Beiträge von HPL

    In fast 50 Jahren genau zwei Reifenpannen: Vor ca. 40 Jahren eine echte auf der Autobahn (alles ging gut) und vor einigen Jahren bin ich bei meiner Garagenausfahrt über die spitze Ecke eines Sockels gefahren - eigene Blödheit.

    Denke also über alles mögliche nach, aber eher nicht über eine Reifenpanne. ;)

    Weise Entscheidung!

    Meine letzten drei Autos hatten so eine Versiegelung (hieß früher "nano") und es wird keines mehr ohne geben.

    Ärgere mich nur, dass ich dies bei meiner Vespa nicht machen ließ.

    NH-Spider124

    Du hast vollkommen recht: Da liegt offensichtlich ein Problem bei der Implementierung in unserem Spider vor. Auch von mir ein "Danke" an Duslucky :thumbup:

    Trotzdem leidet das „Keyless“ System - egal in welchem Auto - an einer grundsätzlichen Schwäche, auf die ich da aufmerksam gemacht habe. Das ist nicht „unsachlich“, sondern leider bittere Realität.


    Die deutsche IT-Zeitung CT hat vor längerer Zeit dieses Problem sehr gut beschrieben. Wirklich helfen würde nur eine Messung der Zeit der Funkübertragung, damit das System erkennen kann, ob der Schlüssel wirklich neben dem Auto ist oder das Signal nur über eine längere Strecke übertragen wurde. Dies wäre machbar aber sicher sehr aufwendig. Warum daran kaum ein Hersteller Interesse hat, habe ich in meinem „unsachlichen“ Beitrag geschrieben.

    Wenn ich mich recht erinnere, hat ein Hersteller (glaube Jaguar) bereits erste Schritte in diese Richtung unternommen.

    Dieses ganze "Keyless-Zeugs" ist ja unheimlich bequem aber andererseits kann man um billiges Geld im Netz die Tools kaufen, um damit die Autos ganz einfach zu klauen.


    Das ist seit vielen Jahren bekannt, aber kein Hersteller kümmert sich wirklich darum. Die Logik dahinter: „Keyless-Klau“ wird ja vor allem im Premium-Segment verkauft und da sind alle Autos Vollkasko versichert. Jedes geklaute Auto bedeutet also einen potentiellen Neukauf.

    Wenn jetzt schon die Premium-Hersteller diese Dings nicht in den Griff bekommen, dann dürfen wir bei einem billigen Japanisch-Italienischen Hybriden nichts erwarten – oder.


    Bevor sich hier wieder einige unnötig aufregen: Halte meinen vier Jahre alten Spider für eines der schönsten Autos und liebe, mit ihm zu fahren. Ist und bleib aber doch… (siehe oben). ;)

    Hier geht es aber nicht darum, wie man mit "Keyless-Klau" in das Auto reinkommt, sondern dass in gewissen Fällen (siehe oben) der Kofferraum auch nach dem vermeintlichen Abschließen offen bleibt.

    man muss die FahrerTür als letztes schließen sonst bleibt der Kofferraum offen.

    Bei mir so wie bei @lemmy16


    Wenn man allerdings nach dem Schließen der Tür auf das kleine Knöpfchen an der Tür drückt, kann man nachher den Kofferraum schließen und alles ist und bleibt zu.

    Nicht umsonst wird dieses Teufelszeug in Fachkreisen als "Keyless Klau" bezeichnet...<X


    Hätte den Spider ja gerne "ohne" genommen, aber es war bei einem der Pakete dabei und als notorischer "Vollausstatter" konnte ich dann nicht anders.;)