Hab ich ihm eh gleich gesagt
Wer weiß wie es in 10 Jahren aussieht.
Beiträge von Daniela
-
-
Bekomme jetzt doch eine neue Stoßstange. Wird morgen bestellt.
-
Ein befreundeter Lackierer hat mir erzählt, dass nichts schwieriger ist also roter Uni-Lack. Ich habe gefragt wie es zu Farbunterschieden käme. Er meinte, dass Lacke mit der Zeit ausbleichen. Am Anfang mehr, später weniger. Wenn ich nun frisches rot im heute gleichen Farbton auf ein bereits 5 Jahre altes Auto sprühe, dann sieht man recht schnell einen Unterschied...
Danke, voll aufbauend lol
-
Also ich fahr meistens im 5ten oder 6ten durch die Ortschaft bei Durchschnittlich 1.200 U/min. Da schnurrt er ganz leise und fällt nicht weiter auf.
Allerdings reisst es mich um 5:00 in der Früh auch selbst wenn ich anstarte. -
Ja bei uns ist das ein bisschen anders.
Die Werkstatt hat mich gerade angerufen und gemeint ist es handelt sich nur um eine kleine Stelle die gespachtelt wird. Lackiert wird die gesamte Stoßstange. Er meinte auch, selbst bei einer neuen Stoßstange kann es sein, dass sie diese schleifen und spachteln müssen.
Wird mir wohl nichts anderes über bleiben. 4 Tage ohne Spider.
-
Gestern in Wien bei einer roten Ampel... wird grün und der vor mir fährt nicht los, hüpft aus dem Auto und kommt zu mir nach hinten. Ich denk mir schon wtf?
Dann nur was für ein tolles Auto ich da habe, was das für ein Typ und Baujahr ist.
ca. 60 und hat sich gefreut wie ein kleines Kind
Ist doch herrlich sowas. -
Ich bin bei sowas leider auch pingelig. Da ist ja das Problem
Verursacher steht fest, ich bin noch im Auto gesessen und sofort rausgehüpft. Dessen Versicherung hat auch schon die Kostenübernahme bestätigt. Ich hab nur die Scherereien bis das wieder repariert wird.
Ob Halterungen gebrochen sind weiss man noch nicht. Das schauen sie erst dann, wenn sie die Stoßstange abmontieren.@Kubi wenn deine Werkstatt mit einem D anfängt und L aufhört, dann ja. Wobei ich ihn eigentlich woanders gekauft habe, aber die sind über 140km weg. Den Weg wollte ich mir dann doch sparen.
-
Hallo,
nun hat es leider auch mich erwischt - beim Parken ist mir einer hinten drauf, gleich 2x. Nun ist eine Delle (dm 10mm) in der Kante der hinteren Stoßstange und der Lack abgekratzt. Die Werkstatt möchte die Stoßstange kitten und lackieren. Irgendwie habe ich beim Lackieren von Plastikteilen in der Vergangenheit immer abblätternden Lack im Kopf bzw. die Erfahrung gemacht, oder die gekittete Stelle löst sich, oder aber es ist ein Farbunterschied vorhanden...
Ich hätte mir einen ollen Lada kaufen sollen, dann wäre mir das wohl egal und ich hätte keine Sorgen
aber der Spider ist einfach zu schön, um verdellt und zerkratzt herumzustehen.
Ist das heute schon ohne Probleme machbar, oder sind meine Sorgen berechtigt? Werkstatt wäre eigentlich eine große in Wien/Floridsdorf.
Liebe Grüße,
Daniela -
Oder aber - besserer Vorschlag - du kaufst zwei Spider, einen mit manueller Schaltung und einer mit automatischer
-
Ein sauberer Spider macht gleich noch einmal so viel Spass.
Hier mal meiner frisch geputzt und gewachst...