Schau mal hier, vielleicht wäre das ja auch mit dem kompletten Sitz möglich (vorausgesetzt der Sitz bietet auch mehr Beinauflage, aber das kann man ja vielleicht in einem Mazda testen).
Moin,
Ja den beeindruckenden Umbau kenne ich.
Mein " Problem " löst der aber nur bedingt bis gar nicht. Mal abgesehen vom Aufwand/Kosten für so Recaros....
Schwierig zu erklären, durch Gaspedal und Kupplung bzw Fussstütze kann man, ich zumindest auch mit 1.86m gut sitzen, die angewinkelten Beine stören mich Null ( 240.000km Training in Alfa Romeo Froschhaltung im 156 haben sich bezahlt gemacht). Aber als Beifahrer hat man diese nicht, durch den niedrigen Sitz wiederum kann man die eigentlich gute Beinfreiheit (längenmässig) aber nicht bequem nutzen. Winkelt man die Beine dagegen an, stößt man an den Wulst und sitzt nur noch auf den Beckenknochen auf max. 3cm der Sitzfläche.
Meine Regierung ist 1,74m also auch noch ungünstige Grösse, kleiner oder größer wäre da "besser".
Mir schwebt eine Art Kissen vor in Keilform. An der Basis zur Rückenlehne nur ca. 1 - 2cm dick für den Po, das dann in Richtung Front ansteigt bzw. Dicker wird, am Auslauf der Sitzfläche dann 5cm, die Sitzfläche also schräger macht und die Sitzfläche auch noch ca. 3-5cm verlängert. Am Ende ist dann so eine Art runder Wulst nach unten der sich so am ursprünglichen Sitzflächenende abstürzt.
Wunschdenken wäre dann auch noch dass an den Seiten "Wangen" sind die von unten leicht ausgehöhlt sind, also auf die Seitenwangen passen.
Natürlich dann in Leder passend zum Original Sitz in Rot...
Wunschdenken, aber da muss ich was tun, den alleine will ich nicht (immer) fahren...
Grüße
L.