Ob die Scheiben verschlissen sind, kannst Du grob messen, indem Du mit dem Fingernagel von innen nach aussen über die Scheibe fährst. Wenn Du am Rand einen deutlichen Steg fühlst, solltest Du die Scheiben wechseln, sonst weist Dich der freundliche TÜFF-Mann darauf hin...
Beiträge von Bartimaus
-
-
Genau deswegen fahre ich meinen TI bis ultimo. Ich finde keinen würdigen Ersatz.
Müsste mal nachsehen, wann ich die Bremse gewechselt hab, ist ewig her. Denn die besten Autofahrer sind die, die am wenigsten bremsen.... Zitat meines Fahrlehrers....
-
dann würde ich aber parallel doch mal eben bei RS nachfragendie bieten zumindest eine Info an, welche Scheibe mit welchen Belag harmoniert!
https://www.at-rs.de/bremsen_beratung-nach-mass.html
AT-RS hätte ich jetzt empfohlen, ist bei mir um die Ecke.
Als erstes Bremsentuning würde ich Stahlflexleitungen empfehlen
Insulaner....
Hättest Du nen 159-TI ?
Den hab ich, und der hat die große Bremsanlage -
Moin,
das hört sich IMO viel an.
An meinem Alfa habe ich Scheiben/Beläge rundum (Brembo) für 300€ Materialkosten gewechselt.
Und da sind größere Scheiben (330mm, 4Kolbenfestsattel) verbaut........ nur mal so zum Vergleich
-
-
-
Eben in PuertoDelRosario nen weissen Lusso mit schwarzen Abarthfelgen gesehen. An der Mietwagenstation. Leider nicht unserer, hätte etwas zu wenig Platz...
-
Dabei hätte der 159 ein Bild verdient...
Alfa-Romeo_159-TI_132_1024x768.jpgalfa-romeo-159-ti-rear-1200x1920.jpg
-
ich habe einen Kontakt zum Vorsitzenden eines Spider Oldi-Club. Dieser war kürzlich bei einer Veranstaltung von FCA eingeladen. Von der Presseabteilung FCA erhielt er die Auskunft, dass der Spider nach Abbau der Haldenfahrzeuge mit geändertem Motor weiter gebaut werde.
Mein reden.... mit Euro7-Motor oder so
Die wollen jetzt erstmal die Restbestände halbwegs anständig verkaufen, bevor die auf Halde vergammeln.
-
... Der seinerzeitige Audi TT mit 150 PS war jedenfalls nicht spürbar agiler.....
.... dafür DEUTLICH hässlicher.....