für die Heckscheibenheizung: Keine Ahnung, ich hab meine Kiste ja noch nicht.
Für die Aussenspiegel: Wohl nirgendwo, weil ja (nach allgemeinem Tenor hier) die Spiegel nicht beheizbar sind.
Beiträge von Vega Sicilia
-
-
Bis du dir sicher, dass du dich auf Aussagen in der BDA verlassen willst?
Die BDA sollte ja auch verraten wo sich diese ominöse Schalter befindet....In jedem mir bekannten Auto wird Heckscheiben und Spiegelheizung gemeinsam aktiviert.
Gegenbeispiel Golf 7: Spiegelheizung wird über einen separaten Schalter aktiviert, der bei den Spiegelverstell- und Anklappschaltern untergebracht ist.
-
im Kleingedruckten auch nicht?
-
in meiner Bestellung aus Juni 2016 heisst es:
"Die Angaben zu Serienausstattung, Lieferumfang und den technischen Daten sind unverbindlich. Änderungen vorbehalten. Bei Abweichungen zum derzeit gültigen Lieferprogramm des Herstellers hat dieses Gültigkeit."
M.E. haben wir (oder zumindest ich - leider) absolut keine Chance, da auf Rechte zu pochen.
Wenn das besagte Feature heute nicht mehr Bestandteil der Ausstattung ist, wird Fiat / der Händler sich unter Berufung auf diesen Passus immer rausklemmen können.Nicht schön
Andererseits: Wegen der Kleinigkeit verschwende ich keine Lebenszeit und -energie und freu mich trotzdem auf das neue Spielzeug -
wenn Dein Händler nicht möchte, hast keine Chance.
M.E. auch völlig zurecht - ein Kaufvertrag muss für beide Seiten bindend sein -
3. Startreihe rechts, das ist meiner
-
Ich will gar kein Status-Update haben. Ändert nämlich an der Realität genau gar nix
Auf meine erste und einzige Nachfrage im Dezember teilte mir mein Händler mit, dass es definitiv bei LT Ende 03/17 bleibt.
Hoffentlich ist der Schnee bis dahin weg -
Servus @Vega Sicilia bzw Jochen
,
den Heckgepäckträger findest du auch bei ebay.co.uk. Dort kostet er inkl. Versand so um die 500 Pfund.
Also man kann dort einiges sparen. Hab mir dort auch Spiegelkappen und das 124er Badge bestellt und ca. die Hälfte gespart.
Wenn du interesse an den Getränkehalter hast dann frag mal im Partnerforum des MX-5 nach. Dort hab ich meine auch bekommen. Fast 1/3 gespart
Danke für den Tipp Stefan.
Da Firmenfahrzeug, muss ich bei Zubehörkauf drauf achten, dass ich Rechnungen erhalte, die den Vorschriften der deutschen Fiskalbehörden entsprechen.
Was aber nicht heisst, dass ich bereit bin, die teils irrsinnigen Preise (Beispiel Becherhalter) zu bezahlen.
Da werden bis nächstes Jahr bestimmt noch Lösungen von Drittanbietern kommen... -
Auch aus dem Schwarzwald ein herzliches "Grüß Gott" in die Runde.
Gestern angemeldet und fleißig gelesen, ist dies hier mein erster Post.Vor vielen Jahren hatte ich bereits 2 Alfa Spider (Fastback und "Gummilippe") - da von deren Seite aber nichts kommt, was den damaligen Autos nahekommt, war der 124er eine naheliegende Konsequenz in meiner heutigen Lebenssituation, wo ich wieder Zweisitzer fahren kann.
In der Warteschleife befindet sich ein Ghiaccio-weißer Lusso mit allem Schnick und Schnack (außer Warnanlage), bestellt im Juni und verbindlich auf Ende 03/2017 bestätigt.
Ein paar nützliche Anregungen habe ich hier im Forum bereits gefunden, so z.B. das maßgefertigte Kofferset eines Zubehöranbieters sowie der (schweineteure) Heckgepäckträger von Mopar.
Freue mich auf einen regen Austausch und viele weitere Anregungen und Tipps von den Glücklichen, die den Spider bereits ihr Eigen nenne dürfen.
Viele Grüße,
Jochen