Beiträge von Joe
-
-
124spider-club Gründungsversammlung
Am 18.01.2020 trafen sich 8 Freund*innen um den 124spider-club e. V. zu gründen.
Die Satzung wurde nach ein paar Änderungen auch mit Hilfe “vereinserfahrener“
Teilnehmer verabschiedet und unterschrieben.
Der Vorstand, Kassenwart und Belegprüfer wurden alle einstimmig gewählt.
Weiterhin wurden neue sehr interessante Ideen für die verschiedensten Events besprochen.
Vereinsinterna sind zukünftig auf unserer Website www.124spider-club.de für die Clubmitglieder ersichtlich.
Events werden auf unserer Website 124spider-club.de, und gegebenenfalls auf
unserer gleichnamigen Facebookseite und im 124-spider-forum.de bekanntgegeben. -
Ich bin ja aus dem Saarland. Wir könnten uns einmal im Elsass treffen.
unser Freund Jens denkt gerade über eine Tour nach. Stay tuned im hier Forum unter „Stammtische und Clubs“ oder auf www.124spider-club.de!
Liebe Grüße aus Altforweiler
Joe -
Yep...gut fürs Gewissen. Der beschleunigt bestimmt sehr gut. Aber ohne Sound?
-
...Es gibt immer was zu tun!...
Der 124spider-club veranstaltet am
04. April 2020 08:00-17:00 Uhr
den Schrauber- Tag.In Mömbris können persönliche Projekte umgesetzt werden in
einer beheizten Halle mit Werkzeug,
Caffè/Cappuccino/Espresso, piccola colazione, Pranzo con selezione
di pizze, Sanitäranlagen und was man sonst so braucht.
Ob eine komplette Innenreinigung, Fußraumbeleuchtung, Mittelkonsole
beziehen, Verdeck versiegeln, Tieferlegen, fast alles ist möglich.Und geselliges Beisammensein gibt es natürlich auch dazu.
Die Zahl der teilnehmenden Fahrzeuge ist auf sechs begrenzt.
Weitere Teilnehmer können im Hof parken und dort ihr
Projekt umsetzen.Bei zu hoher Teilnehmerzahl haben Clubmitglieder Vorrang.
Sollte das Wetter besonders schön und mild sein, können wir bei Interesse eine spontane Spessart-Tour alla Luigi fahren.
Wer bereits am Vortag anreisen oder später abreisen möchte, kann gut und günstig im
www.hotel-zum-ochsen.de auf eigene Organisation und Bezahlung übernachten.Anmeldung bitte nur auf www.124spider-club.de
-
Ich bin natürlich auch dabei.
-
Ich gehe bald in Rente und mein Spider ist mein erstes eigenes Auto seit über 30 Jahren.
Ich habe mir was schönes gekauft.
Aus optischen Gründen ist er 4 cm tiefer und 4 cm breiter, hat aber m. E. nicht an Komfort verloren.
Ich möchte keinen zusätzlichen Aufwand für ein weiteres „Gebrauchsauto“ treiben.
Ich hab jetzt 50.000 km in 19 Monaten geschafft, weil ich soooooo gerne damit fahre.
Manchmal fahre ich einfach zur Entspannung über die Landstrassen meiner Umgebung.
Ich fahre mit ihm durch die Waschanlage und lasse ihn innen reinigen. Da ich ja jedes Jahr Inspektion machen muss, macht das Personal bei meinem Abarth-Händler jedes Mal einen Diener.
Der Sitzbezug vom Fahrersitz und die Auspuffanlage (festgerostete Klappe) sind auf Garantie ersetzt worden. Also was will ich mehr. Vielleicht mache ich mir mal bei 150.000 km Gedanken, was für ein Auto ich dann brauche. Vielleicht brauche ich dann was bequemeres - höheres.
Also, es ist weiterhin Grinsen angesagt.
Glück Auf aus Altforweiler. -
Ich kann nicht...irgendwann klappts ...viel Spaß...
-
Hi, Markus, danke für Deinen Beitrag. Im Forum und auf www.124spider-club.de siehst Du aktualisiert alle Events unseres Clubs und der Seziones. Bestimmt sehen wir uns Mal.
Glück Auf aus dem Saarland. -
Hallo zusammen,
Bei unserem Treffen in Mömbris im Oktober 2019 haben die Anwesenden beschlossen, einen 124spider-Club zu gründen.
Wie bereits an anderer Stelle geschrieben: Der nächste Schritt ist die Gründungsversammlung, zu der wir herzlich einladen. Die Gründungsversammlung findet am18.01.2020 um 14:00 Uhr im Ristorante La Strada, Grabenstraße 32-34, 65549Limburg/Lahn, statt. Wer möchte, kann gerne schon ab ca. 13:00 Uhr "a pranzo" dazu kommen und abends zur
Der Sinn und Zweck eines solchen Vereins soll u.a. sein:
- Förderung der Leidenschaft rund um die Fahrzeuge der Marken ABARTH und FIAT mit Schwerpunkt auf die Modelle 124 Spider ab Baujahr 2016, sowie die Erhaltung historisch bedeutender Fahrzeuge dieser Marken und Type.
- Unterstützung der Mitglieder bei Pflege und Wartung der Fahrzeuge
- Organisation von Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel Ausfahrten und Treffen - auch mit anderen Automobil- und Marken-Clubs
- Förderung der Kontakte zu Herstellern, Händlern, Dienstleistern und Werkstätten.
- Den Mitgliedern Vorteile, Privilegien und Vergünstigungen zukommen zu lassen.
- Der 124spider-Club soll ebenso als Dachverband für regionale Clubs und Interessengemeinschaften und Stammtische dienen
Es wurde bereits gefragt, warum ein weitere Club zusätzlich zu den zwei bereits existierenden Sinn macht. Ganz einfach: Die beiden anderen Clubs haben ihren Schwerpunkt auf den Fiat 124 Spider 1966 - '85, und die gemeinsamen Themen mit unserem Spider 2016 - '18 sind eher gering. Nichts desto trotz wollen und werden wir mit unseren Kolleginnen und Kollegen der historischen Clubs zusammenarbeiten - zum Beispiel möchten wir unsere Freunde vom Fiat 124 Spider-Club Deutschland e. V. bei den Classic Days am 01. August 2020 unterstützen.
Zurück zur Gründungsveranstaltung: Wir möchten alle Interessierten einladen, von Anfang an den Club mitzugestalten. Deswegen freuen wir uns sehr über jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin. Bis Samstag!
/Joe und jayrock
Übrigens: Für 2020 planen wir bereits weitere Aktivitäten: Der Saisonauftakt wird am 08.-10. Mai 2020 in der Motorworld Köln stattfinden; zum Saisonabschluss werden wir uns am 16.-18. Oktober 2020 in Mömbris treffen.
Übrigens: Danke fürs Organisieren..