Beiträge von supernova

    Hallo - an die AA Tweak Nutzer
    Wer von Euch kennt das nachfolgende Mazda Logo? Kann man das irgendwie ersetzen durch ein Fiat / Spider Logo?
    Danke.
    pasted-from-clipboard.png

    Das dürfte nicht so einfach sein...hab ich selbst auch noch nach dem Hardware-Tausch, obwohl ich es eigentlich bei der Installationsroutine für den Mazda-zu-Fiat-Tweak ausgewählt hatte. Wäre schön wenn es das Fiat-Logo wäre, stört mich aber nicht besonders. War froh, dass die anderen Logos, wie z.b. das Bootlogo ersetzt wurde. AA denkt halt, dass es im Mazda läuft. Übrigens muss man bei den Android Auto Einstellungen bei Fahrersitzposition "links" auswählen. Standard ist "vom Auto festgelegt" und das heißt in dem Fall "rechts". Ich denke weil in Japan Linksverkehr herrscht. 😄

    Ja, aber richtig laden tut er damit nicht. Nur geringfügig. Aber besser besser als mit einem Anschluss würde ich sagen. Es wird zumindest nicht leer.

    Mein Smartphone sagt mir immer wie lange es noch lädt. Gibt es einen Unterschied ab man nur ein Kabel verbindet zu beiden Kabeln? Was wäre wenn mann den zweiten Strang gleichzeitig mit einem 12V-Ladegerät verbindet?

    Danke supervova - die 4,5W bekomme ich wie? Über den Zigarettenanzünder? Dann müsste ich AA Tweak wireless nutzen (ohne HW Umbau). Die wireless Funktion des Tweaks scheint noch instabiler zu sein als wired.

    Die 4,5W bekommst Du nur wenn Du die Hardware (USB-HUB im Fahrzeug) tauschst.

    Ja, die wireless Funktion über Tweak kannst Du vergessen. Die 2. Möglichkeit für Wireless wäre ein USB-Dongle wie AA-Wireless oder Motorola MA1 zu verwenden. Das funktioniert mit AA (Tweak) auch, hatte bei mir aber kleinere Aussetzer bei Musik und Naviansagen, Das Navi hing dazu ein wenig nach. Das war letztendlich der Grund warum ich mich dazu entschieden hatte den Hub zu tauschen.

    Hallo in die Runde
    Geht mit dem Hardware-Umbau auch eine vernünftige USB Ladeleistung einher? Derzeit nutze ich den AA Tweak - wenn ich gleichzeitig AA nutze und MP3s vom Mobile höre geht der Akku des Phones eher runter statt rauf ... :(
    Oder hat jemand einen Tipp?
    Vielen Dank.

    Müsste mit 4,5W nicht ganz doppelt so viel sein wie mit der original Hardware (2,5W)

    Wenn Du Dir einen AA/CarPlay wireless Adapter* holst, kannst Du über die 12V-Buchse deutlich schneller laden.

    *Ggf./je nach verbauter Hardware ist die wireless Funktion schon im USB-HUB integriert.

    möglichereise hat der Kartenleser einen Defekt...Schau mal hier im MX5-Forum. Ich glaube nicht, dass die CMU getauscht werden muss, sondern lediglich der USB-Hub.

    Den Hub inkl. Kartenleser gibt's schon für deutlich unter 100 Euro. Positiver Nebeneffekt, du bekommst CarPlay/Android Auto mit dazu inkl. höhere Ladeströme über USB.

    Mit etwas handwerklichen Geschick lässt sich der Austausch/Umbau selbst bewerkstelligen.

    Das eingebaute Navi funktioniert natürlich weiterhin, fahre aber seit Jahren nur noch über Android Auto/Tomtom App.

    Ok. da hast Du Recht. Über Balance lässt sich da nix regeln.

    Gut, es ist wie es ist.

    Hauptsache man kann die Lautstärke unter Android Auto überhaupt getrennt regeln. Voraussetzung ist hierfür - wie bereits erwähnt - der Tausch des USB-Hubs.

    Nochmal, die Intensität der Naviansage über die Kopfstütze kannst Du im Menü am Radio einstellen. Bei mir ist die schon deutlich laut eingestellt, nicht nur ein bisschen.

    Probier einfach mal rum, bis Du die Dir gefallende Einstellung gefunden hast.

    Ich weiß schon wie man die Lautstärke der Navidurchsagen separat regelt. Mehr kann ich bei meinem System (bose + 70.00.100 Firmware) aber auch nicht machen...also keine Balance zwischen Lautsprecher Tür/Kopfstütze,möglich.

    ja gut, dann kommt halt auch ein bisschen was aus der Kopfstütze links. Ist tatsächlich so, ist mir bisher nicht wirklich aufgefallen, das der Lautsprecher in der Tür deutlich überrepräsentiert ist. Der Balance-Regler (vorne/hinten+links/rechts) hat im Übrigen keinen Einfluss darauf woher die Navi-Ansagen kommen.