Beiträge von F-Spider

    Sobald zwei, oder mehr ABE/KBÀs aufeinandertreffen musste zur Abnahme.
    Sprich Federn & Spurplatten sind bei Einzeleinsatz (entweder Federn, oder Platten) Eintragungs-frei, zusammen muss man hin.


    Reine Federn kamen für mich nicht in Frage, nur ein Gewindefahrwerk. ST hat immer wieder Aktionen wo die mittels Cashback echt einem nicht umbringen. Dann iss man flexibel.


    Buchsen entspannen sind hier echt elementar!

    @Sascha: erstmal willkommen hier im Forum.
    Eventuell kannste dich und deinen 124er ja mal vorstellen ;)


    Wie wir alle wissen ist Optik immer subjektiv. Was der Eine gut findet muss dem Anderen lange nicht gefallen.


    Hier hast du einen Ort endeckt an dem es zu allem Möglichen immer auch Bilder gib Von der Spurplatte eines jeden Herstellers bis zu ganzen Fahrzeugen wie das dann wirkt.


    Dann werden hier die technischen Fakten wirklich arg hochgehalten, so hoch das es möglichst keinen Interpretationsspielraum gibt und der findige Leser ganz genau weiss was Sache iss.


    Es gibt z. B. hier sogar Freds wo Tieferlegungs“gegner“ mit Tieferlegungs“fanatiker“ in unglaublich sachlicher Art & Weise miteinander den „Sinn/Unsinn“ der Aktion in absolut cooler Art und Weise diskutieren :thumbup:


    Ja, nur lesen muss man eben. Vorbereitung ist das halbe Leben ;)


    Dann viel Spass beim Stöbern hier. Ich wüsste nicht das es was gäbe in Sachen tiefer / breiter was hier nicht besprochen wäre. Selbst Brembo, passt das, ist thematisiert.

    Eine ganz besondere Nacht mit dem Spider :love:


    Also wer es nicht bereits wusste: bei uns am Ort da war ja eine Mondfinsternis.
    Da dachte ich mir doch mal zum Ort des Geschehens hinzugehen und wer bot sich als das top Transportmittel an? Haha, ein Auto ohne Dach - was wäre da besser als unser Spider.


    Doch was war da los? Es musste sich irgendwie rumgesprochen haben - das Schauspiel mit unserem Mond, waren alle Parkplätze in & ausserhalb unserer Stadt voll ;(
    Alle Feldwege belegt ;(
    Also fuhr ich mal weiter - es musste ja wohl was geben wo keiner iss.


    Und es fand sich ein lauschiges Plätzchen.
    Da hoggte ich nun, bei dem wunderschönen blutroten Mond. Ausnahmsweise mit Stativ und so olbernem Kram bepackt, als mir die Idee kam mal die Breyrton,s und den Spider bei der Mondfinsternis zu knipsen.
    Genug der Worte, schaut halt selbst was ich meine:


    Das Spider und der Mond (gegen Ende der Finsternis):


    2018_07_2800_01_00EOS 5D Mark III3163-CO93.jpg


    Der Spider ohne Mond:


    2018_07_2800_07_50EOS 5D Mark III3170-CO93.jpg


    Die obercoolen Breyton's:


    2018_07_2723_47_39EOS 5D Mark III3153-CO93.jpg


    Und auch mal der Spider so im Ganzen:


    2018_07_2800_28_20EOS 5D Mark III3196-CO93.jpg


    Unwegsamkeiten gabs auch. Da standen sie mit Licht an und Radio laut. Manche mit Warnblinker .... bei Langzeitbelichtungen der absolute Albtraum :cursing:
    Wie hohl doch manche sein können - war dann auch die Batterie (wohl nicht die Beste) leer und der ADAC mit seinen gelben Warnlichtern auf dem Dach erhellten die gesamte Nacht.
    Aaaber man ist ja geduldig :rolleyes:


    Nun brauchts wohl arg viele Inspektionen bis der Spider das wieder miterleben kann, wohl sicherlich aber ohne mich ....

    @Traeumer: hey ... alles gut. Und lass dir bloss den Spass am Rumspidern nicht vermisen - nicht das du der erste bist den man ohne das Spidertypische Dauergrinsen ertappt :thumbsup:


    Und ich, wie sicherlich auch alle anderen hier drücken dir die Daumen das der Spuk durch den Werksreset mal ne lange Weile ausbleibt. Wie gesagt: hatte bisher einmal Probleme mit dem MZD die danach niemals mehr auftauchten.

    Ich bin hier im Grunde raus, möchte hauptsächlich nur das Thema "Anwalt" klarstellen (eigentlich):
    Angefangen hat es mit dieser Aussage - und die ist NICHT von mir:


    dann kann man nur noch mehr zum Rechtsanwalt gehen und das ist mir dann das doch nicht wert.

    Richtig, diese Aussage alleine deutet nicht unbedingt darauf hin das man schlussendlich zum Anwalt geht.



