Ich habe zwar noch keinen 124er aber ich möchte mir gerne kommenden Frühling 2022 einen kaufen. Momentan drücke ich alle Angebote ohne LED-Scheinwerfer weg aber nachdem ich deinen Beitrag hier gelesen habe, bin ich der Meinung, dass der Aufpreis für den cooleren LED-Look (ab Werk) nicht mehr ganz gerechtfertigt ist - hinsichtlich der Nachrüstoptionen. Danke für diesen tollen Guide, hast mir die Kaufentscheidung nun etwas erleichtert.
Ich habe zwar noch keinen 124er aber ich möchte mir gerne kommenden Frühling 2022 einen kaufen. Momentan drücke ich alle Angebote ohne LED-Scheinwerfer weg aber nachdem ich deinen Beitrag hier gelesen habe, bin ich der Meinung, dass der Aufpreis für den cooleren LED-Look (ab Werk) nicht mehr ganz gerechtfertigt ist - hinsichtlich der tollen Nachrüstoptionen. Danke für diesen tollen Guide, du hast mir nun Hoffnung gegeben, dass man die Frontscheinwerfer schön nachrüsten kann und mir somit meine zukünftige Kaufentscheidung erleichtert.
Es sei denn das adaptive Kurvenlicht ist sowas von gut und man braucht es, wenn man in der Dunkelheit auf einer kurvigen Strasse unterwegs ist. Kann das jemand bestätigen?! 
Ich freue mich auf meinen Abarth nächstes Jahr!
Also das LED Kurvenlicht ist schon sehr geil. Eigentlich entfaltet das LED Licht erst mit der Kurvenlichtfunktion sein volles Potenzial, denn viele Straßen sind ja nicht schnurgerade, sondern haben Biegungen bzw. kurven. Da nützt dann die Leuchtweite wenig, wenn das Licht nur in in die Botanik strahlt.
Bei einer neuen C Klasse ohne Kurvenlicht fand ich die LED Scheinwerfer zwar gut, aber ich habe weniger gesehen.
Am Ende muss man sich die Frage stellen, wie häufig man das wirklich nutzt. Da ich den Wagen Daily das ganze Jahr nutze, war klar, dass es LED sein muss. Wer den Wagen nur im Sommer und fast ausschließlich im Hellen fährt, für den ist es eher Nice to have.
PS: Beim Preisunterschied muss man noch berücksichtigen, dass Fahrzeuge mit LED wo öglich auch insgesamt besser ausgestattet sind.