Beiträge von Insulaner

    Bei mir würde gerade eine „Service News“ durchgeführt damit das Verdeck nicht schleift... Möglicher Weise hat das damit zu tun?

    Moin,


    Bei mir sieht das ganze so aus. Und das sind gänzlich andere Gummi Stopfen.


    Wäre die Frage, da der Deinige auf Deinem Foto meinem sehr ähnelt:
    Hattest Du vorher gar keine? Solche wonach ich gefragt habe oder seitdem ?


    Grüße
    L.

    Bei geöffnetem Verdeck sind solche Puffer auf eine Metalhalterung aufgesteckt. Diese geht quasi von der Tür Richtung Kofferraum... Echt schwierig zu erklären. Mache morgen mal ein Foto.

    Moin,
    Ja das wäre super!
    Bin extra sofort nochmal schauen gegangen, aber die Mischung aus Dunkelheit und Unverständnis sorgte für einen Misserfolg, ich hab nix entdeckt!!


    Grüße
    L.

    Moin,


    1. Auf die Idee am Hardtop selbst zu gucken, ob da "Öffnungen" sind, bin ich noch nicht gekommen ( Hardtop war ja montiert als ich das Tütchen mit den Kleinteilen ( aber nur der Hälfte Grrr) bekam.
    2. Weiss aber leider nicht , was Du mit " Alubuchsen in den hinteren Aufnahmen " meinst. bei mir sind hinten einfach die beiden Carbon Zungen mit einem Loch durch die die Schrauben gehen die dann links und rechts oberhalb vom Kofferraum rein kommen.
    Oder meinst Du du damit diese vermaledeiten Klemmen links die sich von innen unter die Kante schieben um das Dach auf Höhe der imaginären B Säule zu fixieren? Die mit dem 13'er Bolzen/ Schraube?


    Grüße
    L.

    Moin,



    1.Wenn Sitz bis Anschlag, dann passt bei mir keine Scheckkarte mehr zwischen Kopfstütze und Bügel.
    2. Lehne bzw Kopfstütze kann ich mit Druck gut 5mm gegen Bügel drücken.
    3. Bügel selbst ist bombenfest und gibt nicht nach Richtung Verdeck.
    4. Während der Fahrt knarzt nix, da drück ich aber auch nicht mit aller Kraft dagegen.
    5. Ich bin 1.85m war mal 1.86m aber das Alter....und wiege 80kg
    6. Anbei ein Bild mit Sitz vorletzte RasterPostion und mit aller Kraft gegen Sitzlehne gedrückt. Man sieht das immer noch Platz ist zwischen Bügel und Verdeck, der Karabinerhaken vom Schlüssel passt in die Lücke.
    Fazit, zumindest bei mir lässt sich der Bügel nicht nach hinten drücken.


    Grüße
    L.

    @Insulaner Das Reifenset passt rechts hinter die Abdeckung oberhalb des Radkastens oder auch in das Fach hinter den Sitzen. Da nimmt es keinen "echten" Platz weg.

    Moin,


    Danke für den Tipp !


    Das hatte ich auch schon probiert, nur:


    1. passt das "Etui" mit den Ösen nicht auch noch gleichzeitig gemeinsam in ein Fach
    2. In meinem Alter vergesse ich bestimmt, dass ich das Kit vor x Jahren im Fach versteckt habe 8o
    3. passen KIT und Ösenset nicht gemeinsam in ein Fach (lose vielleicht schon) und dann hab ich irgendwann das Problem von Punkt 2
    (und ja, ich hatte schon das Vergnügen eines Plattens und sogar auch positive Erfahrungen mit so einem Kit gemacht )
    4. Ich hab jetzt die Tasche vom Kit an der Schmalseite mit einem Klett versehen, in der Hoffnung, dass es so stabiler in der Aussparung sitzt und dadurch auch das Ösenset festhält.


    Grüße
    L.

    Wo könnte es denn noch Anschlagpuffer geben? Das Teil sieht nun mal wirklich genau so aus.


    Vielleicht aus Versehen in deinem Auto gelandet ???? Habe bei meinem Spider auch kein ähnlichen Teil gefunden.


    Einfach mal beim Händler nachfragen! :)


    Schau mal an den Türen, dort ist an jeder Tür ein Stopfen in genau der Größe.

    Moin,


    - Händler weiß von nix (anderes Thema)
    - Zufällig mit dazu gepackt , ja wer weiß
    - Nein, der Stopfen/Puffer an der Tür ist ist es auch nicht, der ist kleiner und hat einen anderen Kopf, siehe Foto
    - Im Motorraum/ Haube ist auch nichts Vergleichbares und auch keine offenen Löcher zu sehen.
    - irgendwas im Zusammenhang mit dem Hardtop? Im Thread auf spider Org hat der Kollege ja einen ganzen Sack voll mit Kleinteilen...


    Grüße
    L.

    das Verdeck ist sehr temperatur abhängig, den einen Tag ist reichlich Abstand vorhanden eher warme Aussentempi.....den anderen Tag liegt es am Bügel an...etwas kühler, kommt dann die Sonne darauf stimmt der Abstand wieder. ^^

    Ja,


    klingt erstmal logisch, und mag auch so sein (zusätzlich), vor allem, wenn der Wagen mal im Hochsommer offen oder geschlossen 10 Stunden in der prallen Sonne steht, wo am Verdekc dann 55-60 Grad anliegen im Vergleich zu einer Tiefgarage wo nur 20 Grad herrschen.


    Hat nur mit meinem Fall nichts zu tun, denn wir haben März und die Feststellung des "Schrumpfungsprozess" wird Morgens um 7 festgestellt, wenn losfahre, in den letzten Wochen ist da noch nicht viel nmit Temperatur Schwankungen um die Uhrzeit.


    Ich glaub eher, dass das Verdeck einfach ein wenig "arbeitet" muss es ja auch, denn sonst würde es ja reissen bzw. die Stangen reissen/brechen.
    Ich hoffe mal, dass ich dass hin und wieder durch einen beherzten Ruck nach hinten korrigieren kann, wenn es zuweit nach vorne gekommen ist.


    Gruß
    L.