Beiträge von Insulaner

    Da bin ich vollumfänglich bei Euch. Geld sparen ist ja OK, aber bei Reifen oder Bremsen sparen ist falsch gespart.
    Ich wundere mich immer, wenn ich Fahrzeuge mit unterschiedlichen Reifen sogar auf einer Achse sehe. Das sollte verboten werden. Zudem sieht es einfach unschön aus.


    Moin,


    update: es scheint nicht verboten, siehe hier auch ADAC
    https://www.adac.de/rund-ums-f…eifenkauf/mischbereifung/


    Somit ist das folgende von mir also (leider) scheinbar falsch.
    ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, das ist verboten !!
    TÜV gibt es jedenfalls keinen
    Und die Rennleitung zieht solche hoffentlich aus dem Verkehr


    Grüße
    L.

    Bessere Reifen gehören generell nach hinten, aber pauschal kann man sagen, dass ein Mix von verschiedenen Reifen sehr gefährlich ist insbesondere bei so einem leichten Hecktriebler mit kurzem Radstand.


    ...
    Daher sollte man nicht am allerwichtigste Teil seines Fahrzeugs sparen und stattdessen gescheite Reifen kaufen ohne solche Experimente zu machen auf unterschiedlichen Achsen unterschiedliche Reifen zu montieren. Ich würde auch sofort den Reifenhändler wechseln, wenn er so etwas entweder empfiehlt oder nicht ganz klar davon abrät so etwas zu tun.

    Moin


    ja dem kann ich nur zustimmen.
    1. "Billige" Reifen kaufen (auch wenn die "möglicherweise" besser sind als ihr Ruf bzw. früher, bleibt es bei "möglicherweise"
    2. Vor allem unterschiedliche Reifenmodelle auf verschiedenen Achsen....


    Vielleicht sollte, wer sparen will oder muss dann doch eher kein Super Plus tanken geschweige denn V-Power tanken, denn sowas ist im Gegensatz zu Reifen definitiv nicht sicherheitsrelevant....


    Grüße
    L.

    Off-Topic


    Moin


    @Torben


    1. Ja, mein Fehler mit der vermeintlichen Anzeige, war irgendwie auf das schmale Brett gekommen, das würde dann im BC angezeigt, daher ist alles was ich dazu geschrieben habe natürlich für die Tonne ....
    dabei steht ja nirgends was von Anzeige, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
    2. Ja, unglücklicher Aufbau der BA, die Sonderlösung gross und breit und zuerst erklären und den Standard klein hinten dran.
    2.1 die BA von FIAT/Alfa waren schon immer seltsam in vielen Belangen, Aufbau, schlechter Übersetzung etc.


    Grüße
    L.

    @Abarthig


    Wer, ich? :saint:
    Und wäre außerdem viel zu einfach ;)


    Yo, stimmt natürlich. Hatte einfach nach RDKS bzw. TPMS gesucht dort und nicht das "Kleingedruckte" gelesen mein Fehler


    Off-Topic:
    Aber strange ist es trotzdem, was bzw. wie es dort beschrieben ist würde nämlich bedeuten, dass sie eine dritte Konfiguration im Programm haben, RDKS Sensoren MIT Druckanzeige.


    Weiss jemand, warum die Abarth dann doch die RDKS haben? Irgendwelche gesetzlichen Vorgaben, weil in gewisser Art Sportwagen?
    Oder haben sich just zu dem Abarth Erscheinen die Virgaben in der EU geändert? Das einfache System ist ja nicht mehr zulässig wie ich das verstanden habe.
    Und laut BA gibt es ja auch die Kombi RDKS Sensor MIT Anzeige.


    Also warum die Verkomplizierung der Varianten anstatt einfach a) einfach sogar immer RDKS mit Anzeige schließlich senkt das die Einkaufkosten für die Sensoren oder zumindest b) Modelle mit einfacher Variante über ABS und dann die Nobelvariante mit zusätzlich Sensoren, dann bliebe zumindest der Produktionsschritt mit der Anzeige gleich und alle bekämen die gleiche Software.


    Zuzutrauen wäre diesen Genies, dass die Druckanzeige für die Abarth nachträglich in Italien wieder aus/zurück gebaut wird. :D
    ( denke eher, dass es umgekehrt ist, dass sie ihn in Italien zum abarth umbatchen)


    Grüße
    L.

    Moin


    @rene124s


    1. tres chic, welche hast Du genommen? die "originalen" die für den Abarth GT vorgesehen sind? Oder welche hast Du woher?


    2. Sage mal, in deinem Avatar Bild ist der Schweller in Wagenfarbe lackiert und auf den Fotos mit den Spiegelkappen nicht... ?(
    Hast Du was verändert, sprich foliert oder dunkel "lackiert" ? Oder hast Du das Avatar Bild woanders her genommen, weil es gar so gut gepasst hat...?


    Grüße
    L.

    @luis & @Torben


    ah na dann ;)


    Vielleicht sollte da mal jemand der FIAT Fahrer den "Hersteller" über diesen Fehler in der BA informieren?
    Und auch die Werkstätten, nicht dass die noch auf die Idee kommen, die Registrierung in Rechnung zu stellen....


    Grüße
    L.

    Achtung! Wenn man einen Reset-Button hat, hat man keine Reifendrucksensoren!

    Moin,


    das sieht der Hersteller aber anders, siehe Betriebsanleitung für FIAT Spider ca. Seite 77 (je nach Version)
    Reifen- und RadwechselDas folgende Verfahren versetzt dasTPMS-System in die Lage, eineneindeutigen Signalcode desReifendrucksensors nach einem Reifenoder Radwechsel wie beim Wechselvon Sommer- auf Winterreifen zuerkennen.
    ZUR BEACHTUNG JederReifendrucksensor hat eine eindeutigeSignalkennung. Der Signal-Code mussin dem TPMS-System registriertwerden, bevor er einsatzfähig ist. Dereinfachste Weg ist, wenn Sie denReifen von Ihrem Fiat-Händler wechselnlassen, der auch die Registrierung deskompletten Signalcodes übernimmt.Reifenwechsel bei einemFiat-Kundendienst: Wenn einFIAT-Händler Ihre Fahrzeugreifenwechselt, übernimmt dieser auch dieRegistrierung der Signal-Codenummerdes Reifendrucksensors.


    Grüße
    L.