Beiträge von F-Spider

    Du kannst mit dir rumführen was immer du willst - wenn drinnen steht das eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich iss, iss die Fahrerlaubnis bis zur Eintragung erloschen, sprich im Falle eine Unfalles ...., egal, das muss jeder selber wissen, für mich keine Option!
    Genau so steht es auch in den einzelnen ABE‘s: treffen mehrere Komponenten mit bestehenden ABE‘s aufeinander verliert die ABE ihre Gültigkeit.


    In Hessen ist nach Erstellung des TÜV Gutachtens bei Einzelabnahme nach § 21 StVZO zusätzlich noch ein Antrag beim Landkreis Marburg erforderlich. Erst nach deren Freigabebestätigung kann man überhaupt zum örtlichen Landratsamt.


    Mein TÜV Gutachten hatte keinerlei „ABE Charakter“ und war ohne die schlussendliche Eintragung im Falle einer Kontrolle, oder gar eines Unfalles, vollkommen wertlos. Bei letzterem Umstand wird immer in den Krümeln gesucht die Schuld in eine Ecke zu drängen. Fehlt da die schlussendlich Eintragung auf einem entsprechenden Papier hat derjenige verloren.

    Schade, hier geht es lange nicht mehr ums Techmeeeting ...
    Und neue Info‘s gibts hier im ganzenForum seid Ewigkeiten nicht mehr, außer wo bekomme ich was am billigsten - wobei zu beobachten ist das grundsätzlich alles zu teuer iss, selbst ein Neuwagen für 18.500€


    @Insulaner: zu deiner Frage gibt es sehr ausführliche Infos hier im Forum. Schau mal z. B. Hier


    @GarchingS54: da waren wir jetzt aber exakt gleich schnell :)

    @Insulaner: du... meine Aussage war auf dich nicht bezogen, allem voran die waren gemeint, die im Zuge des Dynoday's ihren Fiat haben messen lassen. Deine Ambitionen kann ich durchaus nachvollziehen....


    3. Bei den Fiats war keiner da mit Baujahr 2016, sondern Baujahr 2017.
    Woher willst Du denn wissen, die Betonung liegt auf Wissen !, dass die Mehrleistung bei den Fiats nicht erst mit einer späteren Software Version z.B. ab Baujahr 2017 erreicht wurde?

    Da deine Betonung auf "WISSEN !" liegt sei gesagt ich berichte ausschließlich auf Wissensbasis, denn Aussagen wie: "ich habe zwar keinen XXXX und kenne mich da auch nicht aus ... denke aber ..." kann ich nicht leiden. Fundierte "Vermutungen" sind dabei ausgeschlossen, denn die helfen oft auch weiter ....


    Deine Frage sei auch hier direkt beantwortet: ICH WEISS ES eben weil ich sowohl dort mit dabei war als auch einen 2016er Fiat habe, der eben über 160 PS liegt. Hier sei genaugenommen allerdings der Fox, das GFB DV+ und der Pipercross zu berücksichtigen, welche jedoch keinfalls die 20 Mehr PS bringen. Sprit: ausschließlich Super+.

    ..............
    ... es gibt ein SW updateder "Motorsteuerung" .. für den Abarth .....


    F124 kann ich leider nichts zu sagen.
    ..............

    Da alle 124er im Zuge des Dynoday‘s weit über Leistungsangabe lagen müsste jemand schon regelrecht bescheuert sein sich ein Motorsteuerungsupdate einspielen zu lassen, zumindest die, die sich ihre Leistung im Zuge des Dynodays haben messen lassen. Dies kann ja nur die Leistung auf die tatsächlichen Werksangaben reduzieren, was dann mit einem Durchschnittsverlust von 20 PS einhergehen würde.


    Ich finde ja 170 PS für einen Abarth saugeil ..... :thumbsup:

    Das Problem geht schon los wenn mancher denkt er würde nicht in den Grenzbereich fahren. Da fahre auch ich nicht absichtlich rein. Wenn ich mich plötzlich, natürlich vollkommen unerwartet, dann in einem Grenzbereich befinde bin ich heilfroh dort auch wieder möglichst unbeschadet rauszukommen.


