Hauptuntersuchung nach 3 Jahren, ohne einen einzigen Mangel bestanden. Jetzt nach 4 Jahren und 55.000 km sehen meine Bremsen und Beläge noch immer aus, wie neu! Die Qualität ist Top! Vermutlich halten die Bremsen bei mir rund 100.000 km. Bei meinem Alfa Romeo Sportwagon musste ich nach 80.000 km wechseln. Alfa ist auch 500 kg schwerer!
Beiträge von Augusto
-
-
Ich sehe das sehr entspannt! Wir hatten heute in der Nacht Minusgrade, im Allgäu teilweise annähernd zweistellig! Da braucht’s den Wintersprit noch! Tagsüber bis zu 25 Grad C und trotzdem läuft der Benziner und Diesel bestens. Der Sprit ist günstig, werde also nochmal volltanken
-
47.000 km und meine Bremsscheiben und Beläge sehen aus wie neu!
-
Jegliche Manipulation an der Abgasanlage bedeutet direkt den Verlust der Betriebserlaubnis! Du solltest dir darüber im Klaren sein, was das im Fall einer Kontrolle, oder eines schweren Unfalls bedeutet!
-
-
-
Deshalb kann ich nur raten, vor allem wenn man der Geschädigte ist, den Kram sofort einem Anwalt zu übergeben, der sich dann um alles Weitere kümmert. Leider gibt es nach wie vor Versicherungen, die immer noch glauben, erst beim Schreiben eines Anwalts aktiv werden zu müssen.
So ist es! Nach zwei unverschuldeten Unfällen, wird zuerst der Gutachter angerufen und dann der Fachanwalt für Verkehrsrecht! Beim letzten Schaden musste ich wegen einer Restsumme von 400,-€ vor Gericht. Hab gewonnen, ist aber doch mehr als ärgerlich. Ich kündige jedes Jahr meine Versicherungen und spare immer dabei. Mein Spider kostet jetzt 210,-€ im Jahr, inkl. Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko! HUK24 und Verti kann ich empfehlen
-
Hat Trump schon erreicht, dass zwei billige AmiKisten unter den Top 10 rangieren? Unglaublich!
-
45.000 km und keinen Tropfen Öl nachgefüllt
-
Das ist doch hier eine ganz klare Sache:
Da kommt einer daher und stellt uns alle als Schönredner hin und sich als sehr intelligent. Erste Belege: Ein „Tacho mit max 230 km/h“ und angeblich gefahrenen 80.000 km im Jahr (totsicher wohl nicht auf dem Spider).Dann ein entsprechender Ton, das einem gleich die Hutschnur hochgeht.
Schlussendlich der wissenschaftliche Beweis das der Sprit bis auf zwei Ausnahmen keine !Leistungssteigerung! bringt und nichtmal mehr Drehmoment.
Alle Anderen, aus dessen Schlaumann‘s Sicht ja alle „ohne Hirn“, die morgens aufstehen und sich von allen verarsc... lassen, sprechen dagegen einfach nur von schlechter laufenden Motoren bei entsprechend schlechterem Sprit. Also wer @LUSSO s Ausführung nicht rafft .... naja, den würde ich jetzt weniger intelligent nennen wollen ....
Also mehr PS durch Sprit.... da greife ich lieber zu anderen Lösungsansätzen
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil