Beiträge von Bier4ever

    Die Thematik Keramikpaste kenne ich, ist aber nicht der Kern meiner Aussage. Aufgrund der baulichen Besonderheit kann ich mir das Einschmieren komplett sparen...

    Moin,


    vor kurzem habe ich eine neue RM verbaut bekommen - bei der alten war wie üblich die Klappe fest. Was schon in der Werkstatt auffiel: Die neue war lauter als die alte.


    Was habe ich nun dieses Wochenede festgestellt:


    - der Bolzen bewegt sich nicht ein Stück, egal welche Drehzahl anliegt (wie in dem einen Video auf YouTube)

    - kalt zeigt mein Telefon bei einer ungeeichten Schallmessung 85dB im Leerlauf, 67 wenn warm, kalt 3750 U/Min Peak bei 110dB, warm bei 106dB

    - alle Endrohre sind verrußt, allerdings das zweite von links am meisten

    - kalt kommt fast kein Abgas aus dem ersten Endrohr von links, sondern nur aus dem zweiten Endrohr von links, warm ist die Verteilung etwas besser

    - Bewegung des Bolzen bringt null Klangänderung


    Tja, und wo geht es dirket hinter der vermeintlichen Klappe direkt nach draußen? Natürlich beim zweiten Endrohr von links. Ergo keine Klappe drin. Ich freue mich wie ein Schneekönig... Ich bin gespannt was die Werkstatt sagt wenn ich nach deren Sommerferien direkt uaf der Matte stehe. Na ja, sie haben immerhin fast 4 Wochen Zeit, dann muss das Auto Urlaubsfit sein.

    Wunderschöne Strecken, kann ich nur zustimmen. Wenn Du dort noch einmal in der Gegend sein solltest sind Gavia, Vivione, Crocedomini auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Und rund um den Gardasee gibt es so unglaublich viele tolle Straßen, da will man gar nicht aufhören zu fahren ;)

    Hier war das auch schon einmal Thema:


    Moin,


    hast Du den A124 neu oder gebraucht gekauft? Hintergrund für meine Frage: Es gab einmal eine Serie mit abgespeckter Ausstattung (woran man die im Detail erkennt weiß ich aber leider nicht) und ohne die Record Monza. Die Abgasanlage war auch mit 4 Endrohren ausgestattet aber eben ohne Klappe und leiser als die Record Monza. Wenn nun der Voreigentümer die Record Monza hat einbauen lassen wäre damit eben nicht alles original.


    Ansonsten: Verlasse Dich nicht auf Stellantis. Die sind eher - sagen wir - träge. So oder so drücke ich Dir die Daumen. Das Schicksal kann jeden A124-Fahrer ereilen, auch mit 85DB im Fahrzeugschein.


    Grüße


    Bier4ever

    Vielleicht habe ich es überlesen, aber wenn ich etwas an AndroidAuto/Apple CarPlay gerade für den Spider gut finde:


    Routenplanung am PC für die anstehende Fahrt


    Das ist DAS Feature, welches ich für meine Touren nutze und mir den finanziellen Mehraufwand für die geänderte Hardware wert gewesen. Aktuelle Karten, Verkehrsdaten, moderne Navigation sind positive "Abfallprodukte" welche ich gerne mitnehmen.


    Mit entsprechend kurzem Kabel und Winkelsteckern kann ich mein Mobiltelefon problemlos in das kleine Fach neben den USB-Anschlüssen legen. Stört aus meiner Sicht die Optik minimal. Kann dann natürlich auch Mal bei forcierten Passfahrt verrutschen. Aber notfalls wird das Telefon noch mit einer Packung Taschentücher im Fach festgeklemmt.


    Eines muss man der Fairness halber aber auch sagen: Der mit dem Umbau verbundene monetäre Aufwand liegt alleine für die Hardware deutlich über den Kosten für 3 Jahre Kartenupdates. Lässt man sich die Hardware auch noch von einer Werkstatt einbauen sind es sicher eher 6 Jahre. Zudem bleibt das Restrisiko, bei der Softwareinstallation, einen Bock zu schießen.

    Insulaner


    Die Delle ist oberhalb des Grills zur Ecke der Scheinwerfermulde. Glaube mir, das ist alles Stoßfänger. Ich habe Ende des vergangenen Jahres an fast der gleichen Stelle - nur leider direkt an der Kante - eine Beule entfernen lassen.

    Wenn ich das richtig sehe ist die Delle im Stoßfänger. Der ist aus Kunststoff. "Rausklopfen" wird da nicht gehen. Aber vielleicht kann man so etwas mit Hitze wieder "gerade" bekommen. Was tatsächlich geht und was nicht wird Dir letztendlich nur der "Dellendoktor" sagen können.