Ich erlaube mir mal einen Link hier reinzusetzen. Sieht so aus als ob man die Feder von Fremdanbietern bekommt:
Das ist super zu wissen, dass man die für so wenig Geld nachkaufen kann
Ich erlaube mir mal einen Link hier reinzusetzen. Sieht so aus als ob man die Feder von Fremdanbietern bekommt:
Das ist super zu wissen, dass man die für so wenig Geld nachkaufen kann
Warum schreibt jemand, der keine Aussage zum Thema machen kann, einen Beitrag ?
Das ist so als würde nach Steigeisen für eine Gletscherüberquerung gefragt, und einer
schreibt, daß er nur vom Festland zu einer Nordsee-Hallig barfuß und zu Fuß geht ...
Ich hatte eigentlich überlegt, extra wegen deinem Problem in meinem Auto nachzuschauen, was da möglich ist.
Da du hier schon wieder auf Krawall gebürstet bist, habe ich es mir jetzt gerade anders überlegt. Viel Spaß noch.
Natürlich bei Zündung aus. Ich habe es gemacht weil ich gesehen habe wie bei einem Training 2 ND ihre Haube geopfert haben...
in welchen Situationen haben die ausgelöst? Sind die frontal in eine Wasser
Supernova hat es schon sehr treffend zusammengefasst.
Wir hatten das Thema auch mal bei unserem neuen Ford, wo uns nach ein paar Monaten einmalig auffiel, dass die Scheinwerfer leichten Beschlag haben. Daraufhin habe ich mich auch etwas schlau gemacht und es stand sogar im Handbuch, dass unter bestimmten Situationen Beschlag auftreten kann, das aber generell erst mal kein zu beanstandener Fehler sei. Das tritt auch nur unter ganz bestimmten Umständen alle par Monate mal leicht auf.
Beim Z4 hatte ich mal länger ein Thema damit, welches letztendlich auf eine zu alte Dichtung bei der Wartungsklappe hinterm Scheinwerfer zurückzuführen war.
Bei dir ist es auch nur leicht vorhanden. Müsstest du mal schauen, ob das regelmäßig auftritt wenn es nass ist oder ob es nur selten vorkommt.
Alles anzeigenHallo zusammen,
der ein oder andere hats vielleicht schon im Partnerforum gesehen. Die Firma SPR aus Berlin hat eine, wie ich finde, sehr geile Domstrebe für den ND auf den Markt gebracht:
WhatsApp Image 2021-04-06 at 18.44.50.jpeg
Hier gibts ein paar Infos, Preise und ein Bild aus dem Motorraum: https://www.facebook.com/spr.germany/posts/2800262583572568
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, da werden die Tage auch noch weitere Bilder von den pulverbeschichteten Varianten kommen.
Ich habe SPR kontaktiert um herauszufinden, ob die Strebe bei unserem Spider auch passt. Wir haben einige Male telefoniert, und ich habe ein paar Stellen im Motorraum ausgemessen. Prinzipiell passt die Strebe, auch der Öldeckel ist nach wie vor ohne Demontage der Strebe zu erreichen. ABER, der Ausgleichsbehälter ist im Weg.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Ein Relocation Kit für den originalen Behälter. Mit einem angepassten Halten wird der Behälter so weit nach vorne bzw. unten versetzt, dass die Strebe passt.
2. SPR baut einen neuen Ausgleichsbehälter aus Alu.
Variante 1 wäre aus Kostengründen natürlich zu bevorzugen. Damit die Jungs (und Mädels) aber herausfinden können, welche Variante überhaupt infrage kommt, brauchen sie ein Fahrzeug zum Probemontieren.
Ich wohne leider gute 500km weit weg, weshalb ich mich nun an euch wende
Falls es unter euch einen Verrückten gibt, der Bock auf die Strebe hat, in der Nähe von Berlin wohnt, und bereit ist ein paar Stunden Zeit für eine geile Strebe aufzuopfern, dann bitte einmal bei mir melden
Ich kann dann den Kontakt zu SPR herstellen.
Disclaimer: Auch wenn es aus dem Post ersichtlich sein sollte. Ich arbeite nicht für die Firma SPR, ich bekomme kein Geld von denen, ich habe einfach nur Bock auf diese Strebe.
Super coole Strebe und tolle Aktion von dir. Ich hoffe es findet sich jemand aus dem näheren Umkreis.
Hallo, der Kabelbaum bzw. Stecker dazu sind nicht im Fahrzeug verlegt?
Kann doch nicht so schwierig sein diesen einfachen Stecker zu verkabeln?Hat jemand eine Idee?
Grüße
Selbst wenn da ein Kabel liegt, fehlt immer noch die Software, die die Kennlinien im Fahrzeug anpasst. Von leicht kann hier nicht die Rede sein
direkt aus Italien, vom Hersteller.....
ich musste damals auf mein Fahrzeug warten, das von Japan nach Italien-Turin zum Abarth Werk im Anschluss zum Händler Deutschland usw.
Dann hat deiner vermutlich eine Plakette und ist damit einer der ersten 1.500? Im Interview mit dem FCA Manager wurde er bei dem Thema Modifikation in Italien etwas angespannter und hat auch keine Details genannt, lediglich, dass die ersten 1.500 Exemplare nach Italien kommen. Who knows.
sorry für Ot.
Das Skelett kommt aus Japan, somit rollen aus Japan die normalen Fiat 124.
Bezüglich Abarth wird das Skelett aus Japan gerollt jedoch in Italien zur ein Abarth modifiziert: Lackierung/Innenausstattung/ Außenaustattung/Motorsteuergerät/ Software- Hardware....
Wird dann in Italien zusammengeschraubt
Woher stammt die Info?
Meines Wissens nach ist auch beim Fiat off=off.
Im o.g. Thread schreibt auch ein Fiat Fahrer: „Ich war bei zwei Fahr- und einem Drifttraining.
Mit ESC OFF erfolgte kein Eingriff.“
Das Thema Abarth Modifikation in Italien...das ist eher so ein Mythos, ich habe lediglich mal in einem Interview mit FCA rausgehört, dass zumindest die ersten 1.500 mit Plakette italienischen Boden berührt haben. Was dort gemacht wurde weiß man nicht so genau. Aber ansonsten sind auch alle Abarths ganz normal in Japan aus der Fabrik gerollt.
Alles anzeigenHallo,
gibt es eine Möglichkeit die Sport Taste bei einem "normalen" Spider nachzurüsten?
Ich meine den Sport Modus, den es im Abarth gibt (Handschalter und Automatik) auch im normalen Spider einzubauen?
Ich würde gerne die Gasannnahme und die Lenkung, die anscheinend im Sport Modus besser funktioniert per Schalter aktivieren.
Sind evtl. die Verkabelung für diesen Schalter bereits bei jedem Spider 124 verlegt?
Danke Grüße Anton
Ob das geht weiß ich nicht, aber das Ansprechverhalten des Gaspedals kann man mit ner Pedalbox modifizieren.
Das Thema mit der Lenkung habe ich auch schon gehört aber ehrlicherweise noch keinen Unterschied bemerkt.
PS: so etwas wie nicht genutzte Kabel gibt es heute kaum noch. Die Kabelbäume werden idR individuell je nach Ausstattung konfektioniert/gefertigt, um Kosten zu sparen.