Kein offizielles Update von Fiat für das ungeliebte Kind….
Beiträge von Bartimaus
-
-
Check mal: http://www.vmax.de
(Obwohl der Spider dort nicht mehr gelistet ist) , hupps, hatte mein Handybrowser "verschluckt", also alles ist gut und der Spider wird weiterhin offiziell angeboten, waren wir mit locker insges. 10 Fahrzeugen da. Lt. Webseite werden auch Eintragungen angeboten. Der Inhaber ist auch der oberste Steuergerätekommissar des DMSB, er weiss also was er tut. Sein Prüfstand steht auch nicht auf Bierkisten sondern ist auch zertifiziert.
-
Berichte mal nach Umbau.
Warum willst wechseln ?
-
Auch wenn es schon oft hier besprochen wurde:
Auf jeden Fall, weil das ST-X hat den Spider gefährlich hecklastig gemacht.
Mit dieser Erfahrung bin ich nicht allein: Probleme KW/ST-X
Das Street bietet mehr Grip und auf Wunsch auch deutlich mehr Komfort, kann aber auch bretthart wenn es benötigt wird.
Ich fahre folgendes Setup:
VA:
Sturz 1.10°
Vorspur 0.05° je Seite
Nachlauf: 07.00°
19 Klicks am Dämpfer von Weich nach Hart (default 16, mir zu weich)
HA:
Sturz 1.40°
Vorspur 0.12° je Seite
15 Klicks am Dämpfer von Weich nach Hart (default 12, mir zu weich)
Damit fährt sich das Auto spurstabil, ruhig, agil und bis hin zu VMax narrensicher.
Durch die Vorspur von 12Winkelminuten wird die HA schön eingespannt und verliert jegliche Nervosität. Das einlenken wird durch die Vorspur begünstigt.
Mit dem Sturz von 1.10° an der VA ist eine leichte Tendenz zum untersteuern eingestellt, somit kündigt sich der Grenzbereich aber auch nicht zu spät an.
Mit diesem Fahrwerk/Setup bleibt das Rad auch bei beherzterer Gangart da wo es hingehört, nämlich am Boden und flösst somit extrem viel Vertrauen ein.
-
Hat wer das STX mit dem K-Tec Street vergleichen können?
Gibt es für das K-Tec empfohlene Werte?
Lg und Danke
Ich, bin von ST-X auf SPS-Street (fka K-Tec) umgestiegen.
Welche Werte brauchst Du ?
-
Incl. Prüfstandsprotokoll vorher/nachher ?
-
Auf dem Weg in die Bretagne habe ich zwar keine Spidersichtungen gehabt, aber die beide französischen MX 5, die mir entgegen kamen, haben enthusiastisch gegrüßt.
Berichte mal wie es war. Nach Côte d’Azur 2024 steht bei uns die Bretagne und Normandie 2025 auf dem Programm
-
-
Hallo Maik,
schönes Auto hast Du da. Gratuliere.
Hier in diesem Forum gehts eigentlich um den neuen 124-Spider ab 2016.
Aber vielleicht gibt's hier noch Vergaserspezialisten. Du hast ja den mit den 2 WeberDoppel, die würde ich mal ausbauen und reinigen. Und dann von einem Spezialisten neu synchronisieren lassen. Bewirkt Wunder. War damals bei meiner 124BS1 auch so
-
Fiat / Abarth 124 Spider Sportauspuff
Hab den Novitec 4-fach in Verbindung mit einem RemusMittelrohr(ohne SD), Klangkulisse von allem was dabei. Tauglich für innerorts und ausserorts. HU/AU auch mit dem "nur Mittelrohr" bestanden
Sportauspuff anlage für FIAT 124 Spider, FIAT 124 Spider 1.4T MultiAir (140 PS) 2016 ->, FIAT, Abgassysteme, Auspuffanlagen, KlappenauspuffSportauspuff anlage für FIAT 124 Spider, FIAT 124 Spider 1.4T MultiAir (140 PS) 2016 ->, FIAT, Abgassysteme, Auspuffanlagen, Klappenauspuffwww.supersprint.comMuss auch sehr geil sein