Vielleicht sollte ich das OBD-Tuning nach (!) dem Wechsel des MSD machen. Dann könnte Reichert das genau drauf hin abstimmen. Würde ich schon gerne probieren ... Gibt es schon eine Bestellmöglichkeit für die DIY-Klein-Auflage?
Beiträge von amalfi
-
-
Wie haben sich denn Klang und Lautstärke durch den Abarth-MSD genau verändert?Das Abarth Mittelrohr mit Remus ESD war mir echt zu laut. Der Klang war gut, ziemlich rotzig/kernig, also nicht nur brummelig, aber wirklich zu laut für das optische Auftreten eines Lusso. Man hörte auch den Turbo spoolen. Ich denke der Abarth MSD ist nicht weit von einem offenen Rohr entfernt. Daher interessiert mich Deine Custom-Lösung, jedoch will ich nicht an Durchzug verlieren.
-
Hi,
ich habe auch Interesse an dieser Custom-Lösung.
Ich fahre derzeit einen Lusso mit Remus-ESD. Hatte auch bereits das originale Abarth Mittelrohr drin, aber das war mir dann doch etwas zu heftig. Vor allem habe ich dadurch deutlich Drehmoment im mittleren Drehzahl verloren. Dimitri Reichert, der mein Auto vor dem Wechsel auf das Abarth-Rohr getuned hat, sagte mir am Telefon, daß das gar nicht verwunderlich ist, denn der kleine Turbo "braucht anscheinend den Gegendruck". Übrigens RM-Fahrer mit in Offen-Stellung festgegammelter Klappe berichten auch, daß der Durchzug dadurch etwas leidet.
Hier wurde jedoch geschrieben, daß durch den größeren Durchmesser des Mittelrohrs der Antritt unten herum besser werden wird. Kenn mich jetzt nicht ganz aus, was ich von der Modifikation erwarten darf oder betrifft es ohnehin hauptsächlich den Sound.
Danke für Info!
-
Bitte dann um Info, wie schwierig das Zerlegen des Armaturenbretts wirklich ist.
Danke! -
Danke für die ausführliche Antwort. Und wer kann mir das in Österreich ordentlich einbauen und einstellen? Ich nehme an, daß das wahrscheinlich ein MX5-Spezialist sein wird, oder? Gibt es so einen überhaupt bei uns?
-
Ich suche ein besseres aber nicht unbedingt härteres Fahrwerk für meinen Lusso.
Tieferlegung möchte nur soweit, daß das der Spider gerade da steht und nicht mehr vorne höher ist als hinten.
Kann man das STX A komfortabler abstimmen als das normale STX?
Wer kann so einen Einbau mit anschließender Fahrwerkseinstellung im Osten Österreichs beim Spider fachgerecht machen?
-
Weiß jemand von Euch, ob das Öhlins in 70/40 Konfiguration komfortabler ist, als das STX?
Ich probier es noch mal: Weiß das jemand von Euch?
Wäre echt dankbar für sachdienliche Hinweise.
-
Weiß jemand von Euch, ob das Öhlins in 70/40 Konfiguration komfortabler ist, als das STX?
-
Ich habs mir von SPS anbieten lassen.
-
Ich würde OSGiken Superlock von Good Win Racing nehmen. Brian hat mir auch die große Bremse für die OEM Brembos verkauft.