Interessante Auffassung. Diesen Thread ignorieren ist kein Problem. Glaube aber Du hast meine Kritik nicht verstanden. Was denkst Du warum ich die Kritik HIER anbringe und nicht in irgend einem anderen Thread? Meine Tageszeitung klemmt mir die Werbung übrigens nicht an den Scheibenwischer und legt sie nicht in jedes Zimmer meines Hauses...
Beiträge von jmcffm
-
-
Nein, ich finde es toll, wenn sich die Forumsteilnehmer treffen. Ich finde es auch gut, wenn es HIER publik gemacht wird. Wie gesagt, war aber dieses Jahr überall die Werbung zu lesen. Das nervt einfach. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Nix mit rumstänkern oder so. Nimm dir die Kritik doch einfach mal zu Herzen und überlege vor jedem Post bezüglich des Treffens einfach, ob er nötig und in dem richtigen Fred ist.
-
Richtig. Dieses Jahr war aber fast überall Werbung für das Treffen. Nicht nur in dem einen Thread.
-
Dann besteht ja die Hoffnung, dass in den nächsten Monaten nicht ein jedem Fred die Werbetrommel gerührt wird...!
-
-
2. arbeitet nach dem Reflektionsprinzip.
Schade, dann kann es durch das Ersetzen mit einen Rohr tatsächlich zu Leistungsverlusten kommen... das ist für mich keine Option.
-
Zwei Fragen meinerseits:
1. Wo habt ihr das „Rohr“ von Remus gefunden. Habe bisher nur den ESD gesehen.
2. Welche Bauart hat der Serien-MSD?
-
Soetwas ist gut möglich. Teilweise gibt es das gleiche Teil bei verschiedenen Kfz-Herstellern mit unterschiedlichen Teilenummern und Preisen... Kann aber genauso gut nicht klappen.
-
So, heute wieder telefoniert. Verursacher war wohl eine Dichtung im Bereich der Wasserpumpe. Morgen Nachmittag soll er fertig sein. Die Fehlersuche soll sehr aufwendig gewesen sein...
-
Bei mir kam das Symbol auch nach wenigen Monaten. Das Datum wurde wohl bei der Auslieferung nicht zurückgesetzt. Ich habe dann im Infotainmentsystem die Wartung zurückgesetzt. Als ich die 15tkm voll hatte und die Wartung durchgeführt habe, ist das Wartungssymbol geblieben obwohl ich im Infotainmentsystem die Wartung zurückgesetzt habe. Das „manuelle“ Ausschalten mit dem Gaspedal hat problemlos funktioniert.
Zum Thema Jahresservice: Öl wird nicht schlecht. Ob es in der Flasche steht oder im Motor ist dabei egal. Es geht vielmehr darum, dass die Belastung und auch das Ansammeln von Kondenswasser abhängig von den Motorstarts ist. Soll heißen 2tkm Kurzstrecke können Öl ähnlich verunreinigen wie 15tkm Langstrecke. Daher der jährlich vorgeschriebene Wechsel. Wenn man die 2tkm an 3 Wochenenden zusammenfährt, muss man sich nach einem Jahr keine Gedanken um neues Öl machen. Anders kann es aber bei Bremsflüssigkeit usw aussehen.