    Doch dann liest man eben an anderer Stelle das:

    Ist doch wieder eine Geldsache: Rechtsanwälte sind nun einmal teuer

    und auch kein Rechtsanwalt, außer Du hast einen in der Familie und musst nichts dafür bezahlen

    Hieraus ziehe ich für mich den Schluss: man geht (nur) nicht zum Anwalt weil dieser ZU TEUER iss!




    Zur Erinnerung, geschrieben hatte ich folgendes:

    wo der Kunde womöglich noch mit nem Anwalt ankommt.

    Ich hatte damit lediglich suggeriert das man hingehen KÖNNTE - nicht zwingend geht (weil Anwälte ja teuer sind eher unwahrscheinlich).
    Übrigens hab ich noch nie in meinem Leben für solche Dinge einen Anwalt gebraucht und auch noch nie mit einem gedroht.



    Das betrifft jetzt zwar nicht meine Konversation, nehme es der Vollständigkeit halber aber mal mit rein:

    AUSSERDEM: Wir haben noch nieeee mit den Anwalt gedroht. Warum auch. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Warum behauptest Du das dann?

    Ja wahrscheinlich weil immer wieder vom Anwalt zu lesen war - wenn auch immer das es das einem nicht wert iss.




    Lesen müsste man können und auch noch verstehen was da steht, bevor man sich äußert.

    Diese für meine Verhältnisse schon arg freche Aussage bewog mich hier nochmals zu schreiben! Krass ... alle helfen, doch ausser auf Händler und Fiat gebashe machte man das nahliegendste nicht: einen Werksreset. Ist ja jetzt aber auch gemacht.





    Doch nochmals kurz zurück zum Thema. Ich las ja das:

    Navi schaltet öfters bei Autobahnfahrten auf Minimal-Lautstärke, per Regelknopf auch nicht höher zu bekommen.

    Deshalb ging ich grundsätzlich davon aus das alles "nur" zu leise iss und nicht lauter gestellt werden kann. Daraus hab ich auch bei uns getestet.


    Gestern, in #25 kam dann diese Aussage:

    Ja, es nervt natürlich unheimlich wenn man die Verkehrsdurchsage nicht Abbrechen kann und dann kann man diese auch zu diesen Zeitpunkt nicht leiser stellen und komplett das Radio ausstellen ist auch nicht machbar und meistens fahre ich bei Musik in einer sehr guten Lautstärke und dann muß man sich die komplette TA-Durchsage anhören und die ist ziemlich lang, besonders im Sommer.

    Also ging ich vom falschen aus: es geht nicht nur um zu leise, sondern auch zu laut. Genau das hab ich an unserem anderen Auto (kein Fiat) auch: es ändert sich die Lautstärke wie von Geisteshand. Im Grunde nicht schlimm, wäre es manchmal nicht so brachial laut das man fast einen Herzinfarkt bekommt. Der Unterschied zum Spider ist allerdings dann der: der Spider lässt sich während der Durchsage nicht bedienen, sprich man bekommt es nicht leiser/lauter und kann es auch nicht wegklicken. Das geht an unserem anderen Auto dann schon.
    Und wie @Mawintoe schrieb ist das bei ihm auch. Ich gehe mal davon aus das dies nun alle Spiders haben könnten. Dies wäre ein Ansatz zu schauen in wie weit "diese Sperre" per Tweak wegzubekommen ist, zumindest bei denen die MZD seitig noch tweakbar sind. Gut aber auch schon das mehrere dies haben ......
    Ich muss auch mal bei uns schauen wie das iss, gehe aber schon davon aus das während der Durchsage das auch gesperrt ist und dies auch alle haben.

    Frag nur immer weiter - Wir helfen wirklich immer gerne :)
    Hatte dich nur mal für nen klitze kleinen Moment bei mir in der falschen Schublade :S


    Alles gut :thumbsup:


    Und es gibt mur eines weshalb wir nicht offen fahren: wenns aus Kübeln schüttet :D

    @Mawintoe : exakt genau so sehe ich das auch.


    @Traeumer: im Grunde kann ich das nachvollziehen, schlussendlich aber dann doch nicht. Warum?


    Nehmen wir an ich hätte ne Fiatwerkstatt, würde meine Leute vernümftig behandeln / ihnen vernüftige Löhne zahlen, alle immer auf Lerhgänge schicken und hätte auch treue Stammkunden, die ihre Fahrzeuge von mir gekauft hätten.


    Nun kommt ein Andere daher und vertickt die gleichen Kisten wie ich zu einem Preis, für die ich meine Fahrzeuge nichtmal einkaufen kann.
    Freie Marktwirtschaft - ist eben so. Kann jeder machen wie er denkt.


    Nun kommt einer mit nem extrem schwierigen Thema, wo ich mit nem Steuergerät in Vorleistung gehen müsste um zu helfen. Ich wüsste das der Hersteller diesem Tausch eventuell nichtmal zustimmt, sprich ich am Ende auf tausenden Euro hängen bleibe, wo der Kunde womöglich noch mit nem Anwalt ankommt.
    Warum sollte ich da irgendwas tun???


