Beiträge von Bier4ever

    Der Auspuff war das Einzige was für mich gegen den Abarth sprach. Die Anlage finde ich grenzwertig sozialkompatibel. Klar, klingt gut, aber beim Kaltstart sind die Nachbarn wach. Überzeugt haben mich dagegen Fahrwerk und vor allem das Sperrdifferential. Gerade bei Nässe ein deutliches Plus gegenüber dem normalen Spider. So ist es bei mir - trotz des deutlichen Mehrpreises - ein Abarth geworden. Wobei die Preisdifferenz nicht 10k betrug.

    Vielen Dank für die Links. Genau das aus dem Heise-Artikel meinte ich. Mit einem Tool konnte ich das Änderungsdatum und die Änderungszeit (das meine ich mit Zeitstempel) anpassen und nun passt alles.

    Zeitstempel und Reihenfolge im Dateisystem haben nichts miteinander zu tun.

    Vielleicht haben wir jetzt aneinander vorbei geschrieben oder ich habe es nicht verstanden. Die Dateinamen sind bei mir der Titelreihenfolge angepasst (ebenso in den Dateiinfos hinterlegt), also Titel 1 beginnt mit 01, Titel 2 mit 02 etc. Änderungsdatum, wenn man die Dateien auf den Usb-Stick kopiert, ist allerdings nicht ebenfalls z.B. Titel 1 12:00, Titel 2 12:01 etc., sondern (warum auch immer) unterschiedlich: Titel 4 12:00, Titel 1 12:01, Titel 3 12:02 etc. Ich hatte Dich so verstanden, dass ich sicherstellen muss Titel 1 12:00, Titel 2 12:01, Titel 3 12:00 etc.
    Oder habe ich Dich missverstanden?

    Sind nach der Reihenfolge im Filesystem aufgeführt. Also in welcher Reihenfolge sie auf den Stick kopiert wurden.
    ich habe mir ein kleines Tool gebastelt mit dem ich ab und an mal diese Reihenfolge ändern kann. Weil das MZD den Shuffle Mode dauernd vergisst war das die beste Möglichkeit die ersten 30 Lieder nicht schon auswendig zu kennen.

    Ok, danke für die Info. Interessante Variante. Also muss ich sozusagen den Zeitstempel jeder einzelnen Datei so anpassen, dass Titelreihenfolge und Reihenfolge des Zeitpunkts des Kopierens identisch sind. Klingt nach einer sehr attraktiven Arbeit bei 468 Ordnern ?( Wer denkt sich so ein ... aus?

    Moin,


    kann mir jemand das System erklären, nach dem das Audiosystem die auf dem USB-Stick abgelegten MP3 sortiert? Ich habe bisher keine Logik erkennen können. Sowohl Ordner, als auch Titel werden wild gemischt angezeigt. Auch wenn man über den Namen des Interpreten such bleibt die dann angezeigte Alben- und Titelauswahl wild durcheinander.


    Beispiel:


    Ordner Interpret X steht vor Interpret A
    Titel 01. kommt nach Titel 04.


    Wie kann ich das korrigieren? Beim uConnect oder bei Blue&Me gibt es mit selbigem USB-Stick keinerlei Probleme.


    Viele Grüße


    Bier4ever