    Doch nun kommt der Faktor „netter Mensch“ hinzu. Da ist ein superfreundlicher und vor allem hilfsbereiter Mensch der mir was erzählt dem ich auch gern glaube. Also z. B. 2.5 iss top. Dann kommt ein „Rüpel“ und stellt dessen Aussage komplett in Frage. Doch der Nette war doch soo nett, wie kann da so ein Dahergelaufener sooo schlecht über den Netten herziehen ....
    Blöde Situation. Doch iss der „Rüpel“ denn sooo böse, oder ärgert er sich eher über eine solch gedankenlose Aussage, die auf keinerlei Eckdaten/Basisinfos fußt?
    Genau der hat nämlich in stundenlanger Arbeit nach etlichem Recherchieren / Lesen von hunderten Artikeln und unzähligen „Eigenversuchen“ sich ein Wissen angeeignet das dann einfach so mal abgetan wird. Er hätte allen Grund beleidigt zu sein. Doch es wäre ja gut wenn’s das gewesen wäre ...
    Immer wieder stellen wir hier fest:


    • gefragt wird unendlich viel und die unglaublichsten Sachen
    • In diesem Forum befindliche Infos werden grundsätzlich erstmal ignoriert
    • saubere Infos, die die aktuelle Situation beschreiben, gibts erst nach unzähligen Rückfragen
    • Lösungsansätze werden dann in der Regel erstmal oft als „Blödsinn“ abgetan, oder man ist über den Ton entsetzt
    • Und jetzt kommt’s: in der Regel erfährt man nie was am Ende rauskam, fehlt plötzlich jegliches Feedback


    Keine Ahnung was das iss, iss mir mittlerweile auch vollkommen egal, doch eines sollte jedem der in diesem Forum eine Frage stellt klar sein:


    • hier ist der Ort der Fakten!
    • Wir fahren die Kisten seit dem ersten Tag und sehen uns täglich in der Praxis mit all den Problemen konfrontiert in der Anfangs GARKEINE Fiatwerkstatt auch nur den Hauch einer Ahnung hatte. Viele (Fiatfachwerkstätten) kippten sogar FALSCHES Öl rein, welches keine Freigabe hatte und mussten es wieder ablassen.
    • Auch hier sind Menschen die sich nicht gerne blöd anmachen lassen, wie z. B. mit Aussagen „mein Spezialist hat aber gesagt ...“


    Fakt iss: wenn mir mein Fiat :thumbsup: jemanden empfiehlt was die „Mazdawelt“ in unserem Spider empfiehlt mache ich was? Höflich bedanken und nicht weiter zuhören.
    Ganz vorne an: Fahrwerksthemen! Hier ist unsere Kiste sehr speziell. 2.0 zu 2.1 ist ein deutlicher Unterschied, auch wenn einer es selbst nicht spüren kann gerät er eben entsprechend eher in eine Grenzsituation. 2.5 geht garnicht .....


    Also bitte nicht böse sein, wir wollen hier niemanden blöd angehen, oder blöd aussehen lassen. Die harten Aussagen sind i. d. R. immer technisch belegbar und im Grunde ist es uns vollkommen egal was wer am Ende macht.


    Ach ja: hier gehts zwar um „Luft“ und nicht ums Fahrwerk: nach der Fahrwerkseinstellung durch SPS war plötzlich alles anders, besser, ein neues Auto. Die haben richtig Ahnung, leben die den MX5. Da käme keiner auf die Idee über 2.5 auch nur nachzudenken. Aber das ist eben nur meine eigene Meinung, die ich keinem aufzwingen möchte.


    Am Ende zählt der Fahrspaß, den man sich nicht nehmen lassen sollte.

    Zymexx ist auch hier unter uns: @Kugelfisch. In Sachen Lenkräder, genau wie in allen Dingen: absolute top Qualität. Schaut übrigens z.B. so aus:


    2017_02_1912_22_38_7562-CO93.jpg


    2017_03_0414_28_50_8082-CO93.jpg


    Auch den Schaltsack und was noch alles gibt's in Echtleder und vor allem auch passend zueinander.
    Alles zu finden hier im Forum wenn man die Suche benutzt 8o


    Kannst auch bei uns schauen, da hat's zudem Infos dazu und sehr detaillierte Bilder: Unserer