    Am Ende kommen noch mehr - ich kann meine eigenen Leute nicht mehr zahlen und ganz am Ende ..... naja lassen wir das - ist eine unendliche Diskussion.



    Um deine Ausführung direkt zu beantworten: ICH würde niemals drei Werkstätte aufsuchen!! Das klärt exakt genau der Händler bei dem ich kaufte!! Keine Diskussion, hat der auch MEINE KOHLE bekommen und keiner der Anderen.
    Nun könnte man sagen: ja aber der iss doch soooo weit weg ....
    Tja, das ist doch genau meine alleinige Schuld, war das meine Entscheidung woanders zu kaufen. Und wenn ich das gemacht habe, dann nehme ich die Fahrerei und das Urlaub nehmen dafür auch gerne in Kauf. War ja eben auch viel billiger als beim Händler vor Ort. Obs am Ende im Falle eventueller Fehler dann wirklich auch billiger war - das wird sich zeigen.


    Ich hatte so schwer zu findende Fehler schon sehr oft. Einmal sogar ein Auto welches vollkommen unvermittelt immer wieder mal beide rechten Räder voll blockierte - auch auf der Autobahn! Was hab ich gemacht? Die Kiste zu meinem Händler vor Ort geschafft und dann war das alleine sein Problem - bekam ich von ihm selbstverständlich ein Leihwagen - er will mich ja als Kunde behalten.
    Nahezu in allen Fällen wurden Updates eingespielt, oder am Ende ein Kasten/Steuergerät getauscht, fast immer ging mein Händler in Vorleistung. Nachdem der Fehler weg war hat der Hersteller bisher immer den Schaden übermommen, sprich mein Händler bekam am Ende mit Verspätung seine Kohle.
    Doch das führt jetzt alles zu weit.


    Damit man sich mal ein Bild des MZD‘s machen kann, hier mal ein Bild:




    98080EE8-7F7B-4190-8778-F3557F620AE4.jpeg



    Ohne jetzt recherchiert zu haben: für mich sieht das aus wie ein normales Dinschachtgerät. Eben mit nem entsprechend grossen Display. Mit etwas Übung ist das in 10 Min. raus, sprich in ner halben Std. auch komplett getauscht. Ich hab für die gesamte Nachrüstung der Camera ne knappe Std in Sachen Amaturenbrett benötigt.
    Also keinerlei Ding für ne Werkstatt, müsste sie eben nicht mit erheblichen Kosten in Vorleistung gehen. Wo der Kunde nicht wirklich ein Potentialkunde ist, kaufte er ja da wo es billig war.......


    Also nix für ungut, ist eben einfach nur meine Meinung.


    Ps: ich fuhr noch niemals einen Fiat - der Spider ist der Erste. Und wir sind glücklich damit.

    @Pelide: dein „Puh“ machte mich neugierig, hab also mein Geschreibsel nochmals genau gelesen. Hast recht: ein bissl weniger Zynik in Sachen „Fehler suchen“ hätte auch gereicht :rolleyes:


    Also ich hab auch schon die Tage nach Farbveränderungen an der Motorhaube im Bereich des Turbo‘s geschaut und bisher echt absolut nichts entdeckt ;)


    Dann viel Spass beim morgigen Fahren :)

    Bei den aktuellen Temperaturen werden zur Zeit alle Autos extrem heiss, unabhängig der Hersteller. Nahezu bei allen laufen die Lüfter, teilweise sogar Zusatzlüfter.
    Der ADAC hat zur Zeit sehr viel mit überhitzten Fahrzeugen zu tun.


    Aufgrund der Einbaulage liegt der Turbo bei uns oben, bei anderen auch zwischen Spritzwand und Motor. Wie sich jeder denken kann stauts dort die Hitze noch mehr.


    Wir hatten gerade unsere alljährliche Moppedtour im Schwarzwald - selbst da hatten manche Moppeds ihre Kühlprobleme.


    Bei modernen Fahrzeugen sind teilweise die Motorräume komplett gekapselt. Da wirds selbst bei 20 Grad extrem heiss im Motorraum .......


    Noch nie in meinem Leben hab ich direkt nach dem Heimkommen auch nur irgendwas mit „Folie“ abgedeckt. Ich lasse immer alles erst abkühlen. Zur Zeit sind unsere Nichtspiders selbst nach Stunden noch richtig warm/heiss. Kein Wiunder, bei dem Wetter .....


    Also ich mach mir weder Sorgen - noch käme ich für mich auf die Idee das könne ein spezielles Spiderproblem sein. Ich fahre einfach, freu mich und suche nicht permanent nach irgendwelchen „Fehlern“. Fahrt mehr, dann habt ihr mehr Spass. Passiert mal was kommt er in die Werkstatt ..... hat ja Garantie.