Da geht nur SELENIA ist halt so.
Das ist faktisch falsch und verunsichert andere User nur.
Da geht nur SELENIA ist halt so.
Das ist faktisch falsch und verunsichert andere User nur.
Hi,
nur das Selenia hat eine Freigabe von FIAT. Es gibt jedoch andere Öle, welche die erforderliche Spezifikation "Fiat 9.55535-H2" zwar haben, deswegen aber "nur" eine Empfehlung bekommen.
Angeblich beinhaltet diese "Freigabe" ein spezielles Additiv, welches das aufschäumen des Öls im Zylinderkopf für die sensible MultiairEinheit verhindern soll.
Die Erfahrungen von Peter sind zwar bedenklich, aber ich kenne auch viele andere User die problemlos sogar ein gutes Öl OHNE die Fiat-Spezifikation fahren. Unser HardcoreUser Kalle hat sogar ein Castrol 10W60 problemlos gefahren, auch auf der Renne.
Wenn
Ob das so ist weiß ich nicht, würde mich aber wundern. Aber egal, ich meinte ja auch super+ mit 98 Oktan.
Das Ethanol senkt die Klopfneigung, so das das Steuergerät im Zweifel weniger Zündung zurücknimmt, so das der Motor höher drehen kann, aber E10 hat weniger Energiegehalt als E5.
Gehüpft wie gesprungen.
Wenn das Steuergerät auf 98Oktan abgestimmt wird, merkt man wenn man E90 fährt. Aber im Serientrim wird man die Unterschiede nicht merken.
...und nur mal so am Rande. Ich kenne keinen Spider der tatsächlich "nur" die 140 PS bringt. Bei Leistungsmessungen liegen die fast alle zwischen 150 und 160 PS.
Wir waren mit 4 Spidern auf dem Leistungsprüfstand, die Lussos hatten exakt die vom Hersteller angegebene Leistung, die Abarths sogar deutlich weniger. War ein geeichter, zertifizierter Prüfstand
E10 ist klopffester als E5
Da der Umbau nicht offiziell ist, wird es mit Händlern IMO schwierig. Reiner Umbau der Hardware könnte bei noch klappen, am besten auch bei Mazda mal fragen. Aber für die Software gilt es einige Fallstricke zu beachten, da musst Du wahrscheinlich selber ran
Unglaublich! In den letzten 3 Tagen 4 Spider gesehen auf Teneriffa. Rot, weiss, magnetico bronze und einen schwarzen Abarth.
Ich darf dafür auf dem Beifahrersitz eines Dacia Sandero die Aussicht genießen.
Auf den Kanaren kannst den 124er mieten, gibt relativ viele da.
Wenn ein Auto im Serien-Setup so reagieren würde, wäre der Aufschrei wieder groß (A-Klasse, TT....)
Das ist Schnee von gestern, genauso wie betrogene VAG-Kunden, aber wehe der schmierige Fiat hatte in den 70ern AUCH mal ein Rostproblem, das haftet dem bis heute an.
OT Ende....
Ja, finde ich auch. Habe KW auch auf der Motorshow direkt darauf angesprochen, und wirklich hilfreich waren die nicht. Auf die angesprochenen Probleme haben die nur mit den Schultern gezuckt.
Natürlich wird der geneigte Eisdielenracer damit keine Probleme haben, aber wenn Dir bei beherzter Fahrweise in der Eifel oder so unvermittelt das Heck in der Kurve ausbricht, bin ICH not amused. Zumal ich diese Eigenarten vorher mit dem EibachProKit nicht hatte, und mit dem jetzigen Fahrwerk auch nicht mehr habe