Beiträge von Traeumer

    Irgendwie sind mir solche Aussagen immer sehr suspekt "Der Händler ist unwillig", "Die andere Werkstatt hat keine Ahnung", "Nur unser Auto macht Probleme", "Bei Mazda will uns auch keiner helfen" "Der Kundendienst versteht das Problem nicht"... Versteh mich bitte nicht falsch, aber das klingt mir doch arg nach "Mimimi, keiner will uns helfen, dabei haben wir doch extra schon mit dem Anwalt gedroht".

    Danke, Ihr wisst es ja. AUSSERDEM: Wir haben noch nieeee mit den Anwalt gedroht. Warum auch. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Warum behauptest Du das dann?


    Die Bedienung vom MZD haben wir hier aus dem Internet heruntergeladen. Ist ja ein Thread dazu vorhanden.


    Dann hat halt Fiat das verkehrt in seine Beschreibung beschrieben, wenn wir Alles verkehrt bedienen.


    Ich habe doch geschrieben: mir ist das eigentlich egal ob das repariert wird ......


    Ich wollte nur Erfahrungswerte von Euch dazu oder eine Anleitung.


    Welche haben sich ja auch die Mühe gemacht mir zu helfen aber auf das andere kann ich getrost verzichten.


    Das TA ist an, da es rot hinterlegt ist. Wenn die Anzeige TA - Abbrechen - Schließen erscheint: schwenke ich auf Abbrechen und drücke aber nichts passiert. So richtig die Bedienung???? Sollte doch ausgehen, nach der Fiat Beschreibung oder????


    Die Aussage von Dir: Nur unser Auto macht Probleme, kam von der letzten Werkstatt und nicht von uns!!!


    Lesen müsste man können und auch noch verstehen was da steht, bevor man sich äußert.


    Ich klinke mich nun hier aus den Thread, den Stress beim Händler habe ich schon, den brauche ich nicht auch noch im Froum.

    Danke, Du kennst Dich da sehr gut aus.


    Somit frage ich mich dann natürlich warum der Meister am Montag nicht gleich den Werksreset gemacht hat.
    (Schande über mich, bin leider noch nicht selbst dazu gekommen - sollte dann doch anschließend einmal zur Garage gehe und den Werksreset durchführen)


    Zumindest ist kein Update vorhanden, da hat der Meister nachgesehen.


    Ich hoffe das der Fehler nach den Werksreset verschwindet, da ich mir vorstellen kann ein neues Steuergerät wird es nicht geben. Auch nicht bei der neuen Werkstatt, da ich den Meister erst die Bedienung vom MZD erklären musste. Leider war so und hat mich doch ein wenig stutzig gemacht.
    Zusätzlich taucht der Fehler mal auf und mal nicht.


    Ich Frage mich sowieso warum sich die Händler so anstellen. Warum man nur eine Garantie erhält, wenn man das Auto dort gekauft hat und teilweise da noch nicht einmal. Es ist doch kein EU-Import. Es ist eine Deutsche Ausführung, noch nicht einmal eine Tageszulassung war darauf.
    Wirklich Schlimm soetwas. Offtopic: Beispiel bei Mercedes (Jahreswagen) ist das nicht so, da kann man bei einen Händler kaufen und die Garantie wird auch woanders, ohne Ziehen und Zerren, erfüllt. Hat mein Bruder erst so erfahren. War sogar eine sehr teure Reparatur und der Fehler ziemlich knifflig zu finden.


    In diesem Sinne: das Leben geht weiter.

    stimmt, bei unseren läuft auch kein Lüfter nach,


    wenn dann immer nur die hier im Forum schon angesprochene Pumpe.
    Das dann aber auch unterschiedlich, sogar bis zu 5 Minuten.


    Ob unter der Fahrt kann ich nicht sagen, habe ich noch nicht aufgepasst.

    Du hast Deine eigene Vorstellung aber dann halt noch einmal ohne das Thema betreffend:


    Wir sind zum neuen Händler etwas über 50 km einfach gefahren. Bei uns wachsen nämlich die Fiat Händler nicht gerade an den Bäumen.


    Beim Kaufhändler ist die Entfernung Einfach ca. 70 km, also kein großer Unterschied.
    Dieser Händler stellt sich bei der Reparatur Dumm, da er nur verkaufen will. Ist übrigens öfters so, soll auch einen Händler in München dazu geben. Das haben wir natürlich vorher nicht gewusst aber man lernt ja auch noch im Alter immer dazu.


    Was willst Du da ändern, da kannst Du garnichst machen. Da hilft Dir auch kein Fiat Kundenservice... und auch kein Rechtsanwalt, außer Du hast einen in der Familie und musst nichts dafür bezahlen.


    Dann zum Thema Geld Ersparnis: der Spider hat 26.000,- € gekostet, somit kein großes Schnäppchen.
    Er war ca. 2000,- € billiger zum damaligen Zeitpunkt in der näherer Umgebung. Der Verkäufer war einfach sehr gut und darum haben wir dann gekauft.


    Ich wäre auch nie deswegen weiter gefahren, da ich auch gemeint hätte beim Kaufhändler ist man immer gut aufgehoben.


