Seriös - ruckelfrei - samtweich!
@Alistair: herzlichen Dank für deine „ausgeklügelte“ Beschreibung!
Der Aufwand ist absolut nicht vergleichbar, doch exakt so fühlt es sich an - selbst bei erheblich geringerem HW Aufwand. Mir ging es nie um MAX PS, oder Max NM, sondern um die samte und dabei immer berechenbare Leistungsentfaltung, allenfalls um etwas mehr PS in entsprechenden Bereichen wo es sich etwas schlapp anfühlte.
Und das freie hochdrehen über 5.000, was nicht so sein Ding war.
Genau das alles ist jetzt plötzlich wie selbstverständlich allgegenwärtig.
Exakt dies waren auch meine Wunschvorstellungen, die vollständig erfüllt wurden.
Hört man nun @Alistair Spider kommen erfasst man zwangsweise direkt das da etwas „Anderes“ noch nicht ganz original iss
Doch da steht eben ein nicht unerheblicher Mehraufwand.
Reizt im Grunde schon, allem voran der rel. „einfache“ Turboupgrade. Doch das iss nun ein Problem: uns fehlt es an nichts! Er geht seriös, ruckelfrei und samtweich nach vorne. Anfangs, in der Anlernphase etwas ruppig, doch das legt sich komplett.
Und das oberlustigste: jedem Beifahrer treibt man absolut easy die Angstperlen ins Gesicht und jeder der fährt kommt nie drauf das es ein 1.4l Motor iss!
Jetzt machen auch endlich die MPS4 Spass, geht er quer wenn man will.
Unser Wunsch war eben ein möglichst ähnliches Saugerverhalten, was da iss.
Und auch für uns gings immer bei 3l los und der Spruch Hubraum wäre nur mit noch mehr Hubraum zu ersetzen war Motto. Doch am Spider iss dies anders. Knappe 190 PS, knappe 300NM, bei knapp über ner Tonne - HALLLOOO ... was will man mehr.
Doch das sind eben reine Zahlen in der Totale gesehen - ich bleib dabei: die sehr schöne Leistungsentfaltung und das schon gute aber dennoch optimierte Fahrwerk bei von Haus aus geringem Gewicht, das isses was süchtig macht. Man kommt da kaum noch raus weil man immer noch ne Runde fahren muss 