Moin,
1.
Ist denn auch der Verdeck Innenkasten feucht, müsste er meiner Meinung nach, wenn:
1.1 irgendwo eine Beschädigung ist, dort wo das Verdeck mit dem Karosserieausschnitt verbunden ist. Dort ist auf der Innenseite zwischen Karosserie zum Verdeckstoff hin eine breite Gummilippe/Dichtung, wenn die kaputt ist, kann dort was reinlaufen. Eventuell reicht schon ein kleiner Ast oder ein größeres Pflanzenteil (Eichel, Kastanie, Ahornsamen etc.
1.2 selbst wenn die Ablauffilter hinten zu sind/wären und so viel Wasser dann überläuft /reinläuft dass es soviel ist um den Fussraum zu fluten, sollten in dem Bereich Wasserspritzer oder Flecken zu sehen sein.
2. Sind denn die Türdichtungen alle sauber/dicht?
2.1. Die auf der Tür wozwischen die Scheibe entlang läuft?
2.2. War mal z.B. wegen Türdämmung/Lautsprecher Tausch die Verkleidung unten?
Wenn man dort Pech hat und was kaputt ging, kann dadurch Wasser über die Türinnenseite reinlaufen (gern unterhalb des Lautsprechers bzw.dort entlang, weil der über die Türdichtungen in den Innenraum "ragt".
2.3 sind denn die Abflüsse unten an den Türen alle frei?
Wenn nein, steigt das Wasser in der Tür hoch bis es einen Ausgang findet, und zwar in den Fussraum, meist beim Tieftöner, siehe 2.2
3. Nicht nur nach "hinten" schauen
Das Wasser könnte genauso gut vorn ins Auto laufen:
3.1. Ablauf Windschutzscheibe/ A-Säule oben zugesetzt/kaputt
3.2. Ablauf Kasten links und/oder rechts unten an der Windschutzscheibe bei den Scheibenwischern, und von dort über die Lüftung.
Die beiden kleinen "Popellöcher setzen sich ratze fatz zu, auch können da,kleine Samen/Kerne drin verschwinden aber dann den weiteren Ablauf verstopfen.
Bei mir sind mehrere fiese Büsche, wo Mutter Natur deren Samen genau auf diese Löcher abgestimmt hat
3.3 ich behaupte sogar bei wirklichem Starkregen/Guss (20l/h) und unglücklich stehendem Fahrzeug, sprich schräg Vorderachse höher als Hinterachse, schafft das kleine Miniloch nicht, dass Wasser schnell genug ablaufen zu lassen und der gesamte Bereich dort läuft voll.
3.4 Wo und wie diese Abläufe von weitergehen keine Ahnung, dafür wollte ich schon immer Thread aufmachen, denn rechts kann ich durchs Loch Lack schimmern sehen, entweder ist dort gar kein "Schlauch" oder der ist ab. Links dagegen scheint es einen Abführschlauch zu geben.
Zoe038 ich grübel und grübel, was meinst Du mit "Kantenschutz an der Karosserie"???
Meinst Du die Dichtung an der das Verdeck von unten wieder mit dem Karosserieausschnitt verbunden ist?
Grüße
L.