Beiträge von Insulaner

    Danke - die Anleitung habe ich nicht mehr - aber ich schau mal ob unter Einstellungen die Punkte TMO oder Life traffic existieren und klicke sie weg - allerdings war da der erste "Vorfall ". Die Autobahn war übrigens frei. Ich bin ja dann auf der Rückfahrt entgegen des Navis auf die Autobahn und sehr schön und schnell sank die Ankunftszeit ungeachtet den Ansagen die "nächste Ausfahrt die Autobahn zu verlassen ... :)


    Moin,


    Die Anleitungen kannst Du direkt bei Aftersales Fiat runterladen

    Einfach Modell Baujahr auswählen, wobei das im Prinzip beim Spider ja völlig egal ist 8)


    aber hier z.B.:


    https://aftersales.fiat.com/eLum/Model.aspx?brand_code=66&id_language=2&id_model=f9d3a72b-a728-46ab-8e23-5ac9edeed9c1&market_code=EN_EU&cat=sup&id=lilFA2iRtH3LFH6XUIVExzIzYVfo7nRJHnoVkS0CHHeaOYMbOX+PdWd3R7M970ARiQJrFBspXWOg0sThO5Vquw%3d%3d#1


    Grüße

    L.

    Hallo in die Gruppe,


    gestern wollte mein Navi mich permanent ausserhalb der schnellstmöglichen Route statt über die Autobahnen via Landstraßen von Köln nach Essen führen ... auch auf der Rückfahrt - the same :(

    Ich habe dann mal geschaut, ob man bei "Einstellungen" etwas in Sache schnellste Route / Autobahn etc findet... dem war aber nicht so - Kann mir jemand von euch helfen? Wer hat ne Lösung ? :)

    Moin,


    Du kannst schon grundsätzlich einstellen ob schnellste, kürzeste ob nir Autobahn oder Autobahn meiden etc.


    Hypothetisch, kann es aber auch daran liegen, dass Verkehrsnachrichten per TMP kostenlos oder sogar noch "Life traffic" abonniert wäre und die Option, diese Meldung automatisch berücksichtigen ausgewählt ist, unabhängig davon, ob die nun stimmen oder nicht.


    Für Dein Navi könnten an dem Tag einfach die Autobahnen zu gewesen sein, und es war wirklich die schnellste Strecke ;)


    Einfach noch mal die Anleitung studieren, insbesondere ab ungefähr Seite 106 Optionen Routenführung.


    Grüße

    L.


    Moin,


    Vielleicht die Gelegenheit und die hier ebenfalls erwähnte Idee den/die Ordner zu kopieren, auszuprobieren?


    Grüße

    L.

    Moin,


    Ohne 100% Gewähr* würde ich sage n die Türverkleidung muss ab, da die Schalter bzw deren Aufnahme von innen, also Innenseite der Türverkleidung sozusagen "durchgesteckt/durchgeschoben/geknipst" ist.


    * in dem Bereich hab ich nichts weiter gemacht/auseinander genommen, ich hatte nur komplett demontiert wegen Dämmung.


    Grüße

    L.

    Moin,


    1. Wie schon zuvor erwähnt, berücksichtigt nicht jeder Gutachter solche Sachen, sei es aus Unkenntnis, weil sein olles Standardprogramm diese und andere Spezialitäten nicht kennt, sei es weil er wie ebenfalls schon erwähnt eben Gutachter der Versicherung ist, es ist eben NICHT Dein (= von Dir beauftragter und bezahlter) Gutachter und es gilt wess Brot ich ess, des Lied ich sing.


    2. Ich wage die These, dass die Limitierte Version, allein aufgrund der Limitierung /Plakette 10.000 Mehrpreis ausmachte. Da wird das allermeiste für die Ausstattung/Pakete drauf gegangen sein im Vergleich zum nackten Abarth, allein Tourismo Paket oder die 2 Farben Lackierung kosteten einen mittleren Betrag, weiter ging es mit Bose, Navi, Lichtpaket etc.


    Ich als Fahrer eines der angeblich echten 124 Stücke vom Spider GT die bei Einführung für Deutschland vorgesehen und limitiert sein sollten, kenne das. Bei mir wurde nur schon auf den Plakettenzinnober verzichtet. Fiat hat ja sogar Nummern mehrfach auf Plaketten angegeben. Wurde auch schon im Forum diskutiert/berichtet.


    3. Wichtig, falls der Schaden mal laut Gutachten an den Zeitwert heran geht, immer dran denken, man hat in Deutschland Anspruch auf Reparatur bis 130% lt Gutachten, sollte es dann bei Reparatur noch teurer werden, ist selbst das abgedeckt.


    Erzählt einem nur kein Gutachter und auch nicht die angeblich eigene Versicherung, warum nicht liegt auf der Hand, wäre ja viel teurer für die ;-).


    Viel viel Glück bei der Reparatur und allzeit gute Fahrt!!!!


    Grüße

    L.

    Moin,


    Damit hier auch mal wieder etwas steht, ein aktueller Verbrauch ;)

    Warum der Verbrauch diesmal auf der gleichen Strecke, bei Vollgas wie immer und Klima aus allerdings mit 14,6l jetzt ca. 2 Liter laut BC höher ist als sonst mit ~12,5l weiss der Geier.


    Realer Verbrauch (vollgetankt wie immer bis Oberkante Tankstutzen) war übrigens 13,07l, üblich war bei gleicher Strecke&Fahrprofil= Vollgas real ca. 11l, es gibt also tatsächlich eine Steigerung von ca. 2l.


    Ach ja, geizig wie ich bin (oder schlecht bezahlt) wie immer seit 4 Jahren Super E10 und geschmolzen ist auch nichts im Motorraum, Fahrtwind war ja definitiv ausreichend vorhanden 8)


    Grüße

    L.

    Zahnriemen...

    Moin,


    Nicht ganz,

    der Zahnriemen heißt im Serviceheft/Wartungsplan "Steuerzahnriemen".


    Zusätzlich wird dort der/die "Nebenantriebsriemen" aufgeführt, es ist also gerade NICHT der Zahnriemen.


    Ich denke damit ist im Serviceheft/Wartungsplan der gute alte "Keil(rippen)iemen" gemeint.


    Ich würde schon sagen, dass der 1,4l Motor sowas hat, z.B. für Lichtmaschine (Generator) und/oder Servolenkung, Lüfter, Hydraulikpumpe und/oder den Klimakompressor.


    Grüße

    L.

    Moin,


    Leaving Home ist das "Gegenstück" zu Coming Home, sprich beim Entriegeln, weil man will ja einsteigen um das "Home zu leaven" gehen die Autolichter an.


    Ob allerdings die Dauer automatisch von der Dauer des "Coming Home" übernommen wird, keine Ahnung, hatte nie Zeit und Lust da Versuche anzustellen


    Schönes Wochenende

    L.

    Offtopic


    Moin,


    Das ist doch völlig Wumpe, dieser sogenannte Dipl Ingenieur hat aus dem Umstand das Winterreifen montiert sind geschlossen, es wäre eine nicht OEM Felge.


    Dass genau:


    1. Diese Felge so eingetragen ist im Schein

    2. Es auch Leute gibt, die keine extra Felgen für Winterreifen haben, sondern die Reifen wechseln auf die Original Felgen ab Werk

    3. Der Mann seine eigene Begutachtung meines Autos von vor 2 Jahren nicht lesen wollte / konnte.


    Ist alles im seiner kognitiv begrenzten Welt nicht vorstellbar.

    Kann man natürlich rechtfertigen/entschuldigen/"Verständnis" für haben.

    Vor allem wenn man selbst auch so agiert im Alltag und Beruf.


    Ich tue es jedenfalls nicht.


    Schönen Restsonntag

    L.


    PS

    Um Das Verständnis von Posts hier zu erleichtern.


    Auch "der Freundliche" ist ein Synonym für (Fiat) Markenwerkstatt

    "Garagist" sagen insbesondere die Schweizer zu Werkstatt

    Und einiges mehr

    OZ Ultraleggera mit anderer ET, speziell für den Abarth GT.

    Jupp,


    Genau die.


    Die OEM Ultraleggera haben meine ich eine ET von 41 (so wie die anderen verschiedenen Serienfelgen auch).


    Und der noch wichtigere Unterschied:


    Die OEM Ultraleggera haben eine deutlich geringere Traglast, nämlich nur ~340kg statt ca. 520kg wie die Nachrüst Ultraleggera.


    Darum sind die OEM auch noch mal 0,3 bis 0,5kg leichter, kann mich nicht mehr genau erinnern was ich damals bei Montage gewogen habe.


    Grüße

    L.