Hi Leute
Gibt es zum jetzigen Standpunkt Tweaks welche ihr empfehlen könnt? Nützlich, zuverlässig, präzise?
Gruss
D
Hi Leute
Gibt es zum jetzigen Standpunkt Tweaks welche ihr empfehlen könnt? Nützlich, zuverlässig, präzise?
Gruss
D
Alles anzeigenUm mal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen.
Ich stehe momentan auch vor der Frage, ist das schwarze auf der Motorhaube Folie oder Lack?
Diese Frage wurde hier nicht beantwortet.
Also bei meinem (mit Plakette von 2016) ist die Kofferraumklappe 100% Lackiert (innen und außen).
Bei der Motorhaube bin ich absolut nicht sicher. Zumal der Übergang von weis zu schwarz mit einen ca. 5mm breiten Glanzband überzogen ist. Soll wohl den Übergang von s/w sauber darstellen?
Ich frage deshalb, da das vordere schwarze Stück mit dem Abarth Emblem bei mir total verkratzt ist, so als wenn da einer mit so einem Küchenschwamm, mit der rauhen Fläche drüber gerieben hat.
Echt das ganze Teil ist vollkommen verkratzt.![]()
Habe ich bis zur ersten Wäsche letzten Freitag nicht gesehen. Und ich habe den Wagen jetzt seit Mitte April.
Gehe von aus das der Händler das wusste und irgend etwas aufgesprüht hat (Haarspray oder ähnliches) damit der Käufer das nicht sieht.
Nach der Wäsche hat es das wohl abgewaschen.
Bin richtig stink sauer deswegen.
Und wenn ich mir nur das kleine Foto links anschaue, das vordere Teil glänzt auch gegenüber der Haube!
Das hat man so nicht gesehen und fällt mir auch eben erst auf.
Es geht nun darum, ist das Folie oder Lack, um den Schaden eventuell mit diversen Mittelchen zu reparieren?
Gruß Peter
Hallo Peter
Vor dieser Frage stand ich vor kurzem auch. Die Motorhaube ist, ebenfalls wie die Heckklappe, lackiert. Habe dies mit meinem Lackierer besprochen. Die Kante entsteht durch den Mattlack.
Falls du den Schaden bei dir ersetzen willst, glaube ich, bleibt dir nichts anderes übrig als die komplette Motorhaube auszuwechseln. Mein Lackierer meint auch, dass eine Reparatur oder nachlackierung an der Haube für viele unmöglich und die, die es können verlangen ein Vermögen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, falls du weitere Fragen hast, schiess nur los. Stehe in persönlichen Kontakt mit dem Lackierer.
Gruss
D
Ich würde behaupten es diejenige des Getriebes/Automatik. Da das Problem ja doch nur beim Automaten vorkommt. Mein Händler hat jedoch keine Ahnung von dem Zeug. Man sollte eventuell bei einer offiziellen Abarth Garage nachfragen.
Hat mich nur interessiert, ob andere das Problem ebenfalls haben und/oder sie es beheben konnten.
Ja genau dieses absacken meine ich. Es ist unglaublich spürbar und ich empfinde es fast schon als störend. Neben dem hört es sich von aussen auch bescheuert an.
Gibt es Möglichkeiten dies zu beheben? Software? Habe heute meinen zur Garage gebracht für die Rückrufaktion des Getriebes.
Gruss
D
Hallo Zusammen
Mir ist seit langem aufgefallen, dass der 124 Spider Abarth im zweiten Gang bei 2000/3000 Umdrehungen zögert beim hochschalten. Er hat wie einen Energieverlust und kommt dann wieder rauf zum schalten.
Habt ihr dies auch? Ich finde es ein wenig nervig, da er ziemlich lange im zweiten Gang bleibt. Ich rede vom Automatik Getriebe.
Gruss
D
Ach ich finds süß und kann auch zum Großteil folgen ... was heißt noch mal Küchenschrank?! :-p
Chuchichästli?
@marymarina__ Ich hoffe du bekommst das alles geregelt. Ich hoffe bei mir passiert nichts, den der Termin beim StVa ist erst Ende Monat.
Alles gueti und wünsch der viel spass
Gruss
D
Demfall eine usaaam bündtnerlaaand
Grüessli us Züri
Habe 4 neue Spider Felgen inkl. Winterreifen.
Gruss
D
entschuldige ich hab mein Bericht zufrüh abgesendet
jetzt wurde alles noch erläutert.
ja sie hatten eine Messung gemacht oben hab ich alles beschrieben
![]()
Sali au vo de Schwiz
Versuech binere offizielle Abarth Garage verbi zgah. Det chönds der das bewerte und eventuell mitem Beguetachter det hi. Das isch nöd typisch für sones jungs Auto.
En anderi Frag, was hends bi de Felge bemängelt?
Gib doch Bscheid wasd usecho isch.
Gruess
D7
Vielen Dank Speedy!
Gruss
D