Beiträge von F-Spider

    Hier ein anderer Auspuff, dort ein anderes Blinkerchen, ein bisschen Fahrwerk, cooles Lenkrad, an manchen Stellen etwas echtes Leder und sonst sind alle TEILE original :thumbsup:


    Unserer Frauen Lieblinge, also deren fahrbaren Untersätze, sind eben Zwillinge :love:


    Oooh, da wären doch auch noch geile Felgen und .... ich lasses ...-

    Seriös - ruckelfrei - samtweich!
    @Alistair: herzlichen Dank für deine „ausgeklügelte“ Beschreibung!


    Der Aufwand ist absolut nicht vergleichbar, doch exakt so fühlt es sich an - selbst bei erheblich geringerem HW Aufwand. Mir ging es nie um MAX PS, oder Max NM, sondern um die samte und dabei immer berechenbare Leistungsentfaltung, allenfalls um etwas mehr PS in entsprechenden Bereichen wo es sich etwas schlapp anfühlte.
    Und das freie hochdrehen über 5.000, was nicht so sein Ding war.
    Genau das alles ist jetzt plötzlich wie selbstverständlich allgegenwärtig.
    Exakt dies waren auch meine Wunschvorstellungen, die vollständig erfüllt wurden.


    Hört man nun @Alistair Spider kommen erfasst man zwangsweise direkt das da etwas „Anderes“ noch nicht ganz original iss :thumbsup: Doch da steht eben ein nicht unerheblicher Mehraufwand.
    Reizt im Grunde schon, allem voran der rel. „einfache“ Turboupgrade. Doch das iss nun ein Problem: uns fehlt es an nichts! Er geht seriös, ruckelfrei und samtweich nach vorne. Anfangs, in der Anlernphase etwas ruppig, doch das legt sich komplett.
    Und das oberlustigste: jedem Beifahrer treibt man absolut easy die Angstperlen ins Gesicht und jeder der fährt kommt nie drauf das es ein 1.4l Motor iss!
    Jetzt machen auch endlich die MPS4 Spass, geht er quer wenn man will.
    Unser Wunsch war eben ein möglichst ähnliches Saugerverhalten, was da iss.
    Und auch für uns gings immer bei 3l los und der Spruch Hubraum wäre nur mit noch mehr Hubraum zu ersetzen war Motto. Doch am Spider iss dies anders. Knappe 190 PS, knappe 300NM, bei knapp über ner Tonne - HALLLOOO ... was will man mehr.
    Doch das sind eben reine Zahlen in der Totale gesehen - ich bleib dabei: die sehr schöne Leistungsentfaltung und das schon gute aber dennoch optimierte Fahrwerk bei von Haus aus geringem Gewicht, das isses was süchtig macht. Man kommt da kaum noch raus weil man immer noch ne Runde fahren muss :D

    Das Rad/die äusseren Flanken der Felgen/Reifen spielen Tüv-Technisch keine Rolle.
    Wichtig das Profil, dies darf nicht rausschaun.
    Somit können die Räder im übertragenen Sinn auch bündig abschließen, incl. Segen des Tüv‘s.


    @Alistair‘s Abarth ist für meinen Geschmack unglaublich stimmig, was ihn echt aussergewöhnlich macht. Ich mag ja das weinige Profil nicht wirklich, doch genau dort musses eben sein. Aus den Radkästen steht auch nichts raus.


    Wie Alistair schrieb iss jede Schraube mit @GarchingS54 besprochen und doch ist es ein ganz anderes Auto als seines (jaja, gehört ihm nich wirklich :D ). Der Eine eben supersportlich, iss ja auch ein Abarth, der Andere eben elegant.
    Beide absolut perfekt auf ihre Weise - egal wohin man schaut :thumbup:

    Die Fiat :) geben mir als Nichtfiatler immer wieder Rätsel auf. Noch nie mussste ich mir bei all meinen Autos Gedanken machen das da im Zuge der Inspektion etwas reinkommt was keine Freigabe hat (hab das schon immer kontrolliert).
    Hier wieder einmal mehr.


    Ich würde das auf alle Fälle gegen ein Freigegebenes wechseln lassen UND mir „das Missgeschick“ / den fatalen Fehler auch von genau dem Händler bestätigen lassen.
    Im Zuge irgendeines Problemes liegt es nahe das ein „solcher :) “ einem am Ende im Regen stehen lassen lässt......


    @maynila: ICH habe gelernt nicht zu fragen, denn es wird für jetzt schöngeredet. Von wegen das Eingefüllte wäre besser. Vollkommen egal ob gut, besser oder perfekt: es ist schlicht und einfach nicht freigegeben und gehört da somit nicht rein.

    Supersprint-zymexx 4.jpg


    Supersprint-zymexx 3.jpg


    Supersprint-zymexx 1.jpg


    Supersprint-zymexx 2.jpg


    Jaja, @Kugelfisch (Zymexx) weiss schon was wir für unseren Spider brauchen und hat auch ein richtig gutes Netzwerk :thumbup:


    Ich hatte da nen genaueren Blick drauf geworfen. Ist von der Art (zwei separate Endtöpfe / Rohr in Rohr) ein anderer Ansatz.
    Es fällt sofort der sehr tiefe bassige Ton auf - echt schön.
    Leise kanner, wie alle, auch sein, wenn der Fahrer eben will. Solls nach vorne gehen zeigt er schon was er drauf hat.


    Wie schon oben geschrieben kam diesmal einiges zu kurz - so auch diese geniale Anlage. Da die Autos alle so dicht standen war's auch in Sachen Bilder sehr eingeschränkt.

    @Monza: gerade am Berg denkt man ein neues Auto zu fahren. Im Grunde muss man neu fahren lernen, weil "anders" geschaltet wird (ok - etwas überspitzt).
    Es geht alles viel leichter, souveräner und das fast wie ein Sauger: linear, sprich die Kraftentfaltung ist vollkommen berechnend.
    Klar hätt auch ich schon gerne eine Sperre, doch so wie es ist (hab die MPS4 drauf) ist alles im grünen Bereich, vermisse sie bei bedachter Fahrt nicht.
    Und die Kraft bringt er definitiv auch so auf die Strasse - gerade am Berg. OK, wenn man's übertreibt blinkt's eben als mal gelb im Cockpit, aber das kann man ja auch abschalten :thumbsup:
    Das ging vorher mit den MPS4 nicht. Nicht die zusätzlichen PS sind ausschlaggebend, sondern die viel bessere Charakteristik.


    Es macht sowas von Laune das es einem nun permanent in die Berge zieht.

    Das iss ein sehr dunkles Kapitel - haben die ersten sogar beheizbare Spiegel bezahlt, diese aber nie bekommen.
    Ich muss zugeben das aus den Augen verloren zu haben - wollte ich das lange schon mal angehen.
    Aber für dieses Jahr iss nur noch fahren angesagt :)

    Mann kann es einfach nicht nachvollziehen :cursing:
    Hauptsache alle habe die gleichen riesigen weißen Fließen, darauf achtet die Oberaufsicht. Auf Freundlichkeit und das man nicht jedesmal stundenlang warten muss, das scheint niemanden zu interessieren.


    Doch das Fahren macht direkt alles wett :thumbup: Also @Lusysan: dann allzeit ne handbreit Asphalt unter den Rädern und viel Spaß :)