Hallo Asterix
Habe dir eine PN geschrieben
Grüße
Hallo Asterix
Habe dir eine PN geschrieben
Grüße
Wir haben am Wochenende trotz allerbestem Wetter mal wieder zig Roadster- und Cabriofahrer/innen mit geschlossenem Verdeck gesehen. Ich frage mich dann immer warum man sich dann so ein Auto zulegt. Aber muss ja jeder selbst wissen. Verstehen kann ich es jedoch nicht.
Die Frisur wird zerstört
7 kg 7j x17 ET 42
Ich habe mich für die Motec Ultralight entschieden sind wesentlich günstiger
Der Preis ist heiß, nicht meine Liga, da muss eine Großmutter lange für stricken
Alles anzeigenGerade die erste ausgiebige Testfahrt gemacht und für gut befunden .
-Zischen ist weg.
-Beim Schaltvorgang kein Loch mehr, als wenn der Druck vorher zum größten Teil entwichen ist
-Schnellere und bessere Gasannahme
-Sauberes durch beschleunigen
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Das gleiche Gefühl hatte ich auch mit dem LLK.
Bin auch höchst zufrieden mit dem guten Stück.
In komplett schwarzer Verrohrung hätte ich ihn auch gerne bestellt hat es bei mir leider nicht gegeben
Ich habe damals in der Fiat Werkstatt 400€ für den Einbau des orraracing LLK bezahlt
Ich denke das nach der Pandemie die Preise fallen werden da die Leute nicht mehr so viel Geld in der Tasche haben und die wo Kohle haben kaufen sich Porsche und Co.
Alles anzeigen#Fan124Spider19#
Zitat:
Zumindest wächst allmählich die Erkenntnis, dass Hybrid-PKW auf Langstrecken deutlich mehr verbrauchen, als eigentlich gewollt...Ein neues Groschengrab tut sich da auf..
Der Mehrverbrauch bezieht sich aufgrund ihres Gewichts nur auf Plug in Hybrid Fahrzeuge.
Diese haben mit Ihrem reinen Elektromotor nur eine eingeschränkte Reichweite und müssen dann auf den Normalbetrieb umstellen.
Anders sieht es aus bei „echten Hybridfahrzeugen“, die sich bei der Fahrt immer wieder aufladen und die Leistung bei Bedarf abrufen (Lexus, Toyota etc.) oder auch kurzzeitig rein elektrisch fahren.
Diese Fahrzeuge haben auch auf Langstrecken bessere Verbrauchswerte.
Gruß Olaf
Ja das ist war
Grüße Namensvetter Olaf