Im Handel gibt es doch auch Säckchen mit CaCl (Calziumchlorid) oder anderen feuchtigkeitsbindende Mittel , welche aktiv Feuchtigkeit aufnehmen (kann man im Backofen wieder regenerieren) . Vielleicht schafft
das Abhilfe ....
Beiträge von Extremo
-
-
Ist bei mir auch so. Die Scheiben sind bei feuchtem Wetter auch beschlagen wenn ich morgens Einsteige. Bei einem Cabrio sind die Dichtungen meistens bauartbedingt nicht so dicht wie bei einem normalen Auto.
Siehe mal die Seitenscheibe wie die an dem Dach sitzt. Die Scheibe wird nur gegen den Gummi gedrückt , während Sie oben in einer Führung läuft. Ich merke das immer, wenn ich mal bei etwas kühleren
Temperaturen das Auto wasche. An der Stelle kurz über der Tür , wo die Scheibe nur Plan aufliegt läuft Sie sofort an. Dafür haste ja ne Klimaanlage...... -
Man ist ja richtig heftig. Zum Glück nicht`s passiert. Solche Vollpfosten. Die würden mich nie wieder sehen, höchstens vor Gericht.
Dann hoffe ich das alles wieder gut wird und Dir der Spass an dem Auto nicht versaut ist. Hatte meinen nach dem mir eine hinten rein ist
auch gerade 2 Wochen in der Werke, da kann man das krasse Gegenteil sehen. Muss sagen hab ich Glück mit meiner Werke. -
Ne, hab eine Kopie des Gutachten, (von einem unabhängigen Gutachter, von mir bestellt) der genau die Kosten nachvollziehbar auflistet. Und die heutigen Stundensätze sind leider halt mal so hoch.
Und was alles gemacht werden musste, alleine das Lackieren ....
Aber was soll`s , hätte teurer werden können.
Nochmals Danke für die Genesungswünsche ..... -
Danke ....
-
So , seit Freitag hab ich mein Schätzchen wieder. Die Werkstatt hat super Arbeit geleistet. Man sieht überhaupt nichts mehr.
Leider war doch der Heckträger leicht in Mitleidenschaft gezogen. Jetzt ist aber alles wieder gut.
War aber ein teurer Spass für die Versicherung. Reparaturkosten 4096 € plus 12 Tage Mietwagen a 115 € , plus Gutachter ca. 300 € und für mich 500€ Wertminderung.
Aber was soll`s. Hoffentlich war das das einzige und letzte mal .... -
Gerne....
-
Ich finde die original Felge passt doch sehr gut zum Spider. Ich persönlich könnte mir keine andere bzw. andere als eine Speichenfelge für den Spider vorstellen.
-
z.B.:
https://www.ebay.com/itm/TUNE-IT-Schaltknauf-mit-LOGO-Alu-satiniert...
oder billiger
https://www.ebay.com/itm/FIAT-AUTOMOBILE-AUTO-CAR-LOGO-ALUMINUM-GEA...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hab ich bei eBay gekauft. Musst aber bei eBay.com schauen.