Beiträge von Insulaner

    moin


    Zuerst wollte ich die Stelle auch schon posten, hab es aber nach etwas Nachdenken gelassen, denn das AFS bezieht sich ja nur auf das einlenken der Scheinwerfer, nicht aber auf die asymmetrische Einstellung der Reichweite.


    Keine Ahnung, ob es sogar auch "Märkte" gibt, bei denen es auch H4 Licht mit Kurvenlicht bzw Led Licht OHNE Kurvenlicht gibt.


    Ich würde mal im Mazda Forum suchen bzw unter Mazda googlen.

    Vielleicht hast Du so mehr Glück, denn der Mx5 ist ja doch 'internationaler verkauft worden als der Fiat / Abarth.


    Grüße

    L.

    Danke Euch, …hoffe Gurtstecker/Schloß und Sitzsensor sind nicht gekoppelt. 😎

    Moin,


    Logisch sind die gekoppelt, sonst würde es nicht piepen bis Gurt im Schloss.


    Also im Falle des Falles lösen somit auch Beifahrer Airbag und Seitenairbag aus, obwohl nicht nötig, da gar keiner dort saß.


    Ich würde ernsthaft mal überlegen was ich alles dort vermeintlich hinlegen muss.


    Grüße

    L.

    Moin,


    ich höre da keinen nennenswerten Unterschied zwischen dem Youtube Vid von Knaufsak und dem Soundile von Dir Kism


    Ich habe seinerzeit als ich meinen neu hatte (März 2019) auch einen Thread aufgemacht, weil mir das "Nageln" einen Mordsschrecken einjagte, auch im Vergleich zu meinem Soundfile von damals höre ich keinen Unterschied.


    Grüße

    L.

    Moin,


    schöne Idee, ich schlage aber vor, dass Du sicherheitshalber


    1. konkret benennst um welches Öl es bei Dir ging (vermutlich das Selenia Abarth 5W40 ACEA C3 API SN)


    2. auch die anderen ihr konkretes Öl benennen, allein schon, weil ja auch ab Werk/Hersteller Fiat und Abarth zwei verschiedene Öle,(und auch Spezifikationen (mit notwendigen Freigaben) haben.

    (Wie weit sich die Öle praktisch unterscheiden (sollen), keine Ahnung, aber Fakt ist, sie heißen verschieden, und haben verschiedene Spezifikationen)


    Dann findet man das übrigens auch besser beim googlen oder in der Forumssuche

    (ggf kann man Titel noch anpassen? Z.B:

    " Abarth Selenia 5W40 Ölanalyse (seit Werksfüllung), drei Zwischenfazite"


    Grüße

    L.


    PS Off Topic

    (mein Abarth hat jetzt bei ~ 45.000 den 4. Ölwechsel mit dem Selenia Abarth 5W40 im Rahmen Inspektion seit EZ 02/2019 bekommen. die ersten 2,5 aufgrund der hohen Fahrleistung in Kombi mit Jahreszyklus Sept. 2019, März 2020, . Feb 2021 und jetzt Feb.2022 (weil Jahr rum war, jedoch nur ~

    die ersten 35.000 wurde der Wagen nicht geschont, lange / sehr lange Vollgasfahrten auf der AB (bis zu 750km in 5,5 Stunden) wie auch viel Kurzstrecke 2,5km zum Einkaufen und hoppeln von Aldi zu Lidl zu Edeka

    Zwischen den Wechseln kein "sichtbarer" Ölverbrauch.

    Das von UR-Windschott wire nur seitlich in den Plastikschalen der Überrollbügel befestigt. Alles andere ist bei höheren Geschwindigkeiten mehr als fahrlässig und gefährlich.


    Findest du hier: UR-windschott.de

    Moin,


    und wie werden diese Plastikschalen an den Überrollbügeln befestigt außer als durch bohren?

    Und erfolgt die Befestigung (Bohrung?) im vorderen Teil der Kopfstütze, also dem "schwarzen" Teil oder im hinteren, der "farbigen" (bei mir gun metal) Schale?


    Grüße

    L.

    Moin,


    1. sieht meiner persönlichen Meinung nach schei..e aus, weil es eben kein durchgehender Leuchtstreifen ist, sondern "5 Birnchen" die nacheinander an und ausgehen.


    2. weil es so aussieht wie es aussieht, kann man auch gleich drauf schreiben, Achtung keine Zulassung mehr.


    Grüße

    L.

    Deine Sorgen möchte ich haben: Bereit, aus dubioser Quelle eine Navi-Karte um EUR 20,-- zu kaufen, aber nur dann, wenn sie aktuelles Kartenmaterial hat und/oder Update-fähig ist. <X

    Gibt es eigentlich etwas, für das Du Dich noch genieren kannst?

    Ja klar,


    Wenn ich zum Beispiel so rumpöbeln würde wie Du


    Da würde ich mich definitiv genieren.

    Aber sowas würdest du natürlich nicht verstehen, wie du hier ja schon des öfteren bewiesen hast....


    Nicht Grüße

    L.