    Wir haben auch aus Interesse am Montag nach den Abarth Spider gefragt aber nun nach 7 Monate ist unser Spider noch knapp 20.000,- € Wert. Das wäre ein zur großer Wertverlust.


    Ich kann mir nun Deine Antwort schon denken: Geld ist nicht Alles...... aber soviel wollen wir dann doch nicht ausgeben um wieder einen festen Ansprechpartner zu haben in Sachen Garantie und


    Ja, wir können und müssen mit den Fehler leben.... was Du ja nicht verstehen kannst.
    Ist doch wieder eine Geldsache: Rechtsanwälte sind nun einmal teuer und der Fehler ist nicht immer da.


    Ja, es nervt natürlich unheimlich wenn man die Verkehrsdurchsage nicht Abbrechen kann und dann kann man diese auch zu diesen Zeitpunkt nicht leiser stellen und komplett das Radio ausstellen ist auch nicht machbar und meistens fahre ich bei Musik in einer sehr guten Lautstärke und dann muß man sich die komplette TA-Durchsage anhören und die ist ziemlich lang, besonders im Sommer.

    Passanten schauen dann natürlich auch, warum man sich diese Durchsage so laut anhören muß....

    Mitunter kommt ja erst garkeine TA-Durchsage, was natürlich auch einmal gefährlich werden kann, insbesondere auf der Autobahn aber ist ja ein Einzelfall (Superexot).


    Das der MZD defekt sein soll, auf soetwas wäre ich nie gekommen. Wenn dann wäre doch vielleicht die Einheit in der Mittelkonsole der Übeltäter?

    Das hat jetzt nur indirekt etwas mit dem Thema zu tun, nur als Hinweis:


    teilweise bin ich Ja Deiner Meinung aber ich lasse nichts auf mich schieben.
    Ich muß das so hinnehmen, da Ich schon 3 Werkstätten durch habe und mit dem Meister bei der vorletzten Werkstatt sogar deswegen gestritten hatte (der Fehler ist nämlich bei Ihm sichtbar gewesen und er meinte es wäre trotzdem ein Bedienfehler) und er dann sagte: Er müsste garnichts reparieren, Wir sollten dahin gehen wo wir das Auto gekauft haben.
    Aufgrund dessen habe Ich dann auch nochmal beim Fiat Kundendienst angerufen - Antwort: Wir können Niemanden zwingen das zu reparieren. Den Kundendienst kann man voll vergessen.....reine Abwimmelei.


    Nach solchen Antworten ist man, trotz aller Liebe zu Fiat, wirklich sehr sehr am zweifeln ob man sich durch den Kauf des Spiders einen Gefallen getan hat.


    Somit nehmen wir nun das hin und sind froh das diese Vertragswerkstatt einen jungen Meister hat, der sich trotz alledem doch für den Spider interessiert und deswegen auch sicher mal vom Vorteil sein wird.


    Natürlich kommt man sich total blöd vor aber wenn man sich nicht selbst zügelt, dann kann man nur noch mehr zum Rechtsanwalt gehen und das ist mir dann das doch nicht wert.


    Ich werde, wie geschrieben, den Werksreset selbst durchführen und dann mich noch einmal melden ob es geklappt hat.


    Für die Hinweise möchte ich mich hiermit bedanken, den ohne das Forum und seine aktiven Mitglieder wäre ich nie auf den Gedanken gekommen vom z.Bsp. Werksreset und besonders bei F-Spider für den Hinweis wie das funktioniert. Es tut mir auch Leid für meine Fehler, ich bin halt nicht Fit in diesen Sachen aber dafür kann man ja fragen.



    Navi konnte ich noch nicht testen, da ich seit dem Urlaub es nicht mehr benötigt hatte und davon ausgegangen bin mit der TA Durchsage wäre der Fehler einfacher zu erklären und zu beheben.


    Mit Superexot habe ich unseren Spider als Einzelfahrzeug gemeint, da er ausschließlich den Fehler haben soll und deswegen ja keine Reparatur durchgeführt werden kann, möchte, sollte..... von mir kommt das nicht sondern von FIAT....so deute ich das wenigsten.

    war gestern beim Freundlichen:


    Durchsage hatte doch zwischendurch einmal einwandfrei funktioniert aber in letzter Zeit wieder die Aussetzer.


    ERGEBNIS: da der Meister den Fehler nicht nachvollziehen kann und es keine Vorgabe von Fiat gibt und die neueste Software auf dem Spider ist, kann auch nichts repariert werden

    (Hatte uns auch schon eine andere Fiatwerkstatt gesagt).


    Wir sollen im Dezember noch einmal nachfragen, ob der Fehler dann öfters bei den Spidern auftreten ist und deswegen Fiat eine Reparaturanleitung dazu herausgegeben hat.


    Wird wohl so sein, daß unserer Spider ein Superexot ist in dieser Angelegenheit. Sieht man ja hier im Forum, bei 600 angemeldeten Mitgliedern ist Niemand der das hat und in den passenden Mazda-Foren habe ich auch nichts dazu entdecken können.


    Einen großen Aufwand darum zu machen lohnt sich auch nicht wirklich, besonders bei einem "Wackler" im System.