Beiträge von Bartimaus
-
-
IMO heisst es genau das.
Eine CD/DVD/BD/UHD kann ich auch nur unter Verwendung von speziellen Kopierschutzknackern kopieren. Die sind aber in D illegal.
Win32DiskImager erstellt ein 1:1 Abbild eines Datenträgers, ohne Kopierschutzumgehungsmechanismen.
Auf der SD-Karte ist ein Key, der sich mit dem Autoradio verheiratet. D.h. sollte die Original-SD-Karte mal technisch defekt gehen, kann ich aus dem Image eine neue Karte erstellen. Der Key wird dabei nicht verändert, und stimmt weiterhin mit dem im Autoradio überein.
-
Die Karten sind mit Kopierschutz versehen. Erst wenn die Karte mit dem Fahrzeug fest verbunden ist, kann man eine Sicherheitskopie herstellen, die dann aber nur in dem verbundenen Fahrzeug läuft.
Ich habe gestern mit Win32DiskImager ein Image der neuen Karte (bei Amzn gekauft) erstellt. Diese war noch nicht in meinem Auto, weil das immer noch beim Händler steht !
-
Auf der Speicherkarte sind im Unterordner "Speedcams" deutsche Blitzer aus den o.g. Gründen nicht enthalten.
Es gibt aber einen Speedcampatch, der dieses "Problem" behebt. Dazu musst Du aber regelmäßig Dir eine neue Blitzerdatei besorgen.
Übberigens: Bin letztens in einem neuen Renault mit Onboard-Navi mitgefahren, dort wurde vor lokalen Blitzern in D gewarnt. Und bei dem Besitzer lege ich meine Hand ins Feuer, das der da nicht rumgefummelt hat. (Der konnte kaum das Navi bedienen, so unbeholfen war der)
-
Mit einem Druck auf den Touchscreen wird zwischen Analog- und Digitalanzeige umgeschaltet.
Bei welcher Speedometer-Version?
-
Kann ich leider nicht, da der Wagen erst diese Woche ausgeliefert wird
-
Welche FW-Version ist auf den aktuell ausgelieferten Spidern ?
-
Der wahre Autofahrer hat die Fliegen auf der Seitenscheibe !
Blümchenpflücker heisst für mich „grob im Rahmen der StVO“.
Von den Teilnehmern erwarte ich volle Sprittanks, und leere Harnblasen, damit nicht an jeder Tanke ein Stop eingelegt werden muss
-
-
Dafür brauchst Du andere Hardware (kostet bei Mazda um die 230€), und die "70er" Mazda-FW.