Moin
@F-Spider
1. So bezeichnet sich jeder 2. Heppenheimer selbst, zumindest all die die ich kenne.
Von daher kann ich nur aufrichtig sagen Entschuldige bitte, ich wollte Dich weder beleidigen noch kränken.
2. Heppenheim ist Vettelheim, und der fuhr gestern und heute in Hockenheiem.
Gestern bescheiden, heute grandios. Was das mit den ( unterschiedlichen ) Bundesländern zu tun hat, weisst nur Du.
3. Ja und? Unterschiedlicher Abrollumfang beeinflusst sowohl die angezeigte Tachogeschwindigkeit als eben auch die gemäß Tacho = Kilometerzähler zurückgelegte Strecke.
Steigt der Umfang, sinkt die angezeigte Geschwindigkeit ebenso wie die "vermeintlich zurückgelegte Strecke. Da die wenigsten ein Eichrad neben sich herziehen, sondern nur auf den BC gucken oder getankte Menge durch Kilometerzähler teilen, steigt oder sinkt der Achtung ! errechnete Verbrauch.!
Da kann ich nun mal auch nichts für, ist aber so.
Ist die Abweichung zu groß muss der Tacho neu kalibriert werden.
Manche ( neuere) Systeme berücksichtigen den Radumfang von selbst bzw über Einstellung im Bordcomputer, und wissen somit, dass sie nun auf einer anderen Rad/Reifen Kombination laufen.
Nach meiner Kenntnis hat das jedoch nicht der Fiat/Abarth.
Der "weiss" nicht ob 16, 17 oder 18 Zoll oder ein 205/45 oder 215/40 aufgezogen sind.
=>Der reale Verbrauch bleibt natürlich gleich, ebenso wie die reale Strecke/ Entfernung gleich bleibt.
Quellen für die OZ Gewichte habe ich Dir genannt. ( und die Gewichtsdiskussion bei der OZ Ultra wegen unklarer / widersprüchlicher Angaben ist augenscheinlich so alt wie die Felge selbst, wenn man mal googelt.
Du bist ja jetzt bestimmt schon beim montieren und wiegen um mit Beispiel voranzugehen und Fakten zu liefern. Denk aber dran, die unterschiedliche Gravitation des Mondes beeinflusst das Messergebnis, Du willst ja Fakten liefern und was "Neues".
Grüße und schönen Restsonntag
L.