Moin Gemeinde,
ich habe meinen Spider gerade vom Service wieder abgeholt. Da er jetzt drei alt ist, wurde auch gleich der TÜV miterledigt.
Da mein Spider bei uns ein reines Dritt-, Urlaub- und Schönwetterauto ist, hat er erst 11.500km auf dem Tacho, weshalb der Servicemeister meinte, dass man sich den Austausch des Luft- und Innenraumfilters diesmal ersparen sollte.
Ebenso wollte er sich die Zündkerzen erst einmal ansehen, bevor er sie austauscht. Das wäre zwar laut Wartaungsplan notwendig gewesen, aber 34,-€ pro Zündkerze sind echt übertrieben, wenn sie noch keine 12tkm gelaufen sind.
Letztendlich war alles in Ordnung, die Kerzen wurden nicht getauscht und TÜV hat er auch ohne Beanstandung erhalten.
Kosten der Inspektion: 172,38€
Teile und Ölfilter: 66,47€
TOTAL Quartz INEO C3 Öl: 66,48€
TÜV: 154,70€
Der Wasserverlust, den ich in einem anderen Thread geschildert habe, konnte nicht nachvollzogen werden. Wasserstand ist normal und auch unter dem Fahrzeug war nichts zu entdecken.
Tja, denn hoffen wir mal, dass es ein schöner Sommer wird und es keine Fahrverbote für Verbrenner gibt. Mein Elektro-Benzin-Hybrid Haupt-KFZ nervt mich nämlich gewaltig.