Danke Al Dente
Wäre halt schön, wenn es eine Methode gäbe, mit der man das Problem alleine lösen könnte.
Werde halt wieder unseren ÖAMTC anrufen - die helfen immer prompt und freundlich.
Danke Al Dente
Wäre halt schön, wenn es eine Methode gäbe, mit der man das Problem alleine lösen könnte.
Werde halt wieder unseren ÖAMTC anrufen - die helfen immer prompt und freundlich.
Nachdem ich das Problem auch wieder einmal habe:
Kann man nicht ohne Spritze ein wenig Öl in den Einfüllstutzen geben, das Ventil mit einem Schraubendreher runterdrücken und dann warten bis es runter gelaufen ist?
Sprang der Motor nach der Ölfüllung an?
Sie mir bitte nicht böse, aber Du hast da offensichtlich zwei Probleme:
1. "die Leasing Gesellschaft hat mir 3x zugesagt schriftlich, dass" Dies sollte für einen Jus-Student dann kein Problem sein - oder?
2. Wenn man "persönliche Bindungen" (wörtlich gemeint!) zu einem Gegenstand ohne Fleisch und Blut aufbaut, dann braucht man wohl Hilfe!
Mag auch meinen Spider, meine Harley und sonst noch einige Dinge. Wenn da aber eines weg oder kaputt ist, wird es ersetzt und der "Schmerz" ist rein finanziell !
nach dem aktuellen Stand der Dinge gefragt.
Die Produktion vom Spider wurde 2020 eingestellt, die letzten Beiträge zu Remus stammen hier von 2023 - was erwartest Du?
BTW: Habe einen Remus ESD vom ersten Kilometer an (2017 !) und bin sehr zufrieden damit: Passt wie am ersten Tag (vermute ich zumindest, da ich nie unter das Auto krieche) und klingt wie am ersten Tag.
Alt Zweitwagen erträglich
Ist bei mir auch nur ein Zweitwagen und daher behalte ich ihn.
Fällt er aus, habe ich ja ein neues Moped als Ersatz.
Habe heute meinen Spider zum (Riemen-)Service gebracht und den Händler auf die Ersatzteilsituation angesprochen:
"Wir bekommen schon alles, es dauert leider oft nur ewig."
Tricolore Du must jetzt stark sein:
Wer bei einem Cabrio nach einem Innenraumfilter oder Pollenfilter fragt, hat offensichtlich den Sinn eines Cabrios noch nicht (ganz) erfasst..
Wow, bin schwer beeindruckt: Die Signatur doppelt so hoch, wie die Beiträge.
Seien wir aber froh, dass es die Drehzahlmesserscheiben nicht in allen RGB Farbkombinationen gibt.
Fahre von Anfang an nur Shell Ultimate oder OMV 100 Oktan. Motor ist Serie, diese O..BV Dings oder ähnlich ist drin und ein Remus Endschalldämpfer.
Bei einer Italienreise musste ich öfters 95 Oktan tanken, da nichts anderes verfügbar war. Habe ehrlich gesagt, keinen Unterschied bemerkt. Tanke jetzt aber wieder 100.