Hallo Smoedi,
danke für den Hinweis mit dem FSD. Danach hatte ich noch nicht gegoogelt. Jetzt aber schon. Die Italiener wieder.
Vielen Dank für deine Mühe / Recherchen bzgl. H&R. Die Federlänge kann ich gerne nachmessen. Da momentan eh aufgebockt.
Lt. Gutachten soll der Anschlagpuffer original bleiben. Man könnte den kürzen. Kommt aber nicht in Frage.
Wie schon erwähnt kann man beim Einbau so viel nicht falsch machen. Die Federn müßen natürlich schon richtig sitzen und das Domlager auch wieder an die richtige Stelle.
Spur passt ja auch perfekt.
So sieht es derzeit bei mir vorne unterm Kotflügel aus.
20171218_173746.jpg
Hier sieht man wie der Begrenzer im eingefederten Zustand gestaucht ist (mit Fingerkamera unter der Staubschutzmanschette aufgenommen). Die Karosse lässt sicht hier nicht mehr nach unten drücken.
Begrenzer.png
Ich habe noch etwas Zeit mir ein anderes Fahrwerk auszusuchen. Saison geht im März wieder los. Evtl. ist ja dann jemand am derzeitigen FW und Federn interessiert.