Also wer viel Zeit und Geld hat, kann natürlich alles selber ausprobieren, das kann aber alles sehr lange dauern und kostspielig sein.
Kommt hinzu, jeder Mensch fährt anders und empfindet das Fahrverhalten anders.
Auf der sicheren Seite ist man sicher mit einem einstellbaren Fahrwerk, nicht nur in der Höhe sondern auch in der Härte.
Ein gutes Fahrwerk fängt dort an, wo es in Druck und Zugstufe getrennt einstellbar ist.
Und nun kommt das wichtigste überhaupt.
Ich brauche jemanden der das FW auch abstimmen kann. Für Mich.
Hier sind Profis aus dem Rennsport meistens die Beste Wahl. Dann muss aber auch bereit sein zwei bis dreitausend Euro auszugeben. Ok, bei Öhlins noch mehr
Beiträge von Bernie
-
-
Bitte mal die Alu Klinik in Mönchengladbach aufsuchen.
Habe dort schon selbst ATS GTR RäderInstandsetzen lassen.
sehr zu empfehlenGruß
-
K. Du logierst ja praktisch im Einzugsgebiet
Da bin ich a bissl neidisch.
oder -
https://21stcenturyfiat124spider.wordpress.com/specs/#diff
Hier die Details zum Originalöl.
interessant welche Öle bei den Amis freigegeben sind.
-
Ja, S16 ist eher langweilig.
über Dallaas und Klösterle ist schöner -
Thomas, im Sommer ist diese Schicki-Micki Dorf zwar fast wie ausgestorben,
aber total surreal. Die Silvretta Classic hat dort schon oft Zwischenprüfungen abgehalten.
-
In Au gibt es ein super schönes Lokal mit
Hervorragendem Essen und Ambiente.
Des weiteren gibt es tolle Einheimische Gastronome in Partenen.
Auf der Bielerhöhe, gibt es ein SelfserviceRestaurant mit grandiosem Ausblick.
gruss -
Ich denke dann kann man diesen
Thread wohl schließen.
-
Gestartet wurde das ganze auf einem Möbelhaus-Parkplatz und je zwei Gruppen aufgeteilt. Eine sportliche, eine Sightseeingtour.
Mir hat die Abarth DayWalker Tour
Sehr gut gefallen. AD92C671-0F23-477B-84CB-E1E2C51A38B5.jpegschon mal der Beginn, Ernst
-
@jayrock was los Johannes, nich dabei?
Kugelfisch. Ich erzähle es dir am 25ten,Ernst