Beiträge von HPL

    wenn's nicht piepst war er vorher nicht verschlossen

    Stimmt definitiv nicht.


    Soeben mehrfach getestet:
    1. Mit Druck aufs Knöpfchen abgesperrt. Blinker blinken.
    2. Entfernt und in 5m den Schlüssel abgelegt.
    3. Zurück zum Auto - alles abgesperrt.
    4. Wieder mit Schlüssel zum Auto > Druck aufs Knöpfchen > lässt sich ohne Gepiepse öffnen.


    Muss meinen vorherigen Prozentsatz korrigieren. Wenn ich brav aufs Knöpfchen drücke BEVOR ich an der Schnalle ziehe, piepst es sehr selten. Dann und wann aber doch?


    Ein an und für sich unsicheres und undurchschaubares System, kombiniert mit einer miesen Bedienungsanleitung muss Fragen aufwerfen... :S

    wenn's nicht piepst war er vorher nicht verschlossen

    Das wäre ja schlimm, wenn meiner in 30-40% der Fälle nicht abgeschlossen wäre.
    Glaube ich auch nicht, da wir immer darauf achten, dass er beim Entfernen piepst und mit den Blinkern zwinkert.


    Vielleicht ein Grund: Meine Partnerin hat auch einen Schlüssel. Wenn Sie jetzt ein wenig früher beim Auto steht, sperrt er vielleicht schon auf Grund ihres Schlüssels auf und meint bei meinem Schlüssel, dass eh schon offen ist.
    Werde das testen.


    Finde dieses Keyless-Go einen Riesenmist und bin froh, dass dies bei meinem neu bestellten Tiguan ein Extrafeature ist, dass ich nicht genommen habe.

    Ich interpretiere das (äußerst miese) Handbuch so, dass dieses blinkende Schloss die Alarmanlage anzeigt.
    Hat hier jemand OHNE Alarmanlage auch dieses blinkende Schloss??

    Die Alarmanlage erkennt man an einem roten Lämpchen im Tacho. Hat als Symbol ein Schloss oder ähnliches.
    Nach Absperren des Wagens blinkt dieses Lämpchen ca 20 Sekunden schnell und dann langsamer.

    Habe erst 1300 km drauf und bis dato einen Durchschnittsverbrauch von knapp über 10 Liter.
    Wie da manche mit 7 Liter auskommen, ist mir schleierhaft.
    Ist bei meinem Touareg aber gleich: da fahren manche angeblich auch mit 9 Liter und ich brauche 14 bis 15.