Beiträge von jochen65

    Hallo Hagbards
    Das Geräusch war bei mir nach einigen Tagen weg, war auch immer nach dem ausschalten
    Habe es mir gerade nochmal angehört, da klappert es ja richtig, das hört sich nicht so an als wäre da Luft im System.
    Was macht der Füllstand des Kühlmittels? Ist der Behälter noch voll?
    Ich würde auch mit der Werkstatt sprechen bzw denen zumindest mal das Video schicken

    Bei mir wurde die Wasserpumpe auch aufgrund leichter Undichtigkeit getauscht. Ich hatte danach für einige Tage auch seltsame Geräusche aus dem Motorraum. Die Werkstatt hat mich aber schon vorher drauf hingewiesen, dass das sein Könnte, da das System wohl sehr schlecht zu entlüften geht und daher einige Glucker/Pumpgeräusche auftreten können. Der Füllstand des Ausgleichbehälters ist auch etwas gesunken.
    Vieleicht ist es das, wäre dann nicht weiter tragisch und sollte nach einigen Tagen/Fahrten verschwunden sein
    Gruß Jochen

    Ich bin bisher ca. 17000 km gefahren, kein! messbarer Verbrauch


    Selbst bei sehr scharfer Fahrweise - ich war vor ca 1 Monat auf Pässetour, dabei fast 2000 km im 2. und 3. Gang meisst über 4000 1/min gefahren. Aufgrund der Berichte hier habe ich jeden Abend den Ölstand kontrolliert, und war sehr erstaunt, dass sich nichts änderte. Es scheint also doch Motoren zu geben die kein Öl brauchen (noch nicht?)
    Gruß Jochen

    @HPL Bezüglich der Optik gebe ich Dir recht, meiner Meinung nach sieht der F-Type wesentlich besser aus und klingen tut er auch weitaus besser


    Da ich aber 3 Jahre einen über 60000km gefahren habe und nun den direkten Vergleich habe, muss ich sagen, dass der Abarth was die Performance angeht dem F-Type weit überlegen ist (natürlich nicht geradeaus). Vor allem, seit ich die im Artikel beschriebene Schwachstelle Fahrwerk gegen ein St-X getauscht habe ist der Abarth wirklich ein "Sportwagen", und das zum Discountpreis.
    Gruß Jochen

    Hallo,
    das mit der Sparco hat sich erledigt, ist vor Frühling 2020 nicht mehr erhältlich!
    Habe mir jetzt die Motec MCR2 Ultralight - 7x17 ET42 - 4x100 - bronze matt für den "Winter" mit Ganzjahresreifen 215-40 gegönnt, kommen am Montag drauf, dann werde ich mal Bilder posten.


    Winter bedeutet bei uns in Unterfranken in der Regel etwas mehr Regen, das war´s (ich bin die letzten 2 Jahre hier 3 mal in Schneematsch gefahren)
    Gruß Jochen

    @` Bartimaus "Nun ist es aber so, das das Eibach mir vorne am Wagen mittlerweile schon zu tief hängt. Dazu noch "schief" weil es so ab Werk ist (35/25mm)"


    Um dies zu vermeiden habe ich mir eben ein verstellbares Fahrwerk (ST-X) "gegönnt"


    Ist für mich als sportlichen Normalfahrer mit Sicherheit ausreichend. Zu hart ist es definitiv auch in Verbindung mit meinen 18" nicht. Aber es ist eben doch noch um einiges günstiger als das SPS.


    Gruß Jochen

    Hallo,


    ich suche jetzt Felgen für den Winter und bin dabei unter anderem auf die Sparco Trofeo 4 in Bronze gestossen!


    Hat die jemand bei sich drauf, damit ich mal ein Bild davon sehe?! Die Suche hat mich nicht wirklich weitergebracht.


    Gruß Jochen