aktuellen 2L GTI-Motor, mit allem ZipundZap. Allerdings nicht von meinem… anderer Forumskollege.
Psstt… ja das stimmt mit allem zipp und Tüv.. Vlt. mache ich später mal nen tread dazu auf..
aktuellen 2L GTI-Motor, mit allem ZipundZap. Allerdings nicht von meinem… anderer Forumskollege.
Psstt… ja das stimmt mit allem zipp und Tüv.. Vlt. mache ich später mal nen tread dazu auf..
Multiair= Robuste Motoren?
Der war gut Mittlerweile muss man froh sein wenn es einen selber nicht erwischt.
Zwar ist Öl in der Verbrennung nicht förderlich, gerade bei Software optimierten Spider , dennoch ist der ÖL Catch Tank absolut überflüssig wenn der Serien Ölabschneider funktioniert.
Silber und wesel. I like
Ich habe noch neue Tork Upgrade Federn aus der 2. Charge zuhause. Die wollte ich eigentlich mal bei Gelegenheit einbauen. Nur ist Multiair bald History und deswegen abzugeben….
…wenn man innovativ mit einer kleinen Tuning Bude was aus dem Ärmel zaubert hat man auch schonmal Rückschläge. Die zweite Charge soll bis jetzt soweit keine Probleme machen.
Viele berichten von gutem Drehmoments Zuwachs. Interessant allemal.
Das gelbe Halogen Licht ist bei Nebel aber effektiver. Das weisse Led geht da komplett unter…
Ach was
Jetzt riskier ich es auch
Du hattest alle umgetauscht oder?
Hast du es angeprochen?
Hello, was haben Denso für einen Wärmewert?
…Könnte durchaus sein.
Mit dem Serien LLk liegt bei den meisten 124 schon nach ein zwei mal Gasgeben eine Ansaug Temperatur von 70-80°C an . Da verliert man jegliches Leistungspotenzial. Gerade wenn man dann das Auto heiss abstellt „kochen“ alle Zuleitungen durch. Die Ladeluft sollte im Idealfall unter 40°C bleiben.
Und das Ventil mit Motoröl bisschen einreiben sollte das Problem, falls es wirklich eins ist beheben.