Das kann ich kaum glauben (oder er ist dann vorher sehr lange gestanden). Hast Du es mit einer Kombizange versucht? Mit bloßer Hand schaffe ich es nämlich auch nicht.Zum WD-40 - um eventuelle Missverständnisse zu vermeiden: Das überall verkaufte "Normale" ist entgegen landläufiger Meinung absolut kein Schmiermittel und eignet sich nur zum Rostlösen (oder eben festsitzender Klappen
) oder zum Verdrängen von Wasser. Zum Nachfetten müsste es schon das Lithium-Fett unter gleichem Namen sein.
Die Klappe ist normalerweise mit der Hand zu bewegen. Das funktionierte vor einer guten Woche auch noch. Doch dann musste ich letztes Wochenende leider vom Gardasee wieder zurück nach D - das Auto war vom Salz weiß als ich zuhause ankam. Da zuhause aber bis gestern durchgehend Minusgrade waren, war auch nichts mit Autowäsche. Anscheinend hat also die Salzflutung gewirkt.