Beiträge von RheinBlitz

    Ja, seit den 80ern wird nach EWG korrigiert. Die Abweichung zu DIN beträgt hier in diesem Fall etwa 3 PS nach unten. Ist also keine Erklärung für die doch mehr als deutliche Abweichung zur Serie, könnte aber ein Hinweis auf die Arbeitsweise des Messpersonals sein. Ich würde das Ergebnis nicht überbewerten ggf. zur Bestätigung nochmal auf einen anderen Prüfstand gehen, obwohl es doch eigentlich auch Wurst ist, ob 140 oder 170. Spaß machen tut's in beiden Fällen.

    Ja zum teil hast du recht. Grade beste Bsp: CTD bei mir in Wesel. Mein Kollege war mit seinem Nissan dort. Erst nach Din Norm gemessen und auf Anfrage auf EWG korrigiert. Waren bei einem 300 Ps Nissan mal eben 20 nm und 20 PS weniger mit EWG (auf einem erste Sahne Superflow Prüfstand.)

    Stark.💪🏼30 nm mehr als ich. Weisst du wieviel Ladedruck in der Spitze anliegt? Das die Kupplung das mit macht. Bin gepannt was die Federn für einen Unterschied machen.

    Den Krümmer Thermoisolieren zu lassen, hat nicht den wirklichen Unterschied gebracht. Nice to have auch alleine wegen der Optik, (habs in lila) aber den Kat und die Crosspipe zu isolieren waren schon viel effektiver. Denke mal aufgrund der Größe der Oberfläche.

    Also ich tanke nur Ultimate. Da merkt man schon einen deutlichen Unterschied im raus Beschleunigen zu 95 oder 98.

    Ultimate zu V power wäre mal interessant.

    Da bilde ich mir sogar ein, dass VPower besser ist. Bei kleinen Motoren die meistens eine hohe Verdichtung haben um so frühes Drehmoment zu bekommen, ist ein klopffester Sprit- umso besser

    Sps kannst du vergessen für den Multiair.

    Also meine hatte ich damals von Tmc Motorsport aus England. Die haben zwar eine im Programm, aber von einem anderen Hersteller.

    Ich würde wenn nur die von Multiar Development nehmen. Den kannst du auch nur auf FB anschreiben. Die haben nämlich keinen klassischen shop, weil das eher son Hobby/Passions Ding von dem ist. Aber der Grieche hats drauf und auf den ist Verlass.

    Ich habe eine Nocke von Multiair Tuning Development verbaut. Knapp 500 Euro. Sind meines Wissens auch die einzigen die eine stage 1 Nocke im Angebot haben.

    Mit weiteren Hardware Veränderung wie Lader und Einlassventil Federn von Tork sicherlich ein schönes Upgrade im mittleren Drehzahlbereich. Aber mit der neuen Nocke muss auch neu Abgestimmt werden.