Als wir Ende Sommer beschlossen haben, dass der Spider das nächste Cabrio wird, war immer klar, dass wir den gar nicht vor April 2017 haben wollen.
Egal welche Automarke, Macken haben die alle am Anfang und wenn 6-12 Monate vergangen sind, sind sicher schon einige davon behoben.
So gesehen macht mir das Warten eigenlich nichts. Im Mai sollte er dann aber schon kommen, weil sonst geht es mir dann wie den meisten jetzt hier...
Beiträge von HPL
-
-
Habe jetzt auch eine Bestellung riskiert - das von GarchingS54 abgebildete Modell.
Seltsam ist nur, dass sie einem im Unklaren lassen, wann das fertig sein soll... -
Da wird es ein Modell vom Spider geben:
http://www.bbrmodelstore.com/e…dels-fiat-spider-124.aspxLG Peter
-
die Karten unter Android, Windows Phone usw. gratis zu Verfügung stellt und dann andererseits mit den proprietären Systemen der Automobilhersteller richtig Kasse gemacht wird
Hallo Artus
Ich glaube, das nennt man "freie Marktwirtschaft"
Auf der einen Seite schenken sie es her, wer aber eine "schöne" integrierte Lösung ohne Saugnapf, Kabel und sonstigem Halterzeugs in seinem Auto will, muss halt zahlen. Kann ja jeder frei entscheiden.Hätte z.B. gerne einen Aston Martin. Würde aber nie auf die Idee kommen, einen zu klauen, bloß weil die so unverschämt viel Geld dafür verlangen, dass ich ihn mir beim besten Willen nicht leisten kann...
LG Peter
-
Ein Großteil der Menschen kann ganz offensichtlich mit der Ware „Software“ nicht wirklich umgehen:
Nachdem man diese eigentlich immer kopieren, weitergeben und damit klauen – ja „klauen“ – kann, wird dies auch gerne hemmungslos gemacht. So nach dem Motto „was technisch möglich ist, wird auch gemacht und das kann ja nicht böse sein“. Das machen dann auch Menschen, die nie und nimmer am Sonntag eine Zeitung unentgeltlich aus der Verkaufsbox nehmen würden, weil das „wäre ja Diebstahl“.
In Österreich kostet der Lusso mit allem EUR 35910,--. Davon das Premium Paket mit dem Navi EUR 818,--, also heiße 2,3 Prozent. Wenn es an diesen 2 Prozenten klemmt, konnte man sich den Spider zwar „kaufen“ aber nicht wirklich „leisten“…
LG Peter
-
Ich bin bloß kein Schönreder oder Arschkriecher.
Keine Frage, wir sollten hier lieb sein.
Aber es sei mir gestattet, dass ich den Schluss, dass jemand der tolerant ist und die Meinung eines anderen akzeptiert, auch wenn sie nicht die seine ist (das war jetzt die Erklärung von Toleranz, falls Wikipedia gerade nicht erreichbar ist
) ein "Schönreder oder Arschkriecher" ist, mehr als seltsam finde, wenn nicht sogar krank - sorry.
-
Bei Spurplatten haste aber gleich grundsätzlich mehr Dreck und Steinschläge an der Karosserie.
Da hat Smoedi sicher recht.
War auch ein Grund, warum ich es lieber dezenter (z.B. 20 mm) hätte. -
Hallo Smoedi
Irgendwie scheinst Du ein Problem zu haben, andere Menschen zu verstehen oder deren andere Meinungen zu akzeptieren - oder ?
Zur konkreten Frage: Gäbe es einen Abarth, der optisch so dezent wäre, wie mein bestellter perlmutweisser Lusso mit braunem Leder, hätte die Differenz sogar noch mehr als 11 k ausmachen dürfen, ich hätte ihn genommen.
LG Peter
-
Über 30/40mm Spurplatten würde ich ev. noch nachdenken
Mach ich doch glatt.
Wobei mir wahrscheinlicht 20 mm auch reichen würden. Hab's halt lieber dezenter - sonst hätte ich ja auch einen Abarth bestellt.Werden diese Spurplatten an der Radaufnahme oder an den Felgen befestigt ?
Frage wegen den Winterrädern. Diese habe ich mit den Originalfelgen gleich mitbestellt. -
Da bekommst das Badge um einiges günstiger
Das war vielleicht mal so.
Kostet heute mit Versand 73 Pfünder = 87 EUR. In der österr. (!) Preisliste steht es mit 84 EUR.