@Flitzermaus, @Blackline 62 Ich verwende nach so gut wie jeder Wäsche den Sonax Brilliant Shine Detailer (ist eigentlich kein richtiger Detailer, sondern ein Sprühwachs). Damit frischt man quasi die Wachsschicht etwas auf, sodass insgesamt die Standzeit länger wird. Ist gut in der Anwendung und nimmt fast keine zusätzliche Zeit in Anspruch, da man es auf den nassen Lack auftragen und dann einfach mit abtrocknen kann. Funktioniert m.E. ganz gut Ist an sich aber etwas off topic, geht ja hier nicht um die Lackpflege...
Beiträge von Jan_Burc
-
-
Ich pushe den Thread jetzt nochmal hoch. Der Endschalldämpfer und die Originalen Federn liegen immernoch wohlbehütet im Keller.
Falls jemand Interesse hat bzw. sich die Federn und Schalldämpfer als Ersatzteile auf Lager legen möchte, bitte einfach melden.
Macht mir einfach mal ein Angebot, was euch die Teile wert wären, wir werden uns schon einig. Ich kann die Teile nicht mehr gebrauchen und sie kosten mich nur unnötig Platz im Keller. Außerdem müssen neue Domstreben finanziert werden
Liebe Grüße
Jan -
@St3fan: Der Kollege hat doch gesagt, dass das vermutlich jedem klar ist. Sollte ja nur ein Hinweis sein für alle, die das vllt. auch bisher nicht verstanden haben. War dementsprechend also nett gemeint. Da bekommt er bei solchen Antworten bestimmt direkt sehr viel Lust, sich hier im Forum zu beteiligen...
Nicht böse nehmen, bin generell ein Freund von Sarkasmus auf allen Ebenen. Tendenziell aber eher bei Leuten, die ich kenne.
LG
Jan -
@jazzy_beats ich fahre für meine Inspektionen auch zur Fiat Niederlassung (Motorvillage in Düsseldorf). Habe dort für den ersten und auch den zweiten Service jeweils 220-250€ bezahlt. Ich glaube der erste war 20€ günstiger als der zweite... Allerdings beide Male ohne Luftfilterwechsel, da Pipercross verbaut.
Ja, das richtige Öl sollte schon verwendet werden...
LG
Jan -
Hallo Zusammen,
bei mir wurde vor kurzem die Windschutzscheibe aufgrund eines Steinschlags getauscht.
Da ich bereits aus dem Internet davon weiß, dass das Ganze beim 124 Spider/MX-5 nicht ganz so einfach ist und entsprechende Plastikteile am Scheibenrahmen beim Ausbau im Regelfall kaputtbrechen und durch neue ersetzt werden müssen, habe ich die Werkstatt bei der Terminvereinbarung noch einmal auf diese Besonderheit hingewiesen.
Nach erfolgtem Einbau habe ich auch die Rechnung gecheckt, auf welcher als einzelner Punkt sogar die Befestigungsclipse aufgeführt werden.
Bei meiner gestrigen Autobahnfahrt haben sich am Schluss aber ca. ab einer Geschwindigkeit von 200km/h merkwürdige Geräusche vom rechten Schreibenrahmen her bemerkbar gemacht. Es klang wie ein kurzes Knarrzen bzw. wie Schläge (ich dachte erst, jetzt habe ich schon wieder den nächsten Steinschlag). Das Geräusch bildet sich aber in unregelmßigen Abständen bei hohem Tempo.
Auf der Fehlersuche habe ich heute festgestellt, dass der Windschutzscheibenrahmen (die silberne Plastikabdeckung) zwar an sich außen fest ist. Ich diese jedoch am Gummi von der Windschutzscheibe wegziehen/wegbiegen kann. Ich glaube dementsprechend, dass da irgendwie Befestigungsmaterial fehlt. Ist aber sowohl auf der Fahrer- als auch Beifahrerseite so, die Geräusche kamen aber nur von der Beifahrerseite. Ich glaube trotzdem, dass ggf. der Wind unter den Rahmen drückt und dieser ggf. flattert und gegen die Scheibe schlägt, was zu diesen Geräschen führen könnte.
Könnte ggf. mal jemand bei seinem Spider testen, ob er den Scheibenrahmen an der Seite mit dem Gummi von der Windschutzscheibe wegziehen kann oder ob dieser wirklich fest aufliegt und nicht beweglich ist.
Ich fahre die Tage nochmal zu der Werkstatt bzw. ggf. auch mal bei Fiat vorbei, damit die sich das ansehen, es wäre aber trotzdem gut, wenn ich schonmal wissen würde, ob das so normal oder definitiv nicht richtig ist.
Danke Euch!
Viele Grüße
Jan -
Nachfolgend ein kurzer Erfahrungsbericht zu meiner Speed Buster CTRs Box
Ich bin heute mal eine längere Etappe Autobahn gefahren, insbesondere auch eine lange Strecke ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Ich habe die Box mit App Steuerung, dementsprechend kann man gut zum Vergleich die Box ein- und ausschalten.
Die Box verspricht +39 PS, gehen wir mal von 140 PS Serienleistung aus (ja, die liegt im Normalfall wesentlich höher, wie hier schon durch einige Messungen bewiesen wurde), dementsprechend wär man am Ende bei 179 PS. Diese 179 PS nehme ich der Box tatsächlich auch ab. Im Sport+ Modus (in der App einstellbar -> Eco, Sport, Sport+) merkt man wirklich, dass der Motor mehr Drehmoment hat. Die Elastizität ist dadurch definitiv höher.
Was jedoch schon ein Ding war und was ich auch vorher nicht gedacht hätte: Der Spider war normalerweise bei Tacho 220-230 am Ende, was ja auch der normal angegeben Höchstgeschwindigkeit von 215km/h entspricht. Mit der Box bin ich heute auf einer geraden Strecke (fast kein Anstieg oder Gefälle) 240 km/h lt Tacho gefahren, die Nadel war sogar leicht drüber. Dementsprechend gehe ich mal von ca 230 km/h aus, die der Wagen geschafft hat. Da muss ich sagen, respekt, hätte ich nicht gedacht. Macht das Ganze Spaß? Nein! ich habe das heute nur kurzzeitig getestet, wirklich Spaß macht das nicht. Aber es ist gut zu wissen, man kann. Durchgehend würde ich das auch nicht fahren, da ich nicht weiß, ob ich dem Motor über längere Zeit eine konstante Drehzahl über 6000 U/min antun möchte... Die zusätzliche Leistung beim beschleunigen aus Kurven auf der Landstraße macht da definitiv mehr Spaß!
Abschließend noch:
Die Motorcharakteristik insgesamt bleibt ähnlich zum Original, halt typisch Turbo Motor, man merkt ein etwas höheres Drehmoment unter 2500 Touren, dennoch setzt ab da genauso merklich wie vorher erst der Turbo ein. Dementsprechend natürlich nicht vergleichbar mit einem OBD-Tuning, durch welches man die Charakteristik des Motors wirklich verändern kann. Allerdings muss ich hier auch mal wieder die Tuningboxen verteidigen, da das Ergebnis für den Preis (habe ich durch das aktuelle Angebot mit 30% Rabatt für 350€ inkl. Appsteuerung bekommen) meiner Meinung nach wirklich gut ist.P.S. Bisher keine Probleme bzgl. Fehlermeldung/Motorkontrolleuchte, das passt soweit alles. Getankt wird seit Einbau der Box nur noch Super Plus oder besser.
Ich hoffe, mein Bericht hilft vllt. dem ein oder anderen bei der Entscheidung!
Einen schönen Abend und bleibt gesund!
Jan -
Hat geklappt, etwas Kraft musste man aufwenden, danke euch!
LG
Jan -
Danke für die schnelle Hilfe, werde ich nachher mal so ausprobieren!
-
Hi Zusammen,
kurze Frage: ich wollte die Glühbirnen der Kennzeichenbeleuchtung tauschen, aber ich bekomme die Beleuchtung nicht ab... in der Betriebsanleitung steht ja eigentlich, in welche Richtung man die Leuchten schieben muss. Bei mir sitzen die allerdings sehr fest und ich will sie ja nicht mit Gewalt kaputt machen...
Hat da irgendjemand einen Tipp, der ggf schon bei sich die Kennzeichenbeleuchtung gewechselt hat?
Viele Grüße
Jan -
@Terko in Hösel das war ich, haben ne kleine Runde gedreht. Über Hösel, Heiligenhaus nach Velbert und Wülfrath, dann wieder nach Ratingen. Den aus Neuss habe ich leider nicht gesehen...
VG
Jan