Ich hatte mir in der Nähe des Nockenwellenrades einen Stehbolzen eingedreht und mit einem Nylonkeil verschraubt und so gegen verdrehen gesichert. Habe leider kein Foto davon.
Somit entfiel die Fixierung von der Vakuumpumpenseite.
Ja, gut...da muss man nur Obacht geben, dass Wasserpumpenseitig die Spannung stimmt. Ansonsten löst Du nach dem Spannen mit der Spannrolle die Fixierungen und die Nockenwelle verstellt sich gegenüber der Kurbelwelle.
Normalerweise blockiert man ja die Nockenwelle, löst das Nockenwellenrad, zieht den Riemen auf und spannt (hat damit einen Spannungsausgleich links und rechts) und schraubt das Nockenwellenrad wieder fest.