Habe es mir zusammen mit ein paar weiteren Nettigkeiten für die Autopfelge bestellt. Bin gespannt auf die erste Anwendung
Beiträge von Dackel
-
-
@ Wippi
Schau mal in den Titel
-
Habe mir das NXT2.0 Mal im Netz angeschaut. Die Flasche mit 532 ml gibt es zu sehr unterschiedlichen Preisen zwischen rund 17 € und über 60 €???
Gibt es denn unterschiedliche Versionen außer, dass mal ein Pad zum Auftragen dabei ist oder nicht.
-
Ich könnte mir heute auch in den Hintern beißen, dass ich meinen 230 CE W123 vor einigen Jahren abgegeben habe. Ist immer noch ein wunderschönes Fahrzeug, nur leider sehr rostsanfällig.
-
Ist da nur der Auslöser fällig oder geht dabei gleich mehr kaputt? Wie kann der denn uberhaupt einfach so auslösen?
-
Scheckheftpflege geht auch bei freien Werkstätten. Dazu ist eine Fiatwerke nicht verpflichtend.
Da hast Du vollkommen Recht. Ich behaupte mal, dass einige hier ihren Spider besser warten als so manche Fiat Werke. Das ist wie so oft ein Kopfding. Willst Du den Spider mit bestmöglichen Wert erhalten hilft die Scheckheftpflege mit ausschließlich Stempeln von Fiat schon. Rechnet man die dadurch ggf. über Jahre gezahlten Mehrkosten mit ein, sieht das vermutlich ganz anders aus. Dennoch lasse ich meinen Spider weiterhin bei Fiat warten, zumindest für die Inspektionen. Klingt komisch...iss aber so.
-
Hier mal meine Rechnung für die 45tausender Service. Ist allerdings von 2021. Weiß nicht, ob die Preise heute noch so sind
-
Also das erscheint mir auch sehr hoch. Lass Dir doch mal eine konkrete Aufstellung machen. Meine "große Inspektion" bei Fiat hat, soweit ich das in Erinnerung habe, die Hälfte gekostet. Auch ein Vergleichsangebot bei anderen Händlern sollte Aufschluss bringen. Das wird zudem regional recht unterschiedlich gehandhabt. Wir hier im ländlichen Bereich von Oberhessen haben da noch ein relativ günstiges Preisniveau.
-
Es gibt sicher auch ein Forum für den TT. Die werden die Schwachstellen beim TT kennen und wissen, so wie wir hier beim Spider, worauf man genauer schauen muss. Ich denke Du bist besser beraten wenn Du da Mal anfragst. Ansonsten einfach Mal einen Sachverständigen in Dresden kontaktieren und fragen was eine Überprüfung kostet. Da kann man sicher eine Pauschale vereinbaren.
-
Wenn alles wieder läuft berichte doch mal was genau passiert war. Vielleicht ist der Mechaniker ja auch so nett und macht ein paar Fotos vom Schadensbild, soweit man das sehen kann. Wäre bestimmt Interessant für unser Forum.
Drücke Dir die Daumen, dass das preislich alles überschaubar bleibt