...na und ich warte noch auf meinen Werktstatttermin - Teile müssen noch geliefert werden
Wie lange wartest du denn schon auf die Teile?
...na und ich warte noch auf meinen Werktstatttermin - Teile müssen noch geliefert werden
Wie lange wartest du denn schon auf die Teile?
Heute Mittag. A46. Stau. Weißer Abarth W-A....:)
Bei BMW gab es eine Thematik mit einer bestimmten Motorengeneration. War halt schlecht konstituiert. Aber alle anderen BMW, Mercedes und co fahren zu 100.000 enden Kilometern ohne Probleme mit Kette. Mein BMW ist jetzt auch 14 Jahre alt mit 200 tkm und die Kette läuft butterweich.
Also wenn es richtig konstruiert ist, dann ist ne Kette super.
Gleiches gilt beim Zahnriemen.
Kettengesteuert gar nicht so schlecht allemal besser als der Zahnriemen Käse, aber auf den Motor selbst kann ich auch gut verzichten.
Na frag zum Thema Kette mal BMW, Mini oder Fahrer aus dem VAG Konzern. Da gibt und gab es genug Ärger mit "Kette". Von gerissenen Zahnriemen hört man dagegen eher selten - oder wenn die Wartung ausgesetzt wurde.
Bei dem Link kommt bei mir eine Rechtsanwaltskanzlei.....
Sind die Evolty-Teile denn Plug n Play?
Gruß,
G.
Hallo
Gibt es was neues zum o.g. Thema? Kann man da nun PLUG N PLAY bestellen und wurden die Anmerkungen von Kalle umgesetzt?
Gruß, G.
Besten Dank! Ich tendiere dann , trotz Halterungen, zum UR-Windschott. Das ist dann auch eine deutliche Verbesserung hinsichtlich Verwirbelungen wie ich hier herauslesen könnte, oder ? Preislich kein Schnapper, aber wenn es sich lohnt
Danke.
Bzgl. der Starterbatterie kann ich auch nicht verstehen, wie man im Jahr 2019 in einen Neuwagen eine nicht wartungsfreie Batterie verbauen kann, bei der man noch regelmäßig den Säurestand der Zellen überprüfen und mit destillierten Wasser auffüllen muss. So was habe ich schon 25 Jahre nicht mehr machen müssen. Als ich das meinem Nachbar erzählt habe, hat er mich gefragt, ob ich ihn veräppeln will. Baut Mazda in den MX-5 ND eigentlich auch nicht wartungsfreie Batterien ein?
Auch wenn ich auf meine Neuerwerbung noch warte, so war ich dann doch neugierig hinsichtlich der Batterie und die scheint eine wartungsfreie von Mopar zu sein.
Man kann auch ein abgerundetes, 10cm über das serienmäßige Windschott herausragendes Stück Plexiglas nutzen, in dem man es mit 4mm-Durchgangsschrauben am serienmäßigen Windschott befestigt. Passt und funktioniert perfekt.
Danke für den Tipp, aber die Optik ist mir schon recht wichtig. Es soll möglichst clean und wenig verbastelt aussehen...
Also kann man das 12er auch gut ohne Verschraubung an den Überrollbügeln nutzen ? Das wäre mir wichtig.