Beiträge von auhajoto

    Abend Gemeinde,


    als Urheber dieses chats nun eine Wasserstandsmeldung!
    Zunächst besten Dank an alle für ihre Ratschläge und Hinweise. Das Forum ist ungemein reich an Informationen - gerade für einen Neuling - davon habe ich partizipiert. Die schwierigste Überlegung blieb, ob Schaltung oder Automatik. Da es auch ein tägliches Gebrauchsspielzeug - auch mit Stau, Stop & Go - sein wird, fiel die Entscheidung zu Gunsten eines AT.


    Jetzt aber zum Wesentlichen:


    Es ist vollbracht. Heute bestellt. Ich konnte nicht widerstehen - :whistling: - ich hab's getan!!!


    In Zukunft kann ich einen F 124 in Passione Rot, Vollausstattung (ohne Alarm), mein eigen nennen.


    Weiß nur noch nicht, wie ich die Zeit bis Mitte/Ende Februar aushalten soll.... Es kribbelt schon gewaltig!


    Nur mit dem Wunschkennzeichen - da sehe ich meine Wünsche noch nicht erfüllt :| .


    In froher Erwartung - und dann auch auf die eine oder andere Begegnung....


    Schönen Abend,


    hajo

    Abend zusammen,


    tja - eine Automatik-Fahrt kam dann doch noch nicht zustande (Lauer & Süwer) brauchen noch etwas Zeit...


    Aber zwei weitere Punkte kommen mir (als motortechnischer Laie!!!) noch in den Sinn:


    a)
    Über das sog. Turboloch wurde hier im Forum bereits viel berichtet und ich habe hier darüber auch schon vieles gelesen. Bei meinen zwei Schaltungsfahrten ist mir dieses weder im Niedrig- noch Hochtourenbereich aufgefallen - geschweige denn, dass ich überhaupt etwas in diese Richtung bemerkt hätte (bei meinem Smart Roadster merke ich dieses seeehr deutlich und es macht definitiv keinen Spaß!) Merkt man dieses denn tatsächlich beim Fiat - oder bin ich zu dumm dafür - oder nur im Automatik-Bereich???


    b)
    Eine vielleicht weitere dumme Frage: Hat der F 124 keinen Kraftstoff-Filter? Dies wurde mir jetzt von einem Kollegen mitgeteilt, der zumindest augenscheinlich autotechnische Erfahrung haben sollte. Tatsächlich finde ich hier im Forum keinen Eintrag zum Thema Kraftstoff(f)ilter oder Benzinfilter. Habe ich hier etwas übersehen; gibt es wirklich keinen oder: was gäbe es denn stattdessen? Die Autos die ich bisher gefahren bin, hatten zumindest einen bzw. ich hatte diese ja auch bereits gewechselt....


    Etwas ratlos dastehend.....


    hajo

    hey tomseidt,


    danke für die Nachricht. Ja, den König (an verschiedenen Standorten - für mich wäre der nächste in Erfurt) und auch Hemmerle in München habe ich derzeit ständig im Visier, da beide bundesweit die besten Angebote herausgeben. Diese sind deutlich günstiger als jeder Händler in der näheren Umgebung.


    Gedanken mache ich mir eigentlich nur noch um einen möglichen Garantiefall, der natürlich europaweit abgedeckt wäre - praktischerweise natürlich immer am besten direkt beim Händler vor Ort - bei dem man dann auch gekauft hätte - geregelt werden könnte.


    Wie warst Du denn mit der Beratung vor Ort bei König zufrieden?


    hajo

    Abend,


    danke an alle für die aussagekräftigen Tipps.


    Bin zwischenzeitlich zwei Mal den Lusso mit Schaltung gefahren - wahnsinnig dieses Fahrgefühl. Leider habe ich noch keinen Händler entdeckt, der den Automatik als Vorführwagen hat.
    Weiß jemand im Raum Köln-Bonn-Eifel einen Händler, der zufällig einen Automatik als Vorführwagen hat (Dirkes und Moll jedenfalls z. Zt. nicht)? Werde mich weiter telefonisch umhören.
    Oder ist jemand im Raum Siegburg-Bonn-Köln, der mich mal für eine kurze Strecke mitnimmt und/oder an seinen Automatik lässt?


    Marktbeobachtung:
    Tja - sehr schnelllebig ist der Markt. War wieder ein wahnsinnig günstiges Angebot aus München - kaum 1,5 Tage und schon wieder weg. Heißt für mich -wenn ich mich denn entschieden habe - bei der nächsten Gelegenheit tatsächlich sofort zuschlagen.


    Hätte nie gedacht, dass Autoschauen -und kaufen so "anstrengend" sein kann...


    Schönen Abend,
    5hajo9

    Jou,#


    danke auch für diesen Hinweis.


    Gestern habe ich dann fast einen Schreck bekommen. All' die sehr günstigen Angebote die ich von König und Hemmerle (München) gesehen habe, sind über Nacht weggefegt. Kaum zu glauben, dass die jetzt alle verkauft sind. Muss diesen Markt dann wohl doch über einige Zeit beobachten, denn die jetzigen Angebote (egal ob Schaltung oder Automatik) liegen alle ein ordentliches Stück über den vergangenen.
    Ist es denn üblich, dass es so ein starkes "Auf und Ab" gibt?.


    Frohes Fest,


    hajo

    Moin in die Runde,


    danke für die ersten Tipps! Freue mich nun noch mehr auf die erste Fahrt mit Automatik! Bin sehr gespannt!


    JeanG:
    Auf Parkview/Kamera und Keyless Entry/Go im Premium-Paket könnte ich verzichten. Wenn ich das richtig verstehe, ist der Bildschirm ohnehin vorhanden im Radio-Paket (Radio etc.); diesen könnte ich mit einer gesonderten Navi-Karte aufrüsten und hätte somit mein vollwertiges Navi. Richtig?


    RezeptFrei:
    In meinem Smart Roadster habe ich am Lenkrad Schaltwippen. Gibt es die auch beim AT Spider Lusso bzw. sind diese ohnehin vorhanden? Und wenn nicht: nachzurüsten?


    Andy124:
    Danke, gute Idee – auch die mit den Becherhaltern!


    5hajo9

    Hallo zusammen,


    nachdem ich mich im "Neue Mitglieder" auch vorgestellt habe, wage ich mich an den ersten weiteren Beitrag mit zwei grundsätzlichen Überlegungen.


    Ich stehe wohl kurz davor, mir einen Spider zuzulegen. Es soll ein Lusso werden, rot. Bei der Ausstattung denke ich an das Radio,- Premium- und Sichtpaket. Eine Probefahrt hatte ich bereits vor drei Monaten in Stade (Schaltung) ; nach Weihnachten werde ich eine weitere Probefahrt bei einem ortsansässigen Händler haben (es wird ein Automatik sein). Bei zwei Händlerkontakten in meiner Ecke bin ich immer wieder auf den "Vorzug einer Automatik" aufmerksam gemacht worden.


    Nun stellt sich mir eine grundsätzliche Überlegung: Bislang bin ich - gerade bei einem Sportwagen - nie auf den Gedanken gekommen, Automatik zu fahren. Sportliches Fahren verbinde ich mit Schaltungsbetrieb. Automatikfahren verbinde ich mit gemütlichem Fahren. Das mag eine antiquierte Einstellung sein....aber passt eine Automatik in einen Roadster in Bezug auf das Fahrgefühl? Der Händler bei dem ich jetzt eine Probefahrt mache - und mir einen Automatik schmackhaft machen will - verbindet Roadsterfahren mit cruisen und erholsamen Fahren.


    Die zweite Frage stellt sich mir in Bezug auf die Händlerauswahl: Ein Lusso mit den o. a. Paketen hat seinen Preis beim örtlichen Händler. Im Netz finde ich u. a. die Händler König (eher Richtung Osten) und z. B. den Händler Hemmerle in München. Vergleichbare Ausstattung, z. T. sogar noch weitere Ausstattung, kostet bei beiden Händlern z. T. 3 - 4000 Euro weniger als vor Ort. Gibt es denn "B-Ware" die günstiger verkauft wird oder haben diese Händler einfach einen anderen Zugang zu Fiat. Die Entfernung für Kauf/Abholung spielt letztlich keine Rolle - der Preis dürfte entscheidend sein. Hat jemand Hinweise oder Erfahrungen zu den beiden genannten Händlern?


    Dritte und letzte Frage: Mit den Ausstattungsmerkmalen bzw. Bezeichnungen "Europa" oder "Anniversary" komme ich noch nicht so recht weiter. Was sind hier die Besonderheiten? Auch lese ich oft "Deutsche Ausführung". Hat eine "nichtdeutsche" Ausführung Nachteile oder erhalte ich bei der Zulassung ggfs. Schwierigkeiten?


    Dies sind derzeit meine Überlegungen, bei denen ich noch nicht so recht weiterkomme.


    Auf Eure Tipps bin ich gespannt.


    Viele Grüße


    5hajo9