@Mawintoe : exakt genau so sehe ich das auch.
@Traeumer: im Grunde kann ich das nachvollziehen, schlussendlich aber dann doch nicht. Warum?
Nehmen wir an ich hätte ne Fiatwerkstatt, würde meine Leute vernümftig behandeln / ihnen vernüftige Löhne zahlen, alle immer auf Lerhgänge schicken und hätte auch treue Stammkunden, die ihre Fahrzeuge von mir gekauft hätten.
Nun kommt ein Andere daher und vertickt die gleichen Kisten wie ich zu einem Preis, für die ich meine Fahrzeuge nichtmal einkaufen kann.
Freie Marktwirtschaft - ist eben so. Kann jeder machen wie er denkt.
Nun kommt einer mit nem extrem schwierigen Thema, wo ich mit nem Steuergerät in Vorleistung gehen müsste um zu helfen. Ich wüsste das der Hersteller diesem Tausch eventuell nichtmal zustimmt, sprich ich am Ende auf tausenden Euro hängen bleibe, wo der Kunde womöglich noch mit nem Anwalt ankommt.
Warum sollte ich da irgendwas tun???
Am Ende kommen noch mehr - ich kann meine eigenen Leute nicht mehr zahlen und ganz am Ende ..... naja lassen wir das - ist eine unendliche Diskussion.
Um deine Ausführung direkt zu beantworten: ICH würde niemals drei Werkstätte aufsuchen!! Das klärt exakt genau der Händler bei dem ich kaufte!! Keine Diskussion, hat der auch MEINE KOHLE bekommen und keiner der Anderen.
Nun könnte man sagen: ja aber der iss doch soooo weit weg ....
Tja, das ist doch genau meine alleinige Schuld, war das meine Entscheidung woanders zu kaufen. Und wenn ich das gemacht habe, dann nehme ich die Fahrerei und das Urlaub nehmen dafür auch gerne in Kauf. War ja eben auch viel billiger als beim Händler vor Ort. Obs am Ende im Falle eventueller Fehler dann wirklich auch billiger war - das wird sich zeigen.
Ich hatte so schwer zu findende Fehler schon sehr oft. Einmal sogar ein Auto welches vollkommen unvermittelt immer wieder mal beide rechten Räder voll blockierte - auch auf der Autobahn! Was hab ich gemacht? Die Kiste zu meinem Händler vor Ort geschafft und dann war das alleine sein Problem - bekam ich von ihm selbstverständlich ein Leihwagen - er will mich ja als Kunde behalten.
Nahezu in allen Fällen wurden Updates eingespielt, oder am Ende ein Kasten/Steuergerät getauscht, fast immer ging mein Händler in Vorleistung. Nachdem der Fehler weg war hat der Hersteller bisher immer den Schaden übermommen, sprich mein Händler bekam am Ende mit Verspätung seine Kohle.
Doch das führt jetzt alles zu weit.
Damit man sich mal ein Bild des MZD‘s machen kann, hier mal ein Bild:
98080EE8-7F7B-4190-8778-F3557F620AE4.jpeg
Ohne jetzt recherchiert zu haben: für mich sieht das aus wie ein normales Dinschachtgerät. Eben mit nem entsprechend grossen Display. Mit etwas Übung ist das in 10 Min. raus, sprich in ner halben Std. auch komplett getauscht. Ich hab für die gesamte Nachrüstung der Camera ne knappe Std in Sachen Amaturenbrett benötigt.
Also keinerlei Ding für ne Werkstatt, müsste sie eben nicht mit erheblichen Kosten in Vorleistung gehen. Wo der Kunde nicht wirklich ein Potentialkunde ist, kaufte er ja da wo es billig war.......
Also nix für ungut, ist eben einfach nur meine Meinung.
Ps: ich fuhr noch niemals einen Fiat - der Spider ist der Erste. Und wir sind glücklich damit.