Hallo Carsten,
das Mittelrohr muß leider zersägt werden. Hat damals meine Werkstatt erledigt.
Ich habe aber nicht vor eine andere Anlage unter den Spider zu bauen. Für mich ist das die beste Anlage für den Spider und sehr langlebig.
Hallo Carsten,
das Mittelrohr muß leider zersägt werden. Hat damals meine Werkstatt erledigt.
Ich habe aber nicht vor eine andere Anlage unter den Spider zu bauen. Für mich ist das die beste Anlage für den Spider und sehr langlebig.
Für ALLE die noch Geld vom Weihnachtsfest übrig haben:
Die Supersprintanlage gibt es jetzt noch, angeblich noch einmal verfügbar, zum unschlagbaren Schnapperpreis (wird nicht mehr danach produziert).
Komplett mit Mittelschalldämpfer und der "4-fach-Anlage" für unter 1500,- €.
Warum Ich das schreibe: Ich habe diese schon seit 3 Jahren unter meinen Spider und möchte mit der Info Jemanden glücklich machen. Schnell sein .....
...der Zahnriemen schon aber nicht die Wasserpumpe: Erfahrungswerte von mir.
Autosattlerei Märkl in Karlshuld
Nein, musste Ich nicht:
incl. MwSt 3475,99 €
Enthalten: Sitz ändern und die zwei Sitze komplett mit Leder beziehen. Ebenso die Türverkleidung und Anfertigung von Schaltsack und Bremshebelsack.
Für mich ein sehr guter Preis, war auch billiger als vorher besprochen. Halten somit Ihr Wort.
Darf man den hier den Namen der Firma nennen?
Sitzkissen Ade:
Ich war beim Autosattler und habe mir den Fahrersitz um 15mm (Keil auf den Fahrersitzschaum) erhöhen lassen. Das Sitzkissen davor benötige Ich nun nicht mehr.
Ebenso habe Ich dann auch die Sitze neu mit Leder beziehen lassen, der Preis dafür war sehr gut. War eine Autosattlerei in der Nähe von Ingolstadt, die auch "dokumentierte Airbagnähte" machen kann und darf. Haben die passende Maschine dazu.
Hier einige Bilder:
....vielleicht beruht der Unterschied am Unterboden: Automatikgetriebe zum Schalter?
Echt ? Ich hab noch 30 Euro in die Kaffeekasse geschmissen 🤦♂️
Du bist halt neu in der Fahrwerksmaterie.
Kann Jeden passieren, der das nicht weis mit den dicken Brettern.
Hallo,
zu 1. https://www.whr-carandbike.de/…ompressor-17123620000-371
zu 2. Ich wollte auch erst nur eine Flasche kaufen aber dann habe Ich gesehen, dass man bei den Set bei Fiat erst einmal das Ventil entfernen muss, anschließend den Inhalt der Flasche in den Reifen drücken muss und danach diesen aufpumpen mit den Kompressor. Das Ich da die passende Dichtmittelflasche finde, war mir dann doch zuviel ebenso habe Ich dann in einen Youtube-Video gesehen: wie einfach die Handhabung von dem Conti-Reifenpannenset ist. Da viel die Entscheidung für diese Art.
zu 3. Ja, es ist die Mulde an der Rückwand des Kofferraums, mit dem Befestigungsgurt. Das Set ist ebeno in einer schwarzen Tasche und passt genau in die Mulde auch mit "Kofferraumstrebe".
ein TIP von mir:
Ich hab mir das Set von Continental gekauft für unter 60,- € und dieses passt genau in die vorgegebene Mulde wie das Original.
Ohne wollte Ich dann doch nicht fahren.