Beiträge von amalfi

    Hi Spideristi!


    Ich biete einen Satz (2 Stk.) original REMUS Endrohre mit 90mm Durchmesser zum sensationellen Preis von EUR 100,- plus Versand an. Sind nur ein Wochenende am Auto verbaut gewesen und daher absolut neuwertig. Sie passen perfekt auf die 60mm Rohrbögen vom REMUS-ESD.


    Passen meiner Meinung nach sehr gut zum Lusso, die Optik ähnelt dem Original-Auspuff, aber dezent sportlicher. Die Ausnehmungen an der Heckschürze werden gut ausgefüllt. So stimmen die Proportionen.


    Hier seht Ihr den aktuellen REMUS-Preis von EUR 190,-, ich habe vor kurzem EUR 170,- dafür gezahlt. Nicht billig, aber die Verarbeitungsqualität ist überzeugend.


    REMUSSHOP – DER SHOP für REMUS PKW Sportauspuffanlagen
    Sportauspuffe für alle Marken jetzt auf Remusshop.de kaufen. Gratis Lieferungs, 14 Tage Rückgaberecht etc.
    www.remusshop.de


    Bitte bei Interesse eine PM an mich.


    002605.jpgIMG_2716.jpg

    ... und falls es jemand etwas dezenter möchte, verkaufe ich 2 Stück 90mm original REMUS-Endrohre, die meiner Meinung nach perfekt zum Lusso-Heck passen. Die waren genau drei Tage lang am Auto, sind also auch wie neu.


    EUR 110,- plus Versand


    REMUSSHOP – DER SHOP für REMUS PKW Sportauspuffanlagen
    Sportauspuffe für alle Marken jetzt auf Remusshop.de kaufen. Gratis Lieferungs, 14 Tage Rückgaberecht etc.
    www.remusshop.de


    IMG_2716.jpgIMG_2717.JPG002605.jpg

    Vielleicht traut sich da mal einer drüber. Der beschriebene Verzicht auf das Fiat-Navi würde mich nicht stören, da ich mir die teure Navi-Karte ohnehin nicht gekauft habe. Was mich jedoch stören würde, wäre ein Mazda-Startbildschirm. Wobei ich nicht weiß, ob man den durch das Mazda-Update überhaupt bekommt.



    https://www.124spider.org/forum/26-electronics-audio-lighting/30666-carplay-up-running.html#post446088

    Ja, die Zangen habe ich schon. Waren ein Schnäppchen. Eventuell montiere ich den Brembo Big Brake Conversion Kit von Good-Win-Racing in then USA. Dann erübrigt sich das mit den anderen Bremsscheiben ohnehin. Weiters habe ich vor, Stahlflex-Leitungen zu verbauen, womit sich das weiche Pedalgefühl spürbar bessern sollte.

    @RezeptFrei


    Du scheinst den Umbauf auf die Brembo-Zangen bereits gemacht zu haben. Welche Räder fährst Du bzw. verwendest Du Spurdistanzen? Ich möchte vorerst die original Lusso-Räder verwenden, bis ich mein optimales Felgen-Setup gefunden habe und wüßte daher gerne, wieviel mm zusätzlich ich auf der Vorderachse ich benötige, damit die Lusso-Räder über die Abarth-Brembo passen. Hinten kommt natürlich mindestens das gleiche drauf. Für konkrete Information wäre ich sehr dankbar.

    Alle BigBrakes benötigen Spurplatten bei den OEM Rädern des Lusso. Je nach Felge und Bremse wird es da leider eng.
    Über die Abarth Brembo passt die Lusso z.B. auch nicht ohne Spurverbreiterungen.

    Weiß jemand, ob 9mm Spurplatten reichen, damit die OEM-Brembo-Zange vom A124 unter die original Lusso-Felge paßt?

    Ich denke auf die 8,5x17 sollte man wahrscheinlich einen 235er aufziehen. Interessant ist, das Goodwin-Racing in den USA eine 9x17 Felge anbietet, die angeblich mit einem ziemlich üppigen 235/40/17 Reifen ohne Modifikation auf den serienmäßigen Spider paßt. Die hat übrigens eine ET von 45.


    Ich möchte eine BBS mit einem halben Zoll weniger Breite (8,5 Zoll), aber dafür mit einer um 5mm niederigeren ET 40 montieren. Hmmm?...


    Fiat 124 2017-2020 Wheels | Fiat-124 Performance Parts
    Street, Autocross and Track Performance for your Mazda, Fiat 124, Toyota-Subaru BRZ/FRS/86.
    www.good-win-racing.com



    Wenn ich korrekt rechne dann sollte die 8,5 Zoll breite Felge mit ET40 im Vergleich zur Originalen 7x17 mit ET45 um ca. 24mm rauskommen oder hab ich da einen Denkfehler gemacht?

    @RezeptFrei


    Ich würde gerne die BBS LeMans in 7,5x17 ET 40 an meinem Spider montieren. Die Felge ist ein zeitloser Klassiker, so wie der Spider auch. Weiters ist sie auch leicht, was für mich ein Pflichtkriterium bei Rädern für den Spider ist.


    Mir wurde jetzt ein recht exotischer Satz dieser Räder angeboten, wo die beiden hinteren auf 8,5 Zoll Breite modifizert wurden. Geht ja leicht bei geschraubten Felgen mit neuen Originalfelgenbetten von BBS. Die breiteren Räder an der Hinterachse würden mir von der Idee her schon sehr gefallen.


    Die Frage, die sich nun stellt ist, ob 8,5x17 mit ET40 im hinteren Radkasten Platz hat.


    BBS_LM198_17_ET40.jpg