Nachtrag:
Nachdem das Verdeck vor 1 Monat repariert (?) wurde, gibt es seit gestern ERNEUT das Problem! Also muss ich wieder zur Werkstatt wegen derselben Sch....
Ich kann gar nicht glauben, dass ich der einzige bin mit diesem Problem
Nachtrag:
Nachdem das Verdeck vor 1 Monat repariert (?) wurde, gibt es seit gestern ERNEUT das Problem! Also muss ich wieder zur Werkstatt wegen derselben Sch....
Ich kann gar nicht glauben, dass ich der einzige bin mit diesem Problem
Meine Automatik schaltet sich gruselig... muss ich echt mal zugeben. Von sanft oder "intelligent" kann da keine Rede sein. In der Stadt mal eben etwas beschleunigt und dann heult sich der Motor bei der zuletzt erreichten Drehzahl sekundenlang einen zusammen, dass die Geräuschkulisse schon echt peinlich ist.
Mein Kundenberater meldet sich auch nach 3 x Kontaktversuchen per Email nicht zurück. Angeblich wurde bei meiner letzten Unfallreparatur ja ein "Update" gemacht – aber WELCHES,sagt er mir nicht SOLLTE es ein Automatik-Update gewesen sein, dann ist dieses dermaßen schlecht bzw. überhaupt nicht als "Verbesserung" bemerkbar...
![]()
Bei den heutigen verformbaren Kunststoffen sieht man öfters von außen kaum etwas. Dahinter kann es aber sehr wohl zu Schäden kommen. Ich würde das auf jeden Fall von unabhängiger Stelle überprüfen lassen. - Hatte selbst mal so etwas Ähnliches mit einer "Heckstoßstange" (nicht beim Spider). Ein Metall-Träger wurde verformt und die styroporähnliche Schaumfüllung hatte eine Delle. Äußerlich waren nur ein paar Kratzer zu sehen, da der Kunststoff wieder in seine ursprünglich Form zurück sprang. - Ich nehme an, dass Dein Spider nicht in Fahrt war. Sonst wäre vielleicht noch die Motorhaube "explodiert"...
Es steht mir fern Dich hier zu beunruhigen, aber sicher ist sicher.
Gruß
Artus
Dem kann ich nur beipflichten! Hatte erst vor kurzem einen Heckpaufprallschaden (wo allerdings der Kunststoff deutlich remponiert war), der Sachverständige sagte "Hinter der Verkleidung geht auch bei kleinen Stößen oft die Post ab"! Also das der Kundendienstler das bei Dir so schnell wie möglich unter den Tisch kehren...äh...polieren will, wundert mich nicht. Soll keine Bangemacherei sein - nur ein Hinweis
Hallo nach längerer Zeit,
Also dass Quietschen tritt - wie hier schon mal geschrieben wurde - zumindest bei mir hauptsächlich auf, wenn’s kalt / kalt-nass ist. Von Fiat gabs leider keine Reaktion auf nachfragen. Insofern habe ich das jetzt unter dem Aspekt „thermale Veränderung aufgrund minderwertigen Materials“ verbucht. Sollte mich das im Herbst / Winter dann doch zusehr nerven, werde ich das nochmals bei Fiat ansprechen. Dann aber werde ich da energisch!
Ein Garantiefall ist das auf jeden Fall - ich hatte solche Brremsenprobleme zuvor auch mit 2 Alfas, da wurde immer
Kostenlos versucht, Abhilfe zu schaffen. Erfolglos. Schien ein
Konstruktionsfehler im Bremensendesign zu sein...
Alles anzeigenMoin!
Ich war ja letztens mit meinem Verdeck beim Freundlichen, womit ich ja auch nochmal hin muss, und da wurde bei mir ja gleich ein Software Update gemacht, wohl auch wegen dem Automatik Problem, was hier im Forum auch schon in einem Freed geschildert wurde. Seit dem habe ich aber so das eine oder andere Problem mit dem Radio/Navisystem.
Für mich sieht es so aus, daß das DAB schneller das Signal verliert, USB Sticks nicht mehr richtig erkannt werden, jedenfalls musste ich alle neu formatierern, die vorher liefen, da das System sie gar nicht mehr erkannt hat und wenn man mal kurz nach einer Fahrt die Zündung ausstellt, so an einer Schranke oder so, und wieder startet, daß das ganze System abspackt und dann beim rückwärts fahren noch nicht mal die Kamera funzt. Dann startet das ganze System nach ner gewissen Zeit von alleine neu und dann haut das wieder hin.
![]()
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß aus Hambur
Hallo Matthias, bei mir wurde vor 2 Wochen im Zuge einer Unfallschaden-Reparatur auf Nachfrage angeblich auch "das" Update gemacht (Nedderfeld), insofern habe ich danach keine Deiner Symptome bei meinem Wagen bemerkt. Bin allerdings auch nicht wirklich 100% sicher, ob man dort tatsächlich was upgedatet hat, da mein Kundenberater mir bis heute nicht auf meine Email-Nachfrage geantwortet hat . Keine Ahnung, um was es sich bei dem Update hätte handeln sollen. Ich denke daher, ein Werksreset wie es schon Extremo vorschlug, sollte Deine Probleme beheben...
Ein schönes Beispiel dafür, wie toll unser Spider doch serienmäßig aussieht. Haben sie gut gemacht, die Entwickler und Designer.
![]()
Hmmm... also der ROTE sieht mir definitiv tiefergelegt aus - und nicht nach Serie und die Schwellerfolierung könnte auch eine Reflexion der Sonne sein...
Moin,
das ist der Nürburgring und keine Insel
Grüße
L.
hahahaha und ich war kurz davor, RÜGEN zu sagen!
Hotwheels ist ab! Das passte iwie nicht in der Art und Weise ... Vlt hinten als Einzel“Objekt“ .. aber erstmal ab. Danke für die Entscheidungshilfe !
Klebte wie Sau!
Hilf mir mal auf die Sprünge, bitte....
ja, es ist eher den US Hot Rods und Custom-Cars zuzuordnen... Das war mir völlig bewusst. Ich war fasziniert von dem "Gegensatz" und der Erinnerung an diese Autokultur und wollte diese wirklich gut produzierten Embleme (Kunststoff) unbedingt haben. Ich war/bin mir aber total unsicher, ob ich das morgen auch noch gut finde. Ich hatte schon lange überlegt, ob ich s überhaupt dran mache, die beiden Teile lagen schon eine Weile originalverpackt bei mir rum. Wie gesagt, ich bin eigentlich kein Freund von Aufklebern, die das Auto iwie anders "darstellen" – insofern denke ich, dass ich das wohl wieder ablösen werde... Obwohl...es klebt schon echt verdammt fest