So heute kam ich mal dazu der Sache "unter" den Grund zu gehen.
Tatsächlich war die hintere der beiden Kunstoffplatten nur noch an 2 von 5 Schrauben fest. Ich schätze, dass sich eine gelöst hat und dann der Fahrtwind die Platt richtig Asphalt gedrückt hat. Sie ist auch gut 5-8 gut abgeschliffe (gelber Bereich). Bild 1.
Da mir auf der Autobahn auch schon mal das Markenemblem fliegen gegangen ist, schätze ich dass die Montage klassisch italienisch ist!
Nun meine Frage, wie gefahrlos kann ich eurer Meinung nach ohne diese Platte mal eine Runde drehen? Das Getriebe ist ja so deutlich ungeschützter!
Auf der Platte steht Mopar n249 aber darunter finde ich nichts. Müsste jetzt mal Mopar anschreiben oder hat jemand einen Tipp?
Screenshot_20231113-092421_Samsung Internet.jpgGroß (IMG_9913).jpgGroß (IMG_9920).jpgGroß (IMG_9919).jpgGroß (IMG_9907).jpg