Nach dem ich heute zu einem finalem
Ergebnis in Sachen Chiptuning gekommen bin möchte ich euch an meiner
Odyssee erzählen.
Ausbaustufe 1: 2021-2022
Verbaut:
G-TECH-Airpipe
Orra
Racing Ladeluftkühler inkl. Verrohrung.
200
Zellen Kat inkl. Downpipe von Raggazon.
Supersprint
Auspuffanlage.
G-tech
Chiptungbox.
Der
Spider Fährt sich mit den verbauten Komponenten sehr schön und die
Leistung ist ok.
Ausbaustufe
2: 2023
Verbaut:
G-TECH-Airpipe
Orra
Racing Ladeluftkühler inkl. Verrohrung. (Kapazität 9.0 Liter)
200
Zellen Kat inkl. Downpipe von Raggazon.
Supersprint
Auspuffanlage.
Turbolader
bearbeitet Stage 2 von Turbozentrum Berlin
Einzelabstimmung
bei der Firma Reichert Chiptuning.tv.
Ich
hab den Wagen dort abgestellt da er ca. 1 Woche für die Abstimmung
brauchen wird.
Nach
3 Tagen der Anruf irgend etwas stimmt nicht er bekommt den Spider
nicht richtig zum laufen.
Aber
er probiert es weiter. Tag 4 Es liegt am Turbo, er möchte mir einen
von seinen verbauen.
Was
ich aber nicht wollte. Tag 6 Die Druckdose sei schuld, originale
verbaut.
Tag
9 Das Auto ist fertig. 211 PS und 352 NM. (Wobei es eigentlich nicht sein kann das ein Fahrzeug mit Aussetzern auf einem Leistungsprüfstand war.)
Nicht schlecht dachte ich
und führ 6 Stunden mit dem Zug um Meinen Abarth abzuholen.
Bei
der Ersten Probefahrt fielen mir Aussetzer zwischen 5000 und 6000
Umdrehungen auf.
Herr
Reichert meinte das gibt sich, denn das Steuergerät lernt noch.
Also
macht ich mich mit leerem Tank auf dem Heimweg.
Nach
ca. 2 Wochen immer noch Aussetzer.
Also
hab ich Herrn Reichert angerufen. Er meinte nur das liegt nicht an
seiner Software,
ich
könnte das Auto gerne zur Diagnose zu Ihm bringe, das würde aber
etwas kosten!
Naja
der Winter war gekommen und ich entschloss mich nicht mehr zu
Reichert zu fahren.
Während
der Spider in der Garage schlief suchte ich nach einem fähigem
Tuner.
Ausbaustufe
3: 2024
G-TECH-Airpipe
Orra
Racing Ladeluftkühler inkl. Verrohrung. (Kapazität 9.0 Liter)
200
Zellen Kat inkl. Downpipe von Raggazon.
Supersprint
Auspuffanlage.
Turbolader
bearbeitet Stage 2 von Turbozentrum Berlin
Wastegatedose
10psi
/ 0.7 BAR: TS-0626-1102
Nockenwelle
Stage 1 von Mtd Tuning.
Multiair
Federn von Tork Motorsport.
Verbaute
Zündspulen vom Alpha C4
Verbaute
Zündkerzen von G-Tech (23NM)
Nach
mehreren Absagen telefonierte ich mit Max von Maxified in Nürnberg
(ca. 45 Minuten).
Max
erzählte mir von seiner Zusammenarbeit mit MTD tuning in
Griechenland. Da ich dort schon eine stage1 Nockenwelle gekauft und
verbaut hatte, dachte ich das kann nur gut werden.
Mitte
Mai war es soweit Auto bei Maxified abgegeben und nach einer Woche
wieder abgeholt.
Keinerlei
Aussetzer der Abarth zieht durch bis 6600 Umdrehungen. 225 PS und 307
Nm.
Ich
hab mich gefreut wie ein kleines Kind.
Heute
(07.06.2024) war ich noch einmal bei Max zur finalen Abstimmung. 231
PS und 333 Nm
Ich
bin mit dem Ergebnis absolut zufrieden. Und kann euch nur Maxified in
Nürnberg empfehlen.