Beiträge von Bartimaus

    Die OEM-Werte kenne ich nicht, aber die Toleranz ist da sehr hoch, und die Vergangenheit hat gezeigt, das die eingestellten Werte ab Werk eher so Pi mal Daumen sind.


    Zu Deiner Frage:

    OEM hat der Spider an der VA eine 50% härtere Feder als an der HA verbaut. Damit werden die verschiedenen Federübersetzungsraten zwischen VA und HA ausgeglichen. So bleibt die wichtige Balance erhalten.

    Dies berücksichtigen ALLE Zubehörhersteller AUSSER ST/KW. Warum ? Keine Ahnung.


    Somit ist der Wagen (mit ST/KW) an der VA zu weich, weicher = mehr Grip. Wenn jetzt die VA mehr Grip hat, als die HA, was passiert dann ? Richtig, die HA wird "lose, oder agil". Heisst, sie neigt zum ausbrechen.

    Man kann das mit deutlich mehr Sturz an der HA etwas ausgleichen.


    Ich bin sogar hingegangen und habe an der VA stärkere Federn von KW eingebaut, damit war die Balance wieder hergestellt, und alles war fein. Bis auf die Tatsache das kein TÜV mir das eintragen wollte. Also ist das Fahrwerk wieder rausgeflogen.

    Hallo Ihr - ohne dass ich mich in den Streit der Gelehrten einmischen möchte - ich würde es nur gern selbst ausprobieren. Gibt jemand einen Racechip S gebaucht ab ? Wenn ja bitte gern mit privat eine Nachricht schreiben. Und auch wenn es hier nicht immer so scheint , ich bin total angetan von meinem Fiat und freue mich auch auf den netten Austausch

    Hier mal ein kleines Video zum Racechip....


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Muss jeder für sich "auswerten"

    VA:

    Sturz: -1,1°

    Spur: +0,05 je Seite

    Nachlauf: 7° oder mehr, sofern es nicht schleift.


    HA: Sturz -2°
    Spur: +0,12 je Seite


    Damit fährt es sich agil und dennoch absolut ruhig auch bei VMmax.


    Die grosse Sturzdifferenz braucht das ST-X, damit das Heck halbwegs stabil bleibt

    Jo, ich hab eben mal in einem ST-X Thread gelesen, schon erstaunlich das Serienfahrzeug schief vom Band rollt ^^

    Ok, dann hat sich das erledigt.

    Egal was ich letztendlich einbauen werde, ne Vermessung wird danach geben.


    Danke!

    Dann auch direkt mit den richtigen Werten. Insbesondere das ST-X verlangt spezielle Werte um vor Überraschungen sicher